|
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously? |
 |
Must see! Hamburgs feine Adressen!
|
|
|
Beschreibung: |
Die Personendichte auf dem Kiez nahm den Angaben nach zur späteren Stunde immer weiter zu. Um kurz nach Mitternacht seien dann Abstände nicht mehr eingehalten worden, so der Sprecher weiter:
"Ab 0.20 Uhr wurde der Personenverkehr von uns an der Schmuckstraße und der Großen Freiheit gelenkt."
Bedeutet: Durchgangssperre. Menschen wurden gebeten, den Bereich zu verlassen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 12. September 2021 |
Zugriffe: |
 641 |
Beschreibung: |
Am Donnerstag ging nichts mehr in den deutschen Nordseehäfen. Seit den frühen Morgenstunden waren die Beschäftigten zu einem 24stündigen Warnstreik aufgerufen. Etliche tausend Arbeiter beteiligten sich an den Ausständen, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte. Zuvor war am Dienstag die vierte Verhandlungsrunde über einen neuen Lohntarifvertrag ergebnislos abgebrochen worden. |
aktualisiert am: |
Freitag, 24. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 537 |
Beschreibung: |
Ein seit Stunden abgängiger Rollstuhlfahrer aus einem Pflegeheim in Rastow konnte am Dienstagvormittag wohlauf an der A24 angetroffen werden. Mehrere besorgte Autofahrer hatten zuvor bei der Polizei angerufen und über den Rollstuhlfahrer informiert. Die eingesetzten Polizisten konnten gegen 11:00 Uhr den Mann mittleren Alters tatsächlich in der Bankette direkt neben der Fahrbahn aufgreifen und ihn in den Streifenwagen setzen. Der Rollstuhlfahrer war am Ende glücklich nach seinem kilometerlangen ungewollten Ausflug an die Autobahn wieder zurück in seiner Unterkunft zu sein, wo das Personal schon längere Zeit nach ihm suchte. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 26. März 2025 |
Betreiber: |
Polizei HRO |
Zugriffe: |
 254 |
Beschreibung: |
Die Spezialisten der Fachdienststelle für Trickbetrugsdelikte (LKA 431) haben im Zuge ihrer Ermittlungen mehr als ein Dutzend Kontogeber identifiziert. Über deren Konten sollen die WhatsApp-Betrüger mehrere zehntausend Euro erbeutet haben. |
aktualisiert am: |
Montag, 23. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 483 |
Beschreibung: |
Verliert der FC St. Pauli seinen Trainer?
Brighton & Hove Albion baggern an Fabian Hürzeler! Ein Blick auf einen etwas anderen Premier League Fußballclub. |
aktualisiert am: |
Montag, 10. Juni 2024 |
Betreiber: |
Millernton |
Zugriffe: |
 1376 |
Beschreibung: |
Ein Segelboot ohne Mast segelt nicht mehr, es schwimmt nur noch! In diesen Fall: herrenlos auf der Lübecker Trave. Die Polizei geht davon aus, dass es entwendet wurde und sucht jetzt den Eigner...

|
aktualisiert am: |
Montag, 07. September 2020 |
Zugriffe: |
 636 |
Beschreibung: |
Kritik von der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg: Die Impfkampagne könne bei den niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen nicht richtig Fahrt aufnehmen. Grund ist demnach, dass die Bundesregierung Impfstoff zurückhält. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 26. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 631 |
Beschreibung: |
Das ganze Jahr über herrscht Betrieb an den Hamburger Kreuzfahrtterminals. Sowohl kleinere als auch größere Kreuzfahrtschiffe machen an unseren Cruise Centern in Steinwerder, Altona und Baakenhöft fest.
Aufgrund möglicher kurzfristiger Verschiebungen oder Stornierungen von Kreuzfahrten empfehlen wir Ihnen, sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Reisen zu informieren und Details zu An- und Abfahrtszeiten der Kreuzfahrten ab/nach Hamburg direkt den Webseiten der entsprechenden Reedereien zu entnehmen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 09. Juni 2024 |
Zugriffe: |
 282 |
Beschreibung: |
Erfahren Sie, welche Schiffe in den nächsten zwei Tagen im Hafen erwartet werden. Die An- und Abfahrtszeiten werden vom Hamburg Vessel Coordination Center (HVCC) zur Verfügung gestellt, ergänzt werden diese tagesaktuell aus den jeweiligen Segellisten der Terminals. Die Angaben zu Zeiten und Liegeplätzen sind nicht verbindlich und können sich wetter-, gezeiten-, und ablaufbedingt ändern. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 09. Juni 2024 |
Zugriffe: |
 498 |
Beschreibung: |
Der Bremer "Weinsommer" ist abgesagt. Sicherheitsbedenken und anhaltende Kriminalität am Veranstaltungsort sind die Gründe für das Aus.
Am Hillmannplatz wurden in der Vergangenheit die Fahrzeuge der Winzer aufgebrochen und Kassen entwendet. Hinzu kommt, dass die Besucherzahlen zurückgingen. Aus diesen Gründen haben die Winzer im letzten Jahr beschlossen, nicht mehr zurückzukehren. Der Platz und der Hauptbahnhof gelten als Kriminalitätsschwerpunkte in Bremen.
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 11. August 2024 |
Zugriffe: |
 614 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 111 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht