|
Freie(!) Software für Linux - & MAC, & Windows... |
 |
|
|
Beschreibung: |
LibreWolf ist ein Firefox-Fork, die sich auf Datenschutz und Sicherheit konzentriert, indem Telemetrie eliminiert und andere Vorteile hinzugefügt werden. LibreWolf bietet eine Reihe von Funktionen für ein sicheres Web-Erlebnis:
- Entfernt Telemetrie
- Keine Cloud-Synchronisierung mit Firefox-Konto
- Private Suchanbieter wie Searx, Qwant (DuckDuckGo als Standard festgelegt)
- uBlock Origin enthalten, um Skripte / Anzeigen zu blockieren
- Keine Schaltfläche "Add to Pocket"
- Keine gesponserten / empfohlenen Inhalte auf der Homepage
- Die Snippets von Firefox zum Hinzufügen von Nachrichten / Tipps in einer neuen Registerkarte, wurde aus den Einstellungen entfernt
- Keine gesponserten Verknüpfungen
- Tracking Protection auf „Strong” (Standard-Modus)
- Cookies und Verlauf werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Der Nur-HTTPS-Modus ist standardmäßig aktiviert
Die Distributionen Arch, Debian & Mint halten LibreWolf bereits in ihren Quellen vorrätig... |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 11. November 2021 |
Zugriffe: |
1333 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Log4Shell ist eine Remote Code Execution Class-Sicherheitsanfälligkeit, die als CVE-2021-44228 bezeichnet wird. Als Exploit veröffentlicht, der Millionen von Servern betrifft, auf denen Java-Anwendungen ausgeführt werden, insbesondere die Open-Source-Apache Log4j-Bibliothek. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 14. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 562 |
Beschreibung: |
Microsoft hat den Release-Termin und das Preismodell des "Flight Simulator 2020" genannt. Der Flugzeugsimulator kommt am 18. August als PC-Version in den Handel und wird in der Standardfassung 70 Euro kosten. Diese Version ist komplett spielbar, ihr fehlen allerdings einige voll ausgearbeitete Flughäfen und Flugzeugmodelle, die es nur in den teureren Versionen gibt.
Source: Heise.de
Kann man machen... muss man aber nicht!
Linuxer spielen Flight Gear schon lange Zeit und das komplett Kostenfrei!
Und(!), da Flight Gear auf Open Sources Basis arbeitet, gibt es den Flug-Simulator auch für den MAC ...und auch für Windows.
€120,-? For what???
Ihr könnt Euch ja schon mal überlegen, was Ihr mit den gesparten €120,- so alles anfangen könnt.
Gern geschehen!  |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1636 |
Beschreibung: |
Ob privat oder professionell - ein komplettes DJ-Pult für "lau"
Mixxx ist Open Source, sowohl für Linux als auch für Windows & MAC-Benutzer * * * Kostenlos! * * * verfügbar. Erstellt aus einer deutschen Magister-Arbeit, bietet die Software bis zu vier Decks, unzählige administrative Einstellungen, sowie Tools für den Online & professionellen Einsatz (autonom. Erstellung von Wiedergabelisten etc.)
# ProTip: Schalten Sie "Auto-DJ" ein und erleben Sie Ihre Musiksammlung komplett neu! Have Fun & Enjoy! |
aktualisiert am: |
Freitag, 20. November 2020 |
Zugriffe: |
 1006 |
Beschreibung: |
Das Update enthält eine Reihe von Neuerungen, Korrekturen sowie Leistungsverbesserungen und wird in den nächsten Tagen und Wochen für Windows, macOS und Linux automatisch verteilt. Um alle neuen Funktionen verwenden zu können, sollte Firefox auf die neueste Version aktualisiert werden. Mit diesem Update werden auch Sicherheitslücken in ältere Versionen von Firefox geschlossen. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Das Update kann über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 95.0 durchführen auch manuell geladen werden. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 08. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 610 |
Beschreibung: |
Die Mozilla Foundation nimmt bis auf Weiteres keine Spenden in Kryptowährung mehr an. Kürzlich hatte die Stiftung, die die kostenlos erhältlichen Internetprogramme Firefox und Thunderbird entwickelt, noch öffentlich daran erinnert, dass Spenden auch in Kryptogeld akzeptiert werden. Daraufhin gab es heftige Kritik von vielen Seiten, da die Erzeugung von Kryptowährungen klimafeindlich sei und Energie verschwende. |
aktualisiert am: |
Freitag, 07. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 601 |
Beschreibung: |
Einen Stopp der Migration zu Windows und ein LiMux-Revival fordern die Grünen aktuell nicht. Wirtschaftliche Zwänge sprächen dafür, die bereits gekauften Microsoft-Lizenzen zu nutzen, sagte Greif. Man werde aber noch im Sommer zusammen mit der SPD eine Open-Source-Strategie erarbeiten und ein "Antragspaket" folgen lassen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 07. August 2020 |
Zugriffe: |
 911 |
Beschreibung: |
Das Open-Source-Projekt steht nun mitsamt der Entwickler- und Anwenderkonferenz SharkFest, dem Quellcode und übrigen Bestandteilen unter dem Dach der Wireshark Foundation. An Wireshark wirken mehr als 2.000 Entwickler mit. In den letzten fünf Jahren verzeichnete Sysdig 60 Millionen Downloads. |
aktualisiert am: |
Samstag, 04. März 2023 |
Zugriffe: |
 713 |
Beschreibung: |
Ein überwiegend negatives Fazit der ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung im Ampel-Bündnis haben die Open Source Business Alliance (OSB) und die Free Software Foundation Europe (FSFE) gezogen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 17. März 2022 |
Zugriffe: |
 610 |
Beschreibung: |
Open Source ist in der heutigen Welt der Technologie-Enabler schlechthin: Prominente Beispiele sind Cloud Computing, Internet der Dinge, Autonomes Fahren, Big Data, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen oder gänzlich neue Softwarearchitekturen. Aktuell treiben Open-Source-Plattformen gerade in der Telekommunikationsbranche und bei 5G-Infrastrukturen Innovationen massiv voran. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 677 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 45 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht