Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
"Der Mann ist zu entfernen!" Uwe Steimle über seinen Rauswurf beim MDR |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Gastgeber Dirk Pohlmann gibt dem sächsischen Kabarettisten Uwe Steimle Gelegenheit, sich über seinen Rauswurf beim MDR zu äußern. Dirk Pohlmann selbst ist ein herausragender Dokumentarfilmer (ARTE, WDR, ZDF...) Auch seine Werke sind in der Mediathek der öffentl./rechtl. Sende-Anstalten derzeit nicht mehr abrufbar... |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 23. Februar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Gefährlicher Präzedenzfall |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In der neuen Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl wie immer über die aktuellen Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett. Dabei geht es zunächst um das Attentat auf Donald Trump sowie die Frage, ob dieses Ereignis nun zum Wahlsieg des Republikaners führen könnte. Außerdem gehen wir auf die zahlreichen Ungereimtheiten ein, die zu Spekulationen um einen möglichen „Inside Job“ geführt haben. Darüber hinaus besprechen wir die Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin und gehen dabei auf die Korruptionsaffäre rund um die Impfstoffbeschaffung von Pfizer ein. Des Weiteren blicken wir auf die Geschehnisse im Gazastreifen und eine Resolution aus der Knesset, welche die Ablehnung eines palästinensischen Staates befürwortet. Zu guter Letzt beleuchtet Karin Kneissl ihre Sicht auf das Verbot des rechts-konservativen Magazins “Compact“ durch Innenministerin Nancy Faeser. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 21. Juli 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Hölle im Gazastreifen |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über den verheerenden Luftangriff des israelischen Militärs auf Rafah, bei dem über 50 Menschen in einem Flüchtlingslager gestorben sind. Daraufhin wurde erstmals in der EU über Sanktionen gegen Israel debattiert, worüber die beiden ausführlich sprechen. Des Weiteren geht es um die Aussage des NATO-Generalsekretärs Jens Stoltenberg, der alle Verbündeten dazu aufgerufen hat, den Einsatz der von ihnen gelieferten Waffen gegen Ziele in Russland zu prüfen. Der Norweger appellierte dazu, "einige der verhängten Beschränkungen aufzuheben". Ähnlich äußerte sich der französische Präsident Emmanuel Macron bei seinem Staatsbesuch in Deutschland, wobei er jedoch betonte, dass keine zivilen Ziele in Russland anvisiert werden dürfen. In diesem Zusammenhang sprechen die beiden auch über eine mögliche Friedenskonferenz, die von China ausgerichtet werden könnte und an der Russland und die Ukraine teilnehmen sollen. Zu guter Letzt sprechen die beiden noch über die Blockade Ungarns der geplanten Militärhilfe der EU über 6,6 Milliarden Euro für die Ukraine. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 02. Juni 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Amerika, wir müssen reden! |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist ebenso gespalten über den konservativen Präsidenten Donald Trump wie das ganze Land. Schwiegervater Paul hat den umstrittenen Republikaner ins Weiße Haus gewählt. Darüber ist die Frau des Moderators der ARD Tagesthemen ähnlich entsetzt wie ihre Mutter Lynn. Sie wählen die Demokraten, es ist für sie die bislang wichtigste Wahl in ihrem Leben. Zamperoni möchte in dem Podcast herausfinden, warum nicht nur seine Schwiegerfamilie, sondern das ganze Land so zerrissen ist. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 31. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Überlebenskämpfer |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die Wiederwahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. Dabei diskutieren die beiden den zu Ende gegangenen Wahlkampf und die wichtigsten Positionen, die Trump vertreten hat, wie beispielsweise in Fragen der Migration oder der wirtschaftlichen Stärkung des Landes. Außerdem gehen sie darauf ein, was dieser Wahlsieg nun für die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine bedeuten wird und wie China, der größte Konkurrent der USA, auf diese Wahl blickt. Zuletzt sprechen sie noch über den Rücktritt des israelischen Verteidigungsministers Joav Galant und das Regierungschaos in Deutschland. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. November 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
20 Jahre Afghanistan - 20 Jahre Fake-News |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Sergey Filbert im Gespräch mit Dirk Pohlmаnn, einem bekannten Journalisten, Autor und ehem. Dokumentarfilmer für ARD/ZDF und ARTE | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 08. September 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
USA & Deutschland - eine schwierige Beziehung |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Dr. Daniele Ganser im Gespräch mit Oskar Lafontaine Der Politiker Oskar Lafontaine und der Historiker Daniele Ganser haben sich am 6. November 2023 in Saarbrücken zu einem Gespräch getroffen. Beide verbindet die Kritik am US-Imperialismus. Oskar Lafontaine, der Mann von Sahra Wagenknecht, ist in diesem Jahr 80 geworden. Er ist klug, extrem schnell im Kopf, zudem hat er Mut und Durchsetzungsvermögen. Lafontaine fordert seit Monaten eine Aufklärung des Terroranschlages auf Nordstream und kritisiert, dass Bundeskanzler Scholz dazu schweigt. In seinem Buch «Ami, it’s time to go» sagt Lafontaine, dass die USA alle ihre Soldaten aus Deutschland abziehen sollten. Mit nur 33 Jahren wurde OskarLafontaine als SPD Mitglied Oberbürgermeister von Saarbrücken. 1990 überlebte er ein fast tödliches Messerattentat, als eine psychisch kranke Frau ihn bei einem Wahlkampfauftritt in Köln angriff. Der rot-grünen Bundesregierung unter seinem Konkurrenten Gerhard Schröder gehörte er als Finanzminister keine sechs Monate an und trat 1999 aus der Regierung zurück, kurz bevor Bundeskanzler Schröder und Aussenminister Joschka Fischer illegal Serbien bombardierten. Im Jahre 2005 trat Lafontaine aus der SPD aus und wurde Vorsitzender der Linkspartei. 2022 erklärte Lafontaine seinen Austritt aus der Linkspartei und kündigte das Ende seiner politischen Karriere an. Oskar Lafontaine kennt fast alle politischen Ämter in Deutschland, er war Oberbürgermeister, Ministerpräsident, Kanzlerkandidat, Parteivorsitzender und Bundesminister. Er ist daher ein Insider, der weiss wie die Politik in Deutschland funktioniert. Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 04. Dezember 2023 | |||
Betreiber: | Daniele Ganser | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wer hat die Nord-Stream-Röhren sabotiert? Die Liste der Verdächtigen ist vergleichsweise kurz |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 29. September 2022 | |||
Betreiber: | RT DE | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Dynamische Vorzeichen |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über die wiederaufgenommenen Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul, die milliardenschweren Deals von Donald Trump im Nahen Osten sowie die brisanten Entwicklungen im Gaza-Krieg. Außerdem werfen beide einen Blick auf einen vermeintlichen Koks-Skandal europäischer Spitzenpolitiker – ein Skandal oder doch nur ein Sturm im digitalen Wasserglas? |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 18. Mai 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar: Psychologische Kriegsführung |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett. Dabei geht es zunächst um den mutmaßlichen Tod des Wagner-Chefs Jevgenij Prigoshin und die noch unklaren Hintergründe. Darüber hinaus analysieren die beiden den BRICS-Gipfel, der diese Woche in Johannesburg (Südafrika) stattgefunden hat, bei dem eine Erweiterung der Union beschlossen wurde. Desweiteren thematisieren sie die jüngsten Drohnen-Angriffe auf die russische Hauptstadt Moskau und die Aussage der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock, welche die Angriffe als vom Völkerrecht gedeckt ansieht. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 27. August 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |