Beschreibung: |
Blackberry möchte ein staatliches Patentpaket für 600 Millionen US-Dollar (etwa 535 Millionen Euro) in die USA verkaufen. Das hat das kanadische Unternehmen am Montag bekanntgegeben. Als Käufer tritt ein neu gegründetes Unternehmen namens Catapult IP Innovations auf, dessen Hintermänner nicht öffentlich bekannt sind. Eigenen Angaben zufolge betreffen die Patente Mobiltelefone, die Übermittlung von Nachrichten und Mobilfunknetze. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 01. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 780 |
Beschreibung: |
Ein leitender Mitarbeiter der Wahlbehörde in Georgia hat angesichts der anhaltenden Anzweiflung des Wahlergebnisses und Gewaltandrohungen gegen mit der Wahl befasste Personen einen eindringlichen Appell an US-Präsident Donald Trump gerichtet.
"Zeigen Sie Größe, hören Sie auf. Schreiten Sie ein, sagen Sie Ihren Unterstützern: Seid nicht gewalttätig. Hört auf zu drohen. All das ist falsch, es ist nicht amerikanisch"
Gabriel Sterling
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 781 |
Beschreibung: |
Die US-Bundespolizei FBI ermittelt nach einem Anschlag in Nashville im Bundesstaat Tennessee. Ein Wohnmobil wurde am Freitag, dem 1. Weihnachtsfeiertag, laut Polizei offenbar gezielt als Autobombe eingesetzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. |
aktualisiert am: |
Samstag, 26. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 783 |
Beschreibung: |
"Anstiftung zum Aufruhr" heißt die Anklage. Das US-Repräsentantenhaus stimmte für ein Amtsenthebungsverfahren gegen den scheidenden Präsidenten Donald Trump.
Als nächstes muss der Senat abstimmen. Das wird aber voraussichtlich erst am 19. Januar geschehen, wenn die Kongresskammer zu ihrer nächsten Sitzung zusammenkommt - einen Tag vor dem regulären Ende von Trumps Amtszeit. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 14. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 795 |
Beschreibung: |
Joe Biden führt die Abstimmung an und der Weg der Demokraten zur Senatskontrolle wird enger. Folgen Sie den neuesten Ergebnissen von The Associated Press. State by State...

|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 05. November 2020 |
Zugriffe: |
 809 |
Beschreibung: |
1971 arbeitete Daniel Ellsberg, damals ein führender Militärstratege, für die RAND Corporation und riskierte ein Leben im Gefängnis, als er heimlich 7.000 Seiten streng geheimer Dokumente kopierte und an die Medien durchstach, die die geheime Geschichte des US-Krieges in Vietnam umrissen. Der Leak hat letztendlich dazu beitragen, Präsident Nixon zu besiegen, das Ende des Vietnamkrieges zu beschleunigen und zu einem großen Sieg für die Pressefreiheit zu führen. Henry Kissinger nannte Ellsberg einst „den gefährlichsten Mann in Amerika“.
Daniel Ellsberg ist am Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben, nur wenige Monate nachdem bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde. "Democracy Now!" erinnert in einer kleinen, aber feinen, Artikel-Reihe an sein Schaffen, Leben und Wirken... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 21. Juni 2023 |
Zugriffe: |
 809 |
Beschreibung: |
Die USA werfen Tiktok-Mutter Bytedance und weiteren Tech-Konzernen aus China einen fraglichen Umgang mit den persönlichen Daten ihrer Nutzer vor. [...] Jetzt soll US-Präsident Donald Trump Konzern-Mutter Bytedance angeblich per Anweisung zwingen wollen, die US-Aktivitäten von Tiktok zu veräußern. Microsoft hat Interesse... |
aktualisiert am: |
Montag, 03. August 2020 |
Zugriffe: |
 813 |
Beschreibung: |
Seit US-Präsident Ronald Reagan zerstören die Regierungen, Pharma-Konzerne und private Investoren schrittweise die Krankenversorgung in den USA. Seit 20 Jahren mischen auch private Stiftungen und Geheimdienste mit: Abbau des Gesundheitssystems, globale Impfkampagnen ohne Ende. Die Mehrheitsbevölkerung wird ärmer und kränker, allen voran in den USA, die EU-Oberen trotten mit. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 813 |
Beschreibung: |
Auf die Schliche kam man den beiden spielwütigen Beamten über die Innenkamera des Polizeifahrzeugs. Sie zeichnete auf, dass beide Polizisten den Funkruf zunächst diskutierten, dann aber beschlossen, nicht darauf zu antworten, um auf die Jagd nach dem vergleichsweise seltenen Pokémon "Snorlax" zu gehen, das sich virtuell in der Gegend herumtrieb. Die beiden Cops nahmen die Fährte auf. Es folgte eine Verfolgungsjagd, die in einem erfolgreichen Fang endete. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 12. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 816 |
Beschreibung: |
Ein US-Bundesbezirksgericht hat Edward Snowden dazu verurteilt, mehr als 5,2 Millionen US-Dollar an die US-Regierung zu zahlen. Als CIA- und NSA-Mitarbeiter hatte sich Snowden dazu verpflichtet, alle Veröffentlichungen vorab genehmigen zu lassen. Dem ist Snowden nicht nachgekommen. Deshalb sollen alle Erlöse aus Snowdens Buch Permanent Record sowie aus 56 öffentlichen Reden an den Staat fallen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 02. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 817 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 116 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht