Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
Das Interview zwischen Tucker Carlson und Wladimir Putin ist schon jetzt eines der am meisten gesehenen politischen Interviews dieses Jahrhunderts. Das Interview wurde von vielen Analysten in erster Linie als Friedensangebot an den Westen interpretiert. Im aktuellen Podcast sprechen Flavio von Witzleben und Dr. Karin Kneissl mit dem heutigen Gast der Sendung, dem Ökonomen Jurij Kofner, über die Reaktionen auf dieses Interview. Ein weiteres Thema ist die Entwicklung im Krieg im Gazastreifen, wo sich eine neue Bodenoffensive in Rafah, im südlichen Gazastreifen, andeutet.
Außerdem beleuchten die drei, was die mögliche Aussetzung des Camp-David-Abkommens zwischen Israel und Ägypten bedeutet und besprechen die Pläne von Innenministerin Nancy Faeser, die im Namen des Kampfes gegen Rechtsextremismus die demokratischen Grundwerte aushebeln möchte. |
aktualisiert am: |
Montag, 19. Februar 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 263 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die stellvertretende Chefredakteurin von Correctiv, Annette Dowideit, verstrickt sich zunehmend in Widersprüche. Die Journalistin behauptet, Informationen mit den Aufnahmemöglichkeiten einer Smartwatch gesammelt zu haben – was technisch nicht möglich ist – und geht dann auf eidesstattliche Versicherungen einiger Teilnehmer des umstrittenen Potsdamer Treffens nicht weiter ein. Weil sie den Erklärungen der Teilnehmer nicht widersprechen kann? |
aktualisiert am: |
Freitag, 16. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 456 |
Kategorie: |
Klartext |
Beschreibung: |
David Dunning und Justin Kruger entdeckten um die Jahrtausendwende, dass oft die am wenigsten Kompetenten besonders selbstsicher sind. Nun, die selbstsichere Inkompetenz ist zu neuer Höchstform aufgelaufen. Und pflegt das Misstrauen gegen Kompetente. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 15. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 263 |
Kategorie: |
Europa » Ukraine |
Beschreibung: |
"Der Krieg muss nach Russland getragen werden“, erklärte er in einem Interview für die Deutsche Welle. "Russische Militäreinrichtungen und Hauptquartiere müssen zerstört werden. Wir müssen alles tun, dass die Ukraine in die Lage versetzt wird, nicht nur Ölraffinerien in Russland zu zerstören, sondern Ministerien, Kommandoposten, Gefechtsstände.“ |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 14. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 258 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
Die Bilanz der Außenministerin ist nach mehr als zwei Jahren mager. Ihre Appelle verhallen ungehört oder sorgen gar für Schaden, wie bei Baerbocks öffentlicher Feststellung, der chinesische Präsident Xi Jinping sei ein Diktator. Dass Baerbock in China noch empfangen, geschweige denn ernst genommen wird, gilt als ausgeschlossen. Und an der Lage in China hat sich durch ihre Aussagen nichts verändert. |
aktualisiert am: |
Montag, 12. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 1011 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
Das Interview zwischen Putin und dem US-Moderator Tucker Carlson hat diese Woche die Gemüter erhitzt. Für die westlichen Medien ist er ein “nützlicher Idiot“, der Putin eine Bühne bietet. Für andere ist er ein vorzeigbarer Journalist, der seine Berufsethik noch ernst nimmt. Über dieses mit viel Spannung erwartete Interview spricht Dr. Karin Kneissl im aktuellen Podcast und führt ihre Gedanken zu der Begegnung des amerikanischen Journalisten mit dem russischen Präsidenten aus.
Darüber hinaus geht es in dieser Folge um die Einstellung der Ermittlungen der schwedischen Staatsanwaltschaft rund um die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline. Außerdem gehen die beiden auf die Entwicklungen im Gaza-Krieg ein, wobei ein unterschlagenes Friedensangebot der Hamas genauer unter die Lupe genommen wird. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 11. Februar 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 263 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
Vermutlich wird die Reaktion auf diesen Podcast bei vielen nur ein müdes Lächeln sein. Schließlich ist inoffiziell längst bekannt, dass Politik, Medien und der Verfassungsschutz eine breite Front gegen die Bürger Deutschlands bilden.
Wir waren trotzdem der Meinung, dass wir aufgrund der aktuellen Berichte von „Tichys Einblick“ eine Sondersendung machen sollten. Denn hier geht es nicht um ein vermeintliches „Geheimtreffen“ oder „Wannsee 2.0“, sondern um einen staatlichen Putsch gegen die Bürger.
Im Anschluss an den Podcast folgt eine kleine Sammlung von O-Tönen, die von Demonstranten „gegen Räächts“ eingefangen wurden und sprachlos machen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 10. Februar 2024 |
Betreiber: |
Wohlstandsneurotiker |
Zugriffe: |
 293 |
Kategorie: |
Podcast |
Beschreibung: |
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den WEF (World Economic Forum) von Klaus Schwab 2024 in Davos und die Erfahrungen von Kian live vor Ort! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 06. Februar 2024 |
Betreiber: |
Hoss & Hopf |
Zugriffe: |
 264 |
Kategorie: |
all about linux |
Beschreibung: |
Wer erinnert sich noch an DSL? Die kleine Distribution, die auf Knoppix basierte und sich selbst auf 50 MByte beschränkte, erschien erstmals 2003 und wurde 2012 eingestellt. Ziel war, auch auf alter oder schwacher Hardware mit 486er-Architektur, 16 MB RAM und wenig Plattenplatz eine GUI zu ermöglichen.
Jetzt wurde das Projekt vom damaligen Hauptentwickler John Andrews mit der Veröffentlichung von Damn Small Linux 2024 Alpha 1 wiederbelebt. Das Abbild kommt zwar nicht mehr mit 50 MByte aus, passt aber mit 665 MByte immerhin noch auf eine CD, was heutzutage, wo es nicht mehr lange dauern wird, bis auch DVDs zu klein sind für aktuelle Distributionen, eine Ausnahme ist. |
aktualisiert am: |
Montag, 05. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 455 |
Kategorie: |
Deutschland |
Beschreibung: |
"Die Verbraucherzentrale NRW rät den meisten Kunden nun, sich einen neuen Tarif zu suchen."
"Wer mit einer Nachtstromspeicherheizung heizt oder eine (sic!) Wärmepumpe nutzt und in der 'Grundversorgung Heizstrom' bei E.ON ist, sollte sich daher um einen neuen Tarif kümmern"
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 04. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 629 |