Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Noch am Montag behauptete die stellvertretende Chefredakteurin des Recherchenetzwerks Correctiv, Anette Dowideit, nachdrücklich, in der Recherche zum "Geheimtreffen" in Potsdam nicht von "Deportationen" gesprochen zu haben. Nun zeigt sich: Nur wenige Stunden später wurde genau dieses Wort von der Correctiv-Homepage gelöscht. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 30. Januar 2024 |
Zugriffe: |
 466 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Mit dem Programm ID Wallet sollten sich Bürger gegenüber Dritten digital ausweisen können – beispielsweise als Ersatz für einen physischen Führerschein. Dabei gab es aber keinen Schutz gegen das Abgreifen der Personendaten durch einen Angreifer. Dies geht aus einen Blogeintrag der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hervor. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 543 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Özdemir und Göring-Eckhardt gehören zu jenen, die sich in einem 1999 veröffentlichten Thesenpapier als "zweite Generation" der Grünen bezeichneten, die "ja zu diesem System sagen". Sie äußern darin, das grüne Programm gleiche einem Dachboden:
"Alles, was einem früher gut gefallen hat, aber längst ausrangiert ist, landet dort.
Nun sei es an der Zeit, 'den Plunder zu entsorgen.'"
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 05. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 561 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Peinlich, peinlich: Außenministerin Baerbock, Blamier-Grüne, bewies bei ihrem Antrittsbesuch in Moskau einmal mehr, was sie nicht kann: rechtzeitig den Mund zu halten.
Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam sezieren Baerbock's Absonderungen bei ihrem Russland-Besuch gewohnt treffsicher. Auch wissentlich falsche Aussagen, wie z.Bsp.:
"Wir haben eine klare Verfassung, die in Deutschland verbietet, dass es keinen (sic!) staatlichen Rundfunk gibt, ob der Staat Deutschland, USA oder Russland heißt."
zerlegen die beiden ehem. Mitarbeiter des NDR genüsslich in ihre Bestandteile! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 494 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Ihr Rücktritt war ausgemachte Sache, die größten Diskussionen dazu schon gelaufen. Trotzdem aber schafft Christine Lambrecht, nun Ex-Verteidigungsministerin, das fast Unmögliche: Mit ihrer Rücktrittserklärung am Montagmorgen schlägt sie dem Fass noch mal den Boden aus. |
aktualisiert am: |
Montag, 16. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 888 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die Firma Microsoft hat gegenüber der Bundesverwaltung deutlich gemacht, dass ab dem Jahr 2025 keine Möglichkeit zur Nutzung wesentlicher, für die öffentliche Verwaltung heute zentraler Softwareprodukte des Unternehmens mehr besteht. Dazu gehören Produkte wie Microsoft Office, Sharepoint oder Exchange. An Stelle dessen soll nur noch entsprechende Cloud-Software genutzt werden können. Das unterstreicht das hohe Maß der Abhängigkeit von diesem Hersteller und betrifft rund 300.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes im Bundesbereich und eine weitaus größere Zahl im Bereich der Landes- und Kommunalverwaltungen, die dann zukünftig mit Cloud-basierter Microsoft-Software arbeiten sollen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 08. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 560 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
In den nächsten zwei Jahren soll Thales laut Vertrag den Prototypen eines neuen Funkgeräts entwickeln, das die gleichen Maße und Anschlüsse hat wie das SEM 80/90, damit es problemlos in alle Fahrzeuge eingebaut werden kann. Gleichzeitig soll die Leistung nicht höher sein als die der alten Modelle, um keine langwierige Ausschreibung machen zu müssen. Bis zu 30.000 dieser Retro-Geräte auf dem technischen Stand der Achtzigerjahre zum Stückpreis von etwa 20.000 Euro könnten dann bis zum Jahr 2035 eingesetzt werden. |
aktualisiert am: |
Samstag, 25. September 2021 |
Zugriffe: |
 795 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Jahrelange Misswirtschaft, falsche Entscheidungen und sportlicher Misserfolg haben aus einem der traditionsreichsten und legendärsten Clubs des Landes einen Pleitekandidaten gemacht, der Gefahr läuft, ganz zu verschwinden. 2003 und 2008 konnte er die Insolvenz noch abwenden, in diesem Jahr nicht mehr. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 08. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 827 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die Linken wollten neu anfangen. Eine Totgeburt, wenn man den vollkommen instinktlosen, dafür um so opportunistischeren Tweet der Linken sieht. Nach der Gysi-Methode rotiert die ganze Parteiführung um 720 Grad und zurück und spielt Glücksrad.
Gysi wollte die 100 Mrd. Kriegskredite bewilligen. Die aktuelle Parteiführungsschicht will sich gleich ganz an die Seite des NATO- und Nazi-Regimes in Kiew stellen. Weil Putin nicht links ist.
So viel Verantwortungslosigkeit bis hin zum Schwachsinn kannste dir nicht ausdenken. |
aktualisiert am: |
Montag, 27. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 491 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stellte in seiner Entscheidung (1 BvR 1873/13 -, Rn. 1-275) fest, dass der aktuell praktizierte Abruf von den bei Telekommunikationsunternehmen gespeicherten Bestands- und Abrechnungsdaten sowie PIN-Nummern durch Strafverfolger und Nachrichtendienste gegen die informationelle Selbstbestimmung und das allgemeine Persönlichkeitsrecht verstößt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 695 |