Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Mit der Syrienkorrespondentin Karin Leukefeld sprach Sabine Kebir am 7. August über den durch Verhandlungen zwischen Russland, den USA und offenbar auch Israel ermöglichten schnellen Vorstoß der Syrischen Arabischen Armee in die Südprovinzen. Leukefeld informierte auch über die Rolle der Weißhelme im Syrienkonflikt und klärt, was sie von anderen Hilfsorganisationen, z. B. vom Roten Kreuz unterscheidet.
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. August 2018 |
Betreiber: |
WeltNetzTV |
Zugriffe: |
 79 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Kurz bevor sie die UN verlässt hatte US-Botschafterin Nikki Haley noch einmal auf den Tisch hauen wollen: Erstmals sollte die UN-Vollversammlung eine Hamas-kritische Resolution verabschieden. Aber das Gremium macht ihr einen Strich durch die Rechnung.
|
aktualisiert am: |
Freitag, 07. Dezember 2018 |
Zugriffe: |
 49 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Die „White Helmets“ sind eine Propagandatruppe im Syrienkrieg im Gewand einer angeblichen Hilfsorganisation. Sie liefern zum „richtigen Zeitpunkt“ die passende PR gegen Syrien und veröffentlichen dazu hauptsächlich schlecht gefälschte Videos angeblicher Angriffe gegen die Zivilbevölkerung.
© Jens Bernert
Danke Wolf! |
aktualisiert am: |
Samstag, 11. August 2018 |
Zugriffe: |
 86 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Israel hat den Grenzübergang "Kerem Shalom" für jegliche Gas- und Kraftstofflieferung in den Gaza Streifen geschlossen. Der Übergang war bereits für die meisten Waren geschlossen, aber Brennstoff, Essen und Medizin, welche die ausdrückliche israelische Erlaubnis hatten, waren freigestellt. Außerdem wurde die Fischerei-Zone im Gaza Streifen auf drei nautische Meilen, die Hälfte der bisherigen Größe, reduziert. Diese Maßnahmen wurden von der israelischen Regierung wegen "fortlaufender Versuche" ergriffen, "Terror durch die Hamas-Terrororganisation" zu verbreiten, behauptet das israelische Verteidigungsministerium.
Übersetzung: 0815-info.news
Danke Wolf! |
aktualisiert am: |
Freitag, 20. Juli 2018 |
Zugriffe: |
 104 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Das israelische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, welches das Land als "den Nationalstaat für jüdische Menschen" definiert. Der mit 62 zu 55 Stimmen angenommene Gesetzestext macht Hebräisch zur Nationalsprache Israels und stellt fest, dass "jüdische Siedlungen (in Israel) im nationalem Interesse sind". Ferner bestimmt das Gesetz das "vereinte Jerusalem" als Hauptstadt Israels. Fahne, Nationalhymne, der hebräische Kalender und jüdische Feiertage werden als Nationalsymbole festgeschrieben.
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 19. Juli 2018 |
Zugriffe: |
 210 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Die israelische Armee hat mehrere hundert syrische Weißhelme und deren Familien in Sicherheit gebracht. Die Mitglieder der Hilfsorganisation und ihre Familien wurden nach Israel geholt und dann nach Jordanien weitergeleitet. Die dortige Regierung erklärte unmittelbar darauf, die Menschen würden nun nach Deutschland, Kanada und Großbritannien gebracht. Laut jordanischem Außenminister Ajman Safadi geht es um 422 Personen, zuvor war von 800 Geretteten die Rede.
Eine WIN/WIN/WIN-Situation: Man konnte dem Assad nochmal Eine reinwürgen, indem man diese, völlig obskure, Truppe dem Zugriff der syrischen Gerichtsbarkeit entzieht und(!) Israel kann sich als lokaler Hero darstellen - von der israelischen Bombardierung Gaza's ist - schlagartig! - nirgends mehr die Rede...
Danke Amira! |
aktualisiert am: |
Montag, 23. Juli 2018 |
Zugriffe: |
 162 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Die Welt verliert einen großartigen Kämpfer für Israel und für einen fairen Frieden mit den Palästinensern
Uri Avnery lebt nicht mehr. Wir trauern. Der in der Welt bekannte israelische Friedenskämpfer, der am 10. September 1923 als Helmut Ostermann im westfälischen Beckum geboren wurde, starb im Alter von 94 Jahren Montagnacht in einem Krankenhaus in Tel Aviv.
© Stefan Pribnow
Danke Sveja! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 22. August 2018 |
Zugriffe: |
 108 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
„Der Krieg in Syrien ist vorbei und Amerika hat verloren“. So lautete die Überschrift eines Artikels, der Ende Juli im US-Magazin „Foreign Policy“ erschien. Der Autor Steven R. Cook ist Mitarbeiter des Council of Foreign Affairs und auf die US-Politik im Mittleren Osten spezialisiert.
© Karin Leukefeld
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 28. August 2018 |
Zugriffe: |
 86 |
Kategorie: |
NahOst |
Beschreibung: |
Menschenrechtsaktivisten werfen der US-geführten Koalition mangelnden Schutz von Zivilisten vor. In der syrischen Stadt Rakka seien unpräzise Waffen zum Einsatz gekommen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 05. Juni 2018 |
Zugriffe: |
 169 |