Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Unipolar Multipolar - Arktisches Monopoly |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die angeblichen imperialen Pläne von Donald Trump, Kanada als 51. Staat der USA anzuerkennen, den Panama-Kanal wieder unter US-Kontrolle zu stellen und Grönland zu annektieren. Außerdem thematisieren sie den angekündigten Rücktritt von Justin Trudeau als Premierminister von Kanada sowie die Enthüllungen von Elon Musk zu einem schwerwiegenden Vergewaltigungsskandal in Großbritannien, in den auch der aktuelle Premierminister Keir Starmer verwickelt gewesen sein soll. Weitere Themen der Folge sind der bevorstehende Machtwechsel in Österreich, der Besuch von Benjamin Netanjahu in Polen sowie ein möglicher Haftbefehl gegen den ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 12. Januar 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar – Politisches Chaos |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben zunächst über die Festnahme des Telegram-Gründers Pawel Durow, dem vorgeworfen wird, über sein soziales Netzwerk in Drogenhandel, Pornografie und Betrugsgeschäfte verwickelt zu sein. Außerdem thematisieren die beiden das politische Chaos in Frankreich im Zuge der Ernennung eines neuen Premierministers, wobei sich Präsident Emmanuel Macron weigert, auf die Vorschläge des Linksbündnisses einzugehen. Des Weiteren wird die Lage im Nahen Osten rund um den Einmarsch israelischer Truppen in das Westjordanland besprochen und der Frage nachgegangen, ob damit nun die endgültige Vernichtung Palästinas vollzogen werden soll. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 01. September 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Jacques Baud erläutert die wahren Gründe des Ukraine-Krieges. Ein Interview von Ekkehard Sieker |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Von der Art und Weise, wie wir eine Krise verstehen, hängt es ab, wie wir sie lösen. Die häufig unvollständige Darstellung der Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs in vielen europäischen Medien und in der Politik hat durch zu einfache und einseitige Schuldzuweisung die Chancen auf eine Verhandlungslösung verringert. Ekkehard Sieker spricht im Westend-Verlag mit Jacques Baud darüber und über vieles mehr. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 17. Juli 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Amerika, wir müssen reden! |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist ebenso gespalten über den konservativen Präsidenten Donald Trump wie das ganze Land. Schwiegervater Paul hat den umstrittenen Republikaner ins Weiße Haus gewählt. Darüber ist die Frau des Moderators der ARD Tagesthemen ähnlich entsetzt wie ihre Mutter Lynn. Sie wählen die Demokraten, es ist für sie die bislang wichtigste Wahl in ihrem Leben. Zamperoni möchte in dem Podcast herausfinden, warum nicht nur seine Schwiegerfamilie, sondern das ganze Land so zerrissen ist. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 31. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Freiluftgehege |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben mit dem Politologen Hermann Ploppa, über den Kriegsausbruch in Israel und Palästina. Dabei geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um die humanitäre Katastrophe in Palästina und die Frage, was ein möglicher Einsatz von israelischen Bodentruppen für den weiteren Verlauf des Krieges bedeuten würde. Darüber hinaus werden die Positionen der weiteren Konfliktparteien in dem Kriegsgeschehen beleuchtet und die Frage erörtert, was die Eskalation für die Beziehungen der Staaten im Nahen Osten bedeuten wird. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 15. Oktober 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Nord Stream oder: Wie die Amerikaner lernten, die Mini Nukes zu lieben |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Gut möglich, dass vielen der Name Hans-Benjamin Braun nicht bekannt ist. Doch Braun hat kompetente wie brisante Entdeckungen zu den Sprengungen der Nord Stream-Pipelines gemacht. Tom J. Wellbrock hat mit Dirk Pohlmann über Brauns Erkenntnisse gesprochen. Seine Ergebnisse sind allgemein unerwünscht, doch dauerhaft wohl kaum zu ignorieren. Ein Podcast der Wohlstandsneurotiker... |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 13. Juli 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Funkwellen aus dem Exil: Wahlen in Israel / Aufstand in Palästina |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Israel hat zum fünften Mal innerhalb von dreieinhalb Jahren gewählt. Erste Prognosen sehen das Bündnis von Oppositionsführer und Ex-Premierminister Benjamin Netanyahu knapp vorn. Dieser strebt die Bildung einer ultrarechten-religiösen Koalition an. Gleichzeitig braut sich eine neue Intifada (Aufstand) in Palästina zusammen, die laut Dr. Karin Kneissl mit der weltweiten Gleichgültigkeit gegenüber der Palästina-Frage zusammenhängt. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 03. November 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Verbrannte Erde |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die geopolitischen Ereignisse der vergangenen Woche. Zunächst geht es um die Invasion der ukrainischen Armee in die russische Region Kursk. Dabei thematisieren die beiden, dass nun erstmals seit 1941 wieder mehrere deutsche Panzer auf russischem Territorium rollen und wie man in Russland darauf blickt. Des Weiteren geht es um den angekündigten Vergeltungsschlag Irans und Libanons gegen Israel, wobei Dr. Kneissl im Podcast erklärt, dass beide Länder Israel bewusst in Angst halten und zunächst versuchen, diplomatisch Erfolge zu erzielen. Anschließend richten die beiden ihren Blick auf Großbritannien und die dortigen Unruhen, nachdem ein Migrant mehrere Mädchen getötet hatte. Zu guter Letzt werfen sie noch einen Blick auf Bangladesch und den dortigen Umsturz sowie nach Wien, wo ein Terroranschlag verhindert werden konnte. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 11. August 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Patrik Baab: "Der Journalismus taugt nicht mehr als Informationsquelle" |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
– das sagt der Journalist und Autor Patrik Baab im zweiten Teil seines Interviews mit den NachDenkSeiten. Während der Fokus im ersten Teil des Interviews auf Baabs Reise an die Fronten im Ukraine-Krieg gerichtet war, folgt nun der Blick auf Medien und Journalismus. Ein NDS-Podacst von Marcus Klöckner (Teil 1) |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 29. Oktober 2023 | |||
Betreiber: | NachDenkSeiten | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Bandera-Freunde |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In diesem Unipolar-Multipolar-Podcast sprechen Frau Dr. Karin Kneissl & der Journalist und Autor Matthias Bröckers mit Flavio von Witzleben über die Ereignisse auf dem geostrategischen Schaufeld. Dabei werfen die drei zunächst einen Blick nach St. Petersburg, wo vergangene Woche der Afrika-Russland-Gipfel stattgefunden hat. Dabei wird über die Bedeutung und die Hintergründe westlicher Einflussnahme gesprochen. Darüber hinaus werden die aktuelllen Entwicklungen im Ukraine-Krieg beleuchtet und die Proteste in Israel rund um die umstrittende Justizreform erläutert. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 04. August 2023 | |||
Betreiber: | Unipolar Multipolar | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |