Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Bürgerrechtler warnen vor bundesweitem Kfz-Kennzeichen-Scanning |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Datenschutzverfechter kritisieren den Plan der Bundesregierung scharf, eine einheitliche Rechtsgrundlage für den Einsatz automatisierter Kennzeichenlesesysteme (AKLS) im öffentlichen Verkehrsraum durch Polizei, Zoll und andere Fahndungsbehörden zu schaffen. Das Beispiel Brandenburg zeige,
|
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 24. Januar 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Niedersachsen: Bisher rund 60 Datenschutz-Beschwerden wegen Corona-Gästelisten |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Bei der niedersächsischen Landesdatenschutzbeauftragten sind bisher rund 60 Beschwerden wegen mutmaßlich falscher Erfassung von Kontaktdaten auf Corona-Gästelisten eingegangen. | |||
aktualisiert am: | Montag, 06. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die Forderungen der Linux Foundation an die University of Minnesota |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Zu sagen, dass Linux-Kernel-Entwickler sich über zwei Absolventen der University of Minnesota (UMN) ärgern, die Sicherheitslücken in den Linux-Kernel einfügten, um ein Forschungspapier "Über die Machbarkeit der heimlichen Einführung von Schwachstellen in Open-Source-Software" zu erstellen, ist eine grobe Untertreibung. Greg Kroah-Hartman, bekannt als der großzügigste und unkomplizierteste der Linux-Kernel-Betreuer, explodierte und verbot UMN-Entwicklern die Arbeit am Linux-Kernel. Nach einer Entschuldigung seitens der Universität haben die Linux-Kernel-Entwickler und das Technical Advisory Board der Linux Foundation die UMN nun gebeten, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, bevor ihre Mitarbeiter wieder einen Beitrag zu Linux leisten dürfen. Stellvertretend für die Linux Foundation fordert Mike Dolan (Linux Foundations Senior Vice President und General Manager of Projects ) die Universität von Minnesota auf, schnellstmöglich alle Informationen zu veröffentlichen, die erforderlich sind, um bekanntermaßen anfälligen Code zu identifizieren, der im Rahmen der Experimente an der Universität eingereicht worden ist.
Aus der Sicht der Linux-Foundation sind also nicht nur die Kernel-Patches betroffen, sondern jegliche Beiträge der University of Minnesota, egal welches Open-Source-Projekt sie betreffen. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 03. Mai 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Optimal geplant Hamburg! |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Ehener Grundsatz der Hamburger Stadtplaner: Hamburgs Einwohnern, Besuchern und Gästen darf es nicht langeilig werden! Aktuell dafür geeignet: der heutige verkaufsoffene Sonntag! Einfach mal Sonntags entspannt mit Familie schoppen? Wie langweilig… Eine Challenge muss her: Als erstes verpassen wir dem Elbtunnel mal ein Software-Update: Vollsperrung der A7 bis - tadaa - Montagmorgen! Ja aber, die Geschäfte in der Innenstadt sind doch ein ganzes Stück wech von der A7! Und die Halsschlagader der City ist doch die B4! Rrrichtig! Und genau da gibt es doch in der Nähe von St. Nikolai diese alte Fußgängerbrücke! Die Cremonbrücke! Genau! Die reissen wir ab: Vollsperrung der B4 bis - tadaa - Montagmorgen! Dadurch sind dann auch gleich mehrere Nebenstraßen wie Holzbrücke, Deichstraße, Hopfenmarkt und Kleiner Burstah nicht befahrbar. Die, dort, ansässigen Geschäftsinhaber springen schon im Rombus vor Freude! Empfohlene Umleitung: der Ring 1! Dort gibt es zwar keinerlei Läden, dafür aber keine Parkplätze und jede Menge Stau! Und weil wir ja die City barrierefrei von der schnieken Hafen-City aus erreichen können sollen, wird die olle Brücke aus den 80ern auch gar nicht mehr ersetzt! Dafür kommt da nämlich eine ebenerdige Fußgängerfurt hin! Quer über die sechsspurige Willy-Brandt-Straße! Thriller - ein Survival-Parkour par excellence! Langweilig war gestern! Kommen Sie nach Hamburg! Rein: Ja, mit etwas Mühe! Raus: ??? |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 07. November 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Recht & Freiheit |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über das neue Hilfspaket der USA und Großbritanniens an die Ukraine, das weitere Waffenlieferungen an Kiew vorsieht. Außerdem besprechen die beiden eine düstere Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron sowie eine positive IWF-Prognose für Russland. Des Weiteren geht es um die Entdeckung von Massengräbern im Gazastreifen nach dem Abzug der israelischen Truppen – die UN hat deshalb nun Untersuchungen zur Aufklärung der Hintergründe gefordert. Zu guter Letzt beleuchten beide Gesprächspartner die Spionageaffäre rund um EU-Spitzenkandidat Maximilian Krah, wobei Karin Kneissl auch die gegen sie erhobenen Vorwürfe der Spionagetätigkeit für Russland erläutert. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 28. April 2024 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Arktisches Monopoly |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In der neuen Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die angeblichen imperialen Pläne von Donald Trump, Kanada als 51. Staat der USA anzuerkennen, den Panama-Kanal wieder unter US-Kontrolle zu stellen und Grönland zu annektieren. Außerdem thematisieren sie den angekündigten Rücktritt von Justin Trudeau als Premierminister von Kanada sowie die Enthüllungen von Elon Musk zu einem schwerwiegenden Vergewaltigungsskandal in Großbritannien, in den auch der aktuelle Premierminister Keir Starmer verwickelt gewesen sein soll. Weitere Themen der Folge sind der bevorstehende Machtwechsel in Österreich, der Besuch von Benjamin Netanjahu in Polen sowie ein möglicher Haftbefehl gegen den ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 12. Januar 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Urteil des EuGH zum Rechtsschutz für Computerprogramme |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Gut, das wir das mal geklärt haben... |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 12. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | 575 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz: Ist gemeinsame Sicherheit mit Russland möglich? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Wie kann eine europäische Friedensordnung nach dem Jahr 2022 aussehen? Wie kann es Frieden geben – mit Russland, China und dem Westen? Welche Anhaltspunkte für einen nachhaltigen Frieden können wir aus den engen Grenzen unserer natürlichen Lebensgrundlage gewinnen? 40 Jahre nach dem Mainzer Appell haben die Triebkräfte einer „kannibalischen Weltordnung“ (Jean Ziegler), einer zerstörerischen Wachstums- und Aufrüstungsideologie die menschliche Zivilisation einmal mehr an den Rand der Vernichtung gebracht. Die Wissenschaft produziert das Wissen für Kriege, Ausbeutung und Unterdrückung. Demokratische Wissenschaft birgt aber auch das Wissen über die Voraussetzungen gemeinsamer Sicherheit, nachhaltigen Frieden und einen Wandel vom Verbrauch zum Gebrauch der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen. Auf der Veranstaltung werden konkrete Ansätze für die existenzielle Herausforderung diskutiert: „Wie weiter für Frieden, Umwelt und Demokratisierung?“ Die Veranstaltung fand am 16.7.23 in Mainz-Kastel statt. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 30. Juli 2023 | |||
Betreiber: | proFakt | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
"Udopium" 50 Jahre Udo Lindenberg |
Kategorie: | Yellow Press | |||
Beschreibung: |
Die "Udopium"-Werkschau samt vier neuer Songs erscheint am 14. Mai, kurz vor seinem 75. Geburtstag (17. Mai)
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 08. April 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Der BER und die Herbstferien |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
BER ist jetzt voll Offiziell starten die Herbstferien erst am Montag, der Flughafen BER erlebt aber bereits an diesem Wochenende einen Ansturm von Flugreisenden. Über soziale Netzwerke berichteten mehrere Reisende am Samstag, dass sie wegen des massiven Andrangs vor den Abfertigungsschaltern der Fluglinien und überlangen Abfertigungszeiten ihre Flieger verpassen würden. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 11. Oktober 2021 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |