|
"Die spinnen, die Briten!" |
Beschreibung: |
In Großbritannien hat das Gesundheitsministerium mehr als 15.000 Diagnosen mit Covid-19 nicht an die Kontaktverfolger weitergegeben, weil eine Excel-Datei nicht mehr funktionierte. Das berichten Yahoo News und weitere Medien übereinstimmend. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 06. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 1112 |
Beschreibung: |
Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat im jahrelangen Ringen um den Status von Fahrern einen wichtigen Rechtsstreit in Großbritannien verloren. Uber-Fahrer sollten nicht als unabhängige Unternehmer, sondern als Mitarbeiter behandelt werden, urteilte der Londoner Supreme Court. |
aktualisiert am: |
Samstag, 20. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 1571 |
Beschreibung: |
Der High Court in London hat die Auslieferung von Julian Assange auf Eis gelegt, bis die Vereinigten Staaten mehr Sicherheit darüber geben, wie der WikiLeaks-Verlag in US-Gewahrsam behandelt wird. Das Gericht bat die USA um die Zusicherung, dass Assange sich auf die erste Änderung stützen darf, dass er nicht vor Gericht diskriminiert wird, weil er Australier ist, und dass er nicht mit der Todesstrafe rechnen muss. Das Gericht entschied auch, dass Assange möglicherweise zusätzliche Rechtsmittel einlegen kann, um die Auslieferung zu blockieren. Dies hängt jedoch davon ab, wie die USA auf den Antrag des Gerichts reagieren. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 27. März 2024 |
Zugriffe: |
 748 |
Beschreibung: |
"Das Highgrove House, das Prinz Charles seit 1980 als Landsitz genutzt hatte, wurde, nach 44 Jahren im Besitz der Krone, zusammen mit dem umliegenden Park, an den Präsidenten der Ukraine verkauft."
Die britische Zeitung, welche hier verlinkt wurde, ist wohl auf eine (russische?) Fake-News-Kampagne hereingefallen. Das Highgrove House ist n.w.v. im Besitz der königlichen Familie. Sollten Sie unseren Linkeintrag anderweitig geteilt haben - keine Sorge! Das Verweis-Ziel wurde in unserer Datenbank entsprechend geändert, so dass die ursprünglichen Links jetzt alle (!) auf die entsprechende Richtigstellung verweisen! |
aktualisiert am: |
Montag, 08. April 2024 |
Zugriffe: |
 899 |
Beschreibung: |
Die mutmaßlich illegale Überwachung von Wikileaks-Gründer Julian Assange während seiner Zeit in der ecuadorianischen Botschaft in London war umfassender als bislang bekannt. Das geht aus internen Unterlagen der Sicherheitsfirma UC Global hervor, die dem NDR und WDR vorliegen. Fotos zeigen Assanges private Wohnräume in der Botschaft, in die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma auch eingebrochen sein sollen. Auch offenbar vertrauliche Treffen zwischen Assange mit einem Psychologen und einem Arzt wurden dokumentiert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 05. September 2020 |
Zugriffe: |
 802 |
Beschreibung: |
Vor zwei Jahren versenkte Microsoft in einem wilden Experiment ein Rechenzentrum vor der Küste von Orkney, welches jetzt wieder geborgen wurde.
Erste Erkenntnis: der mit Servern gepackte Zylinder hat eine deutlich geringere Ausfallrate als ein herkömmliches Rechenzentrum.
"Unsere Ausfallrate im Wasser beträgt ein Achtel dessen, was wir an Land sehen"
Ben Cutler, Projektleiter
Das Team spekuliert, dass die größere Zuverlässigkeit damit zusammenhängen könnte, dass sich keine Menschen an Bord befanden und dass Stickstoff statt Sauerstoff in die Kapsel gepumpt wurde.
Übersetzung: 0815-Info.news |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. September 2020 |
Zugriffe: |
 1492 |
Beschreibung: |
Es sei angesichts der Corona-Beschränkungen illegal, ohne notwendigen Grund nach Schottland einzureisen.
"Herzukommen, um Golf zu spielen, ist nicht, was ich einen notwendigen Grund nennen würde"
Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon
Danke Hummel! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 06. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 771 |
Beschreibung: |
Assange und Wikileaks haben nichts anderes getan als Zeitungen, Sender, Medien auf der ganzen Welt es tun. Unter den hunderttausenden publizierten Dokumenten hat sich kein einziges als Fälschung oder Unwahrheit herausgestellt – im Zeitalter von Fake-News und Desinformation eine höchst ehrenwerte Bilanz für ein Medienunternehmen. Die Auslieferung Julian Assanges würde einen Präzedenzfall schaffen, der den Journalismus und die Pressefreiheit weltweit ernsthaft bedroht. Es geht hier also nicht nur um einen zu Unrecht gejagten und eingekerkerten Menschen, sondern um die Fundamente von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. |
aktualisiert am: |
Freitag, 23. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 333 |
Beschreibung: |
Julian Assange ist endlich frei und auf dem Heimweg nach Australien, nach über neun Jahren Gefangenschaft zuerst in der ecuadorianischen Botschaft in London und dann über fünf Jahre im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. In einem juristischen Deal mit dem US Justizministerium soll er sich in einem Anklagepunkt schuldig bekennen, der mit den fünf Jahren Belmarsh „abgesessen“ ist. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 25. Juni 2024 |
Zugriffe: |
 924 |
Beschreibung: |
In der zweiten und letzten Woche des Mammuttreffens mit knapp 30.000 Delegierten steht an diesem Montag das heikle Thema Geld auf der Agenda. Arme Staaten, die schon jetzt unter Dürren, Überschwemmungen und steigendem Meeresspiegel leiden, pochen auf Schadenersatz der reichen Industrieländer. Nach Einschätzung von Greenpeace werden in den Entwicklungsländern Summen in Billionenhöhe benötigt. |
aktualisiert am: |
Montag, 08. November 2021 |
Zugriffe: |
 841 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 18 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht