Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Windows 11: Insider Build bringt Microsoft-Konto-Pflicht für Pro-Edition |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Der Traum von "Big Brother" lebt und der Redmonder Datensammelzwang geht ungebremst weiter! Win11 verlangt eine Microsoft-Konto-Pflicht sowie einen Online-Zwang bei der Ersteinrichtung.
Lass' mal kurz überlegen... *bei mir ist Microsoft schon vor über 13 Jahren gestorben Auf dem Server rennt Debian, Mint DE auf PC & Notebook. Fertig! Don't cry, use Linux! |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 19. Februar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Abmahnwelle wegen Google Fonts |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Tausende von Empfängern staunen derzeit über Forderungsschreiben, die sie in ihrem E-Mail-Postfach oder im Briefkasten vorfinden. Weil sie Googles kostenlose Fonts in ihre Websites eingebettet haben, sollen sie 100 bis knapp 500 Euro berappen. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 10. August 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Über drei Millionen PCs in Deutschland mit unsicherem Windows-System |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
In Deutschland laufen über drei Millionen Personal Computer mit einer veralteten und unsicheren Version des Microsoft-Betriebssystems Windows. Ein Großteil der unsicheren Systeme, nämlich 2,7 Millionen Geräte, wird mit Windows 7 betrieben. Zu den unsicheren Systemen gehören auch die veralteten Versionen Windows Vista, Windows XP und Windows 8, die zusammen noch auf rund 450.000 PCs zu finden sind. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 16. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
E-Mails sind so 90er: Direktnachrichten an externe Nutzer mit Slack |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Einfach direkt einem Mitarbeiter eines anderen Unternehmens eine Nachricht schreiben – was nach einer E-Mail klingt, ist stattdessen eine neue Funktion in Slack. Größter Vorteil gegenüber einer E-Mail sollen Sicherheitsaspekte sein, Phishing-Angriffe seien so zum Beispiel ausgeschlossen und auch Spam gebe es nicht. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 10. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
all about Fritzbox |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Eine Fritzbox steht in vielen deutschen Haushalten, sei es als Mietgerät vom Provider oder als normale Version aus dem Einzelhandel. Wühlt man sich durch die zahlreichen Menüs, stößt man auf viele Tabs, Schalter und Checkboxen, deren Funktionen nicht immer auf Anhieb deutlich werden. Weiß man aber, in welchem Untermenü sich welche Funktion versteckt und was sie auslöst, lässt sich viel mehr aus der Fritzbox herausholen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 06. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Telegram |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Gegen den Messenger wurde und wird medial massiv Stimmung gemacht. Momentan wird in etlichen Online-Beiträgen spöttisch bis verächtlich über Telegram gesprochen und geschrieben. Warum? Kurz: Weil er sicher ist! Und zwar so sicher, das es selbst Putin nicht gelang, an die Serverdaten heranzukommen! Die Jungs (und Mädels!) von Mimikama haben Telegram auch unter die Lupe genommen... |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 29. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Back to the 90's? Rootkits - now signed by Microsoft |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Sie sind wieder da! In einem Forschungsbericht dokumentiert das Sicherheitsunternehmen Bitdefender das verstärkte Wiederauftauchen von Rootkits in den vergangenen Monaten. Diese extrem bösartigen Schadprogramme dienen dazu, Cyberkriminellen einen dauerhaften Zugang zu fremden Systemen zu verschaffen. Dazu nisten sie sich im Kernel des Betriebssystems ein und verbergen sich und ihre Aktivitäten vor dem Betriebssystem und Malware-Scannern. Mit dem nun entdeckten FiveSys ist zum zweiten Mal in wenigen Monaten verstärkt ein Rootkit aufgetaucht, das über eine gültige, von Microsoft über den WHQL-Zertifizierungsprozess ausgestellte digitale Signatur verfügt. Mit einer solchen gelingt es Angreifern, die Betriebssystembeschränkungen zu umgehen und eigene Module in den Kernel zu laden. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 21. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Schützen Sie Ihre Online-Privatsphäre! |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Finden Sie heraus, wie Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihre Online-Dienste (Instagram, WhatsApp, TikTok, Facebook [Meta], Google, Skype, LinkedIn, Twitter, Youtube, VK, Windows7 & 10) ändern können, um die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu übernehmen. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 29. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
WLAN-Router im Visier von Hackern |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Allein im März dieses Jahres registrierten Sicherheitsforscher fast 194 Millionen Angriffe. Sie gehen davon aus, dass mit der Verlagerung von Firmendaten in Heimnetzwerke solche Attacken für Kriminelle weit lukrativer werden. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 06. August 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
"Smishing"-Masche: Weiter massenhaft Betrugs-SMS auf Handys |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Beim "Smishing" – einer Wortschöpfung aus SMS und Phishing – bekommt man eine SMS mit einem Link. Dabei wird etwa auf ein angebliches Paket hingewiesen, das bald komme. Klickt man auf den Link in den Kurzmitteilungen, wird man auf dubiose Webseiten geleitet, wo man Apps downloaden soll – häufig zur angeblichen Paketnachverfolgung. Tatsächlich ist es aber Schadsoftware, die den SMS-Massenversand an alle im Handy gespeicherten Kontakte und weitere Nummern auslöst. Dies ist nur bei Handys mit dem Betriebssystem Android möglich |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 16. Januar 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |