|
Freie(!) Software für Linux - & MAC, & Windows... |
Beschreibung: |
Bei Thunderbird stehen die Zeichen auf Aufbruch: Mit dem kommenden Release 115 namens Supernova bauen die Entwickler den freien E-Mail-Client komplett um. Bei einem so wichtigen Open-Source-Projekt ist da Kritik vorprogrammiert. |
aktualisiert am: |
Montag, 20. März 2023 |
Zugriffe: |
 779 |
Beschreibung: |
croc verwendet einen Relay-Server (den man auch selbst betreiben kann), der eine Verbindung zwischen zwei Clients herstellt. Das Tool lädt die Daten also nicht erst zu einem Server eines Anbieters hoch, die ein anderer Nutzer anschließend herunterlädt. Stattdessen geschehen Upload und Download simultan. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 20. April 2021 |
Zugriffe: |
 741 |
Beschreibung: |
Es soll ja noch User geben, die können nicht ohne...
Systeme, auf denen die Virenschutzlösung ClamAV läuft, sind verwundbar.
Linux like: Sicherheitsupdates lösen das Sicherheitsproblem. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Februar 2023 |
Zugriffe: |
 740 |
Beschreibung: |
"Wir brauchen Open-Source-Lösungen, um die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen."
Maria Francesca Spatolisano, Abteilung Wirtschaftliche & soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen
Freie Software sei entscheidend, um digitale Ressourcen gleichberechtigt und offen zwischen allen zu teilen, führte Spatolisano weiter aus. Das Modell stehe für Transparenz und Inklusivität, was für viele gesellschaftliche Bereiche Modellcharakter habe. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 06. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 734 |
Beschreibung: |
Unabhängig davon, ob Sie Linux-Benutzer sind oder nicht, gibt es viele Open-Source-Lösungen.
Open-Source-Optionen haben mehrere Vorteile. Wenn Sie sich das auch fragen, möchte ich Ihnen einige der nützlichsten Open-Source-Tools vorstellen, die Sie 2023 verwenden sollten.
Diese Tools sollen dazu beitragen, Ihre Online-Datenschutz-, Sicherheits- und Arbeitsproduktivität zu verbessern und Ihnen insgesamt ein besseres Online- / Computererlebnis zu bieten. |
aktualisiert am: |
Freitag, 06. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 734 |
Beschreibung: |
Aufgrund mehrerer Sicherheitslücken ist Thunderbird verwundbar und gefährdet Computer. Eine aktuelle Version mit Sicherheitsupdates schließt die Schwachstellen. Insgesamt wird der Bedrohungsgrad als "hoch" eingestuft.
Der Großteil der Sicherheitslücken betrifft auch die kürzlich ebenfalls abgesicherten Webbrowser Firefox und Firefox ESR aus gleichem Haus. Die Entwickler geben an, die Schwachstellen in Thunderbird 91.3 geschlossen zu haben.
Wo finde ich die Versions-Nummer: Klickt rechts oben, auf die Anwendungsmenüschaltfläche "New Fx Menu", geht zu "Hilfe" und wählt "Informationen zur Fehlerbehebung". Ein neuer Tab mit technischen Informationen über Ihre Einstellungen öffnet sich. |
aktualisiert am: |
Freitag, 05. November 2021 |
Zugriffe: |
 728 |
Beschreibung: |
Das Open-Source-Projekt steht nun mitsamt der Entwickler- und Anwenderkonferenz SharkFest, dem Quellcode und übrigen Bestandteilen unter dem Dach der Wireshark Foundation. An Wireshark wirken mehr als 2.000 Entwickler mit. In den letzten fünf Jahren verzeichnete Sysdig 60 Millionen Downloads. |
aktualisiert am: |
Samstag, 04. März 2023 |
Zugriffe: |
 713 |
Beschreibung: |
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) vermisst im neuen Koalitionsvertrag ein Bekenntnis zum Wechsel auf Open Source, wenn ohnehin eine Migration anstehe. Gleichzeitig schaffe der Vertrag "neue Schlupflöcher" für das Festhalten an proprietärer Software. |
aktualisiert am: |
Freitag, 01. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 707 |
Beschreibung: |
Rund 191 Programmierer haben mehr als 220.000 Zeilen Assembler-Code geändert, um das neue Release zu vollenden.
FFmpeg erfreut sich als Schweizer Taschenmesser unter den Multimediatools fast schon seit einem Vierteljahrhundert bei Nutzern, die Video- und Audiodateien bearbeiten müssen, großer Beliebtheit. Dank seiner Quelloffenheit und seiner großen Community existiert das Kommandozeilentool nicht nur auf Windows, macOS und Linux, sondern auch auf vielen weiteren Betriebssystemen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 01. März 2023 |
Zugriffe: |
 693 |
Beschreibung: |
Obwohl auch dieses Jahr noch einige Events vor Ort im Umfang eingeschränkt sind, ist das Free and Open Source Developers' European Meeting (FOSDEM) 23 als weltweit größte Konferenz zurück. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 05. Februar 2023 |
Zugriffe: |
 686 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 45 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht