Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet | Link hinzufügen ] |
Drei Blöcke |
[ jetzt besuchen | Details | Bewerten ] |
Link Detailinformationen
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Mit einer neuen Industriestrategie will die Bundesregierung deutsche Unternehmen gegen Übernahmen durch ausländische Konzerne abschotten und zugleich Fusionen von Großkonzernen aus Deutschland und der EU erleichtern. Die Schritte, die in der gestern von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgestellten "Nationalen Industriestrategie 2030" vorgesehen sind, sollen es der deutschen Industrie ermöglichen, sich in der globalen Konkurrenz gegen Konzerne aus China, aber auch aus den Vereinigten Staaten durchzusetzen. Dazu würden sogenannte "nationale" oder "europäische Champions" benötigt, auch wenn sie mit aktuellen Antimonopol-Regelungen nicht vereinbar seien, heißt es schon seit einiger Zeit in Berlin. Es gehe darum, die "wirtschaftliche und technologische Führungsposition Deutschlands und der Europäischen Union" zu "sichern" beziehungsweise sie "wiederzuerlangen". Hintergrund ist nicht zuletzt ein protektionistischer Wettlauf um die Reindustralisierung der USA und der EU, der unter Barack Obama begonnen hat und den die Trump-Administration nun verschärft. © GFP |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 06. Februar 2019 | |||
Betreiber: | German Foreign Policy | |||
Zugriffe: | 15 |
[ Link-Änderung vorschlagen | Fehlerhaften Link melden ]
Ist es von Ihnen?
Ermöglichen Sie Ihren Besuchern das Bewerten Ihrer Seite!