Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Dutzende Organisationen haben in einem offenen Brief die sofortige Freilassung des Wikileaks-Gründers Julian Assange aus einem Hochsicherheitsgefängnis in London gefordert. Der gebürtige Australier, der am Freitag 49 Jahre alt wurde, sitzt seit etwa einem Jahr in der Haftanstalt Belmarsh Prison im Osten der Hauptstadt. |
aktualisiert am: |
Montag, 06. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1032 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Assange und Wikileaks haben nichts anderes getan als Zeitungen, Sender, Medien auf der ganzen Welt es tun. Unter den hunderttausenden publizierten Dokumenten hat sich kein einziges als Fälschung oder Unwahrheit herausgestellt – im Zeitalter von Fake-News und Desinformation eine höchst ehrenwerte Bilanz für ein Medienunternehmen. Die Auslieferung Julian Assanges würde einen Präzedenzfall schaffen, der den Journalismus und die Pressefreiheit weltweit ernsthaft bedroht. Es geht hier also nicht nur um einen zu Unrecht gejagten und eingekerkerten Menschen, sondern um die Fundamente von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. |
aktualisiert am: |
Freitag, 23. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 445 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
"Das Highgrove House, das Prinz Charles seit 1980 als Landsitz genutzt hatte, wurde, nach 44 Jahren im Besitz der Krone, zusammen mit dem umliegenden Park, an den Präsidenten der Ukraine verkauft."
Die britische Zeitung, welche hier verlinkt wurde, ist wohl auf eine (russische?) Fake-News-Kampagne hereingefallen. Das Highgrove House ist n.w.v. im Besitz der königlichen Familie. Sollten Sie unseren Linkeintrag anderweitig geteilt haben - keine Sorge! Das Verweis-Ziel wurde in unserer Datenbank entsprechend geändert, so dass die ursprünglichen Links jetzt alle (!) auf die entsprechende Richtigstellung verweisen! |
aktualisiert am: |
Montag, 08. April 2024 |
Zugriffe: |
 1023 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Mithilfe von persönlichen Daten bei den Behörden soll ein neues “Mordvorhersageprogramm” künftig potentielle Mörder vorab identifizieren. Eine dystopische Vorstellung! |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 17. April 2025 |
Zugriffe: |
 307 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Der inhaftierte Wikileaks-Sprecher Julian Assange darf im Rechtsstreit um seine Auslieferung an die USA doch nicht vor das höchste britische Gericht ziehen. Der Supreme Court in London teilte am Montag der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge mit, Assanges Antrag abgelehnt zu haben. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 15. März 2022 |
Zugriffe: |
 887 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Vor zwei Jahren versenkte Microsoft in einem wilden Experiment ein Rechenzentrum vor der Küste von Orkney, welches jetzt wieder geborgen wurde.
Erste Erkenntnis: der mit Servern gepackte Zylinder hat eine deutlich geringere Ausfallrate als ein herkömmliches Rechenzentrum.
"Unsere Ausfallrate im Wasser beträgt ein Achtel dessen, was wir an Land sehen"
Ben Cutler, Projektleiter
Das Team spekuliert, dass die größere Zuverlässigkeit damit zusammenhängen könnte, dass sich keine Menschen an Bord befanden und dass Stickstoff statt Sauerstoff in die Kapsel gepumpt wurde.
Übersetzung: 0815-Info.news |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. September 2020 |
Zugriffe: |
 1643 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Die Einstellung des Verfahrens über die Auslieferung Julian Assanges an die USA fordern namhafte Bürgerrechts- und Presseorganisationen in einem offenen Brief an den US-Justizminister. Hintergrund sind Enthüllungen über Pläne der CIA, Wikileaks-Gründer Assange zu entführen oder zu ermorden. Der Australier sitzt in einem britischen Gefängnis. Das zuständige britische Gericht hat die Auslieferung des Wikileaks-Gründers zwar abgelehnt, doch haben die USA Berufung eingelegt. Das Verfahren läuft also noch. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 19. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 854 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Julian Assange ist endlich frei und auf dem Heimweg nach Australien, nach über neun Jahren Gefangenschaft zuerst in der ecuadorianischen Botschaft in London und dann über fünf Jahre im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. In einem juristischen Deal mit dem US Justizministerium soll er sich in einem Anklagepunkt schuldig bekennen, der mit den fünf Jahren Belmarsh „abgesessen“ ist. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 25. Juni 2024 |
Zugriffe: |
 1039 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Großbritannien hat die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA genehmigt. Eine entsprechende Anweisung sei von Innenministerin Priti Patel unterzeichnet worden, teilte ihr Ministerium am Freitag in London mit. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 908 |
Kategorie: |
CommonWealth |
Beschreibung: |
Die BBC, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und hat aus Anlass dieses runden Jubiläums eine Art digitales Museum eröffnet. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 04. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 966 |