Beschreibung: |
Die Firma hiQ Labs grast fortlaufend öffentlich einsehbare LinkedIn-Profile ab. Die Firma versucht, Teilnehmer zu erkennen, die bald ihren Arbeitsplatz wechseln könnten. Solche Mutmaßungen verkauft hiQ dann an Firmen wie eBay, Capital One und GoDaddy, die ihre Mitarbeiter vielleicht bei der Stange halten wollen. Außerdem sucht hiQ Labs nach Lücken bei Kenntnissen oder Fertigkeiten der Belegschaft seiner Kunden, und empfiehlt entsprechende Fortbildungsmaßnahmen oder Neueinstellungen.
Die Microsoft-Tochter LinkedIn bietet vergleichbare Auswertungen feil und möchte sich hiQ Labs vom Hals halten. 2017 forderte LinkedIn hiQ Labs auf, Scraping zu unterlassen. hiQ Labs antwortete mit einer Klage, unter anderem mit dem Vorwurf unzulässigen Eingriffs in die Verträge zwischen hiQ und dessen Kunden. Zudem beantragte der Kläger eine einstweilige Verfügung, um LinkedIn Sperrmaßnahmen gegen hiQ Labs Bots vorerst zu verbieten. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 20. April 2022 |
Zugriffe: |
 547 |
Beschreibung: |
Die Anzahl von USB-Geräten, die über USB-Ports geladen oder generell betrieben werden, nimmt stetig zu. Doch die Anzahl an Steckdosen im Haushalt ist begrenzt. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten Unterputz-Steckdosen, Steckdosenleisten und Zwischenstecker, die USB-Ports integriert haben. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. April 2022 |
Zugriffe: |
 597 |
 |
|
|
Beschreibung: |
"Ein Jahr später als geplant soll es die ersten digitalen Schulzeugnisse in Rheinland-Pfalz im Schuljahr 2022/23 geben. Als Grund für die Verzögerung nannte das Bildungsministerium in Mainz "Schwachstellen im Sicherheitssystem der Bundesdruckerei". Davon betroffen war ein öffentlicher Schlüssel im Testsystem für die Zeugnis-Blockchain."
Ich habe keine Ahnung, was für "Flitzpiepen" da am werkeln sind, aber ist ein "öffentlicher Schlüssel" nicht deshalb ÖFFENTLICH, weil er ein unabdingbarer Bestandteil einer hybriden Verschlüsselung ist???
Achja und #blockchain... und ein "öffentlicher Schlüssel"??? M.W.n. ist die Präsenz des Eintrags in der Blockchain der Nachweis der Echtzeit. And btw: Wenn man auf den ganzen Blockchain-Bullshit verzichtet, reicht eine einfache digitale Signatur seitens der Schulbehörden. Reicht nicht nur, wäre sogar vorzuziehen, denn das kann man dann auf seine Korrektheit prüfen, ohne einmal die komplette Blockchain-Historie runtergeladen zu haben.
gefunden bei #fefe |
aktualisiert am: |
Freitag, 08. April 2022 |
Zugriffe: |
 588 |
Beschreibung: |
Hand aufs Herz: Ist jedes Ihrer Passwörter ausreichend lang? Benutzen Sie ein Passwort für mehrere Logins? Klebt ab und zu ein Post-it mit Zugangsdaten am Monitor? Speichern Sie manchmal Login-Informationen in einer Textdatei? |
aktualisiert am: |
Freitag, 08. April 2022 |
Zugriffe: |
 646 |
Beschreibung: |
Wie und warum? Niemand weiß es!
Was jedoch ins Auge sticht, ist die unsägliche Krisenkommunikation:
[...]Grund dafür ist eine technische Störung.[...]
[...]Es wurde leider noch keine Lösung gefunden[...]
Inzwischen soll der Dienst wohl wieder laufen. Was man aber persönlich tun kann, um ähnlichen Problemen vorzubeugen, erfährt man nirgends. Der Kunde wird allein gelassen... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. März 2022 |
Zugriffe: |
 591 |
Beschreibung: |
Die meist-diskutierte Anzeige des Super Bowl in diesem Jahr war ein bunter QR-Code , der über den Fernsehbildschirm hüpfte. Wenn Sie die Kamera Ihres Smartphones darauf richteten, wurden Sie auf die Website von Coinbase, einer Kryptowährungsbörse, weitergeleitet . Es ist eine bemerkenswert einfache Möglichkeit, virales Marketing zu generieren.
many thx Robert! |
aktualisiert am: |
Freitag, 25. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 902 |
Beschreibung: |
Der Traum von "Big Brother" lebt und der Redmonder Datensammelzwang geht ungebremst weiter! Win11 verlangt eine Microsoft-Konto-Pflicht sowie einen Online-Zwang bei der Ersteinrichtung.
"Unklar ist, ob sich zukünftig nach der Erstinbetriebnahme durch Administratoren noch zusätzliche lokale Benutzerkonten einrichten lassen."
Lass' mal kurz überlegen... *bei mir ist Microsoft schon vor über 13 Jahren gestorben Auf dem Server rennt Debian, Mint DE auf PC & Notebook. Fertig!
Don't cry, use Linux! |
aktualisiert am: |
Samstag, 19. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 678 |
Beschreibung: |
Der Check kann gefahrlos verwendet werden. Geprüfte Webseiten werden nicht nachverfolgt. Das Tool scannt eine Webseite und nimmt dabei Befunde auf. Dabei wird ein Browser simuliert, über den die Unterseiten der Webseite abgerufen werden.
Ausgewertet werden insbesondere:
- Geladene Dienste und Dateien
- Erzeugte Cookies
- SSL-Zertifikat
- Verlinkte Seiten (für den Scan-Prozess)

|
aktualisiert am: |
Freitag, 18. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 841 |
Beschreibung: |
Der Angreifer, der den Exploit fand, schuf 120.000 Ethereum aus dem Nichts und machte sich mit etwa 324 Millionen Dollar davon. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 06. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 685 |
Beschreibung: |
Eine Frau in Bayern ist vor Gericht mit ihrer Forderung gescheitert, von ihrer Bank den vollen finanziellen Schaden nach einem Phishing-Angriff in Höhe von 20.000 Euro ersetzt zu bekommen. Das Landgericht München II meinte, sie habe fahrlässig gehandelt... |
aktualisiert am: |
Samstag, 05. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 844 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 190 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht