Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Die BBC, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und hat aus Anlass dieses runden Jubiläums eine Art digitales Museum eröffnet. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 04. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 1044 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
In der zweiten und letzten Woche des Mammuttreffens mit knapp 30.000 Delegierten steht an diesem Montag das heikle Thema Geld auf der Agenda. Arme Staaten, die schon jetzt unter Dürren, Überschwemmungen und steigendem Meeresspiegel leiden, pochen auf Schadenersatz der reichen Industrieländer. Nach Einschätzung von Greenpeace werden in den Entwicklungsländern Summen in Billionenhöhe benötigt. |
aktualisiert am: |
Montag, 08. November 2021 |
Zugriffe: |
 965 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Es sei angesichts der Corona-Beschränkungen illegal, ohne notwendigen Grund nach Schottland einzureisen.
"Herzukommen, um Golf zu spielen, ist nicht, was ich einen notwendigen Grund nennen würde"
Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon
Danke Hummel! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 06. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 891 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Im Streit um die von den USA geforderte Auslieferung des Wikileaks-Gründers hat der Londoner High Court den Weg frei gemacht für einen Berufungsantrag vor dem Supreme Court. "Wir haben heute vor Gericht gewonnen", sagte die sichtlich erleichterte Verlobte des 50 Jahre alten Australiers bei einer Pressekonferenz vor dem Gerichtssaal am Montag. Es liege nun in den Händen des obersten britischen Gerichts, ob der Berufungsantrag zugelassen werde, fuhr Stella Moris fort. Gleichzeitig wurden Forderungen laut, die Bundesregierung solle sich für die Freilassung Assanges einsetzen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 25. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 1027 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Julian Assange ist endlich frei und auf dem Heimweg nach Australien, nach über neun Jahren Gefangenschaft zuerst in der ecuadorianischen Botschaft in London und dann über fünf Jahre im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. In einem juristischen Deal mit dem US Justizministerium soll er sich in einem Anklagepunkt schuldig bekennen, der mit den fünf Jahren Belmarsh „abgesessen“ ist. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 25. Juni 2024 |
Zugriffe: |
 1125 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
General Patrick Sanders forderte am Mittwoch in einer Rede auf der Internationalen Ausstellung für gepanzerte Fahrzeuge in London die britischen Behörden auf, "die Nation zu mobilisieren", um sich auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 25. Januar 2024 |
Zugriffe: |
 1472 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Dutzende Organisationen haben in einem offenen Brief die sofortige Freilassung des Wikileaks-Gründers Julian Assange aus einem Hochsicherheitsgefängnis in London gefordert. Der gebürtige Australier, der am Freitag 49 Jahre alt wurde, sitzt seit etwa einem Jahr in der Haftanstalt Belmarsh Prison im Osten der Hauptstadt. |
aktualisiert am: |
Montag, 06. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1095 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Vor zwei Jahren versenkte Microsoft in einem wilden Experiment ein Rechenzentrum vor der Küste von Orkney, welches jetzt wieder geborgen wurde.
Erste Erkenntnis: der mit Servern gepackte Zylinder hat eine deutlich geringere Ausfallrate als ein herkömmliches Rechenzentrum.
"Unsere Ausfallrate im Wasser beträgt ein Achtel dessen, was wir an Land sehen"
Ben Cutler, Projektleiter
Das Team spekuliert, dass die größere Zuverlässigkeit damit zusammenhängen könnte, dass sich keine Menschen an Bord befanden und dass Stickstoff statt Sauerstoff in die Kapsel gepumpt wurde.
Übersetzung: 0815-Info.news |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. September 2020 |
Zugriffe: |
 1800 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat im jahrelangen Ringen um den Status von Fahrern einen wichtigen Rechtsstreit in Großbritannien verloren. Uber-Fahrer sollten nicht als unabhängige Unternehmer, sondern als Mitarbeiter behandelt werden, urteilte der Londoner Supreme Court. |
aktualisiert am: |
Samstag, 20. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 1742 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Die mutmaßlich illegale Überwachung von Wikileaks-Gründer Julian Assange während seiner Zeit in der ecuadorianischen Botschaft in London war umfassender als bislang bekannt. Das geht aus internen Unterlagen der Sicherheitsfirma UC Global hervor, die dem NDR und WDR vorliegen. Fotos zeigen Assanges private Wohnräume in der Botschaft, in die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma auch eingebrochen sein sollen. Auch offenbar vertrauliche Treffen zwischen Assange mit einem Psychologen und einem Arzt wurden dokumentiert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 05. September 2020 |
Zugriffe: |
 941 |