Beschreibung: |
Seit über fünf Wochen arbeitet die TU Berlin daran, die Folgen eines schweren Hackerangriffs auf die IT-Systeme der Hochschule zu beheben. Bis die zentralen IT-Dienste wieder laufen, werde es aber "noch einige Monate dauern"
Der nach der Attacke Ende April eingerichtete IT-Notfallstab strebt laut seiner Prioritätenliste an, das SAP-Kernsystem bis Ende Juni wieder funktionsfähig zu machen.
An dieser Stelle wandelt sich mein Bedauern in heilloses Entsetzen! #Fefe hat das "Dilemma" perfekt auf den Punkt gebracht! ...die fck'in TU Berlin ey!!!! |
aktualisiert am: |
Freitag, 04. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 742 |
Beschreibung: |
Mehr Sicherheit bei zusätzlicher Geschwindigkeit soll das neue Internet Transportprotokoll QUIC bringen. Nach fünf Jahren intensiver Entwicklung ist die Arbeit am potenziellen Nachfolger für TCP vorerst abgeschlossen. QUIC ist als RFC 9000 ein offizieller Standard der Internet Engineering Task Force (IETF). |
aktualisiert am: |
Dienstag, 01. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 691 |
Beschreibung: |
Die meisten Streamingdienste bieten Musik immer noch in einer Tonqualität an wie früher. Akzeptabel – aber nicht der Knaller. Echte Musik-Fans, die gute von schlechter Soundqualität unterscheiden können, kommen da gerne schon mal die Tränen, weil so viele Feinheiten im Ton verloren gehen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 27. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 593 |
Beschreibung: |
Vor einer Woche hat Microsoft einen Bugfix für Windows 10 ausgerollt. Der Patch verursacht Tonprobleme!
Konkret komme es bei einigen Geräten zu Audio-Aussetzern oder gar hochfrequenten Störgeräuschen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 23. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 632 |
Beschreibung: |
Der Fehler trat auf, wenn eine der Thunderbird-Versionen von 78.8.1 bis 78.10.1 einen geheimen PGP-Schlüssel importierte. Dabei wurde das zum Schutz vorgesehene Master-Passwort ignoriert und der geheime Schlüssel ungeschützt abgespeichert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 22. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 553 |
Beschreibung: |
Nun kommen sie also doch, die Uploadfilter. Bestimmte Internetplattformen sind künftig vom Haftungsprivileg des E-Commerce ausgenommen und haften unmittelbar für Urheberrechtsverstöße ihrer Nutzer. Sie dürfen jedoch "automatisierte Verfahren", vulgo Uploadfilter, einsetzen, um solche Verstöße zu verhindern. Gleichzeitig dürfen legale Uploads, die auf geschützten Inhalten basieren, nicht blockiert werden. |
aktualisiert am: |
Freitag, 21. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 823 |
Beschreibung: |
Für die "FragAttacks" getauften WLAN-Sicherheitslücken gibt es schon eine Reihe von Updates. Mehrere Hersteller kündigen immerhin Updates für spätere Termine an oder geben Hinweise, wie ihre Geräte zu sichern sind.
Eine Auflistung... |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 13. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 720 |
Beschreibung: |
Surfen, streamen, zocken und arbeiten und dabei die Privatsphäre schützen. Egal, ob auf Reisen, bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netze oder einfach, um die eigene Online-Sicherheit hochzufahren, Mozilla VPN stellt deine Privatsphäre immer an erste Stelle. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 12. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 1058 |
Beschreibung: |
Jedes Mal, wenn Sie im Internet sind, spielen IP-Adressen eine wichtige Rolle beim Informationsaustausch, damit Sie die von Ihnen angeforderten Websites besser sehen können. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie nicht wissen, um welche es sich handelt. Daher werden die am häufigsten gestellten Fragen im Folgenden aufgeschlüsselt. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 11. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 915 |
Beschreibung: |
Der Axel Springer Blocker oder kurz ASB blockt nahezu alle Seiten des Axel Springer Verlags.
Jedenfalls versucht er es, die haben verdammt viele Seiten, glaubt man gar nicht.
Sollte eine Seite fehlen kannst du sie in unsere Datenbank hinzufügen!
Neu: Blockt nun auch Seiten welche Lobbyismus gegen das Internet betreiben!
Stadtportale: Der Axel Springer Verlag unterhält unter anderem einige Stadtportalseiten wie zum Beispiel Berlin.de und Hamburg.de diese Seiten werden im Axel Springer Blocker nicht blockiert, da diese Seiten benötigt werden um unter anderem Termine mit der Stadt zu beantragen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 09. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 608 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 190 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht