Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz: Ist gemeinsame Sicherheit mit Russland möglich? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Wie kann eine europäische Friedensordnung nach dem Jahr 2022 aussehen? Wie kann es Frieden geben – mit Russland, China und dem Westen? Welche Anhaltspunkte für einen nachhaltigen Frieden können wir aus den engen Grenzen unserer natürlichen Lebensgrundlage gewinnen? 40 Jahre nach dem Mainzer Appell haben die Triebkräfte einer „kannibalischen Weltordnung“ (Jean Ziegler), einer zerstörerischen Wachstums- und Aufrüstungsideologie die menschliche Zivilisation einmal mehr an den Rand der Vernichtung gebracht. Die Wissenschaft produziert das Wissen für Kriege, Ausbeutung und Unterdrückung. Demokratische Wissenschaft birgt aber auch das Wissen über die Voraussetzungen gemeinsamer Sicherheit, nachhaltigen Frieden und einen Wandel vom Verbrauch zum Gebrauch der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen. Auf der Veranstaltung werden konkrete Ansätze für die existenzielle Herausforderung diskutiert: „Wie weiter für Frieden, Umwelt und Demokratisierung?“ Die Veranstaltung fand am 16.7.23 in Mainz-Kastel statt. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 30. Juli 2023 | |||
Betreiber: | proFakt | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Neue Erkenntnisse im Wirtschaftsministerium |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
"Ohne Schulden und milliardenschwere Subventionen wird die deutsche Industrie nicht überleben, weil die Energiekosten zu hoch sind!" In die Steckdose gefasst? Vom Blitz getroffen? Noch vor zwei Tagen ging es Deutschland doch blendend!??! Das Volk ist verwirrt… |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 29. Juli 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Spielen unter Linux: Proton bringt Verbesserungen für zahlreiche Spiele |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Mit der neuesten Version von Proton Experimental, hat Valve jetzt die nächste experimentelle Ausgabe seiner auf der zu Windows kompatiblen Laufzeitumgebung Wine basierenden Software Proton veröffentlicht. Der neueste Build verbessert die Unterstützung für das Open-World-Rollenspiel New World, das Actionfeuerwerk Marvel's Spider-Man Remastered und den Rollenspielklassiker The Witcher 3. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 26. Juli 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Strafanzeige gegen Frank-Walter Steinmeier nach Aussagen zu Streumunition |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Im neu gefassten Verbrechenstatbestand des Paragraf 20a KwKG wurden ab 11. Juni 2009 nicht nur Produktion und Besitz der geächteten Streumunition unter hohe Strafen gestellt, sondern auch Einsatz, Entwicklung, Handeltreiben, Erwerb, Weitergabe, Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr sowie die Förderung all dieser Varianten. Als Abendlektüre sei dem Bundespräsidenten Paragraf 13 Strafgesetzbuch empfohlen, wonach dem Tun das Unterlassen gleichsteht. Und vielleicht erinnert er sich dann, was er in Oslo unterschrieben hat: Laut Artikel 21 des Abkommens besteht für jeden Signatarstaat die Pflicht, „sich nach besten Kräften (zu bemühen) Staaten, die nicht Vertragsparteien dieses Übereinkommens sind, vom Einsatz von Streumunition abzubringen“. Schlechte Karten also für Steinmeier. Auch die Brücke zur Rechtfertigung seiner Passivität hat sich Steinmeier vor 13 Jahren selbst verbaut: In Artikel 1 des Oslo-Übereinkommens ist festgeschrieben, dass „unter keinen Umständen“ das Verbot der Streumunition umgangen werden kann. Ob also die Clustergranate 100 Bomblets oder nur 2 enthält, ob die Blindgängerrate gering oder höher ist, ob Streumunition vom Gegner zuvor eingesetzt wurde oder ob der Einsatz zur Verteidigung oder zum Angriff erfolgt, beseitigt die Pflicht, „in den Arm zu fallen“, nicht. Erst recht, wenn der Lieferweg über Bremerhaven oder Ramstein geht und in der Ukraine die Streugranaten mit in Deutschland hergestellten 155-mm-Geschützrohren verschossen werden. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 26. Juli 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
RPWL - Crime Scene |
Kategorie: | DRM-freie Musik-Downloads | |||
Beschreibung: |
Die Jungs aus Freising sind mir mal aufgefallen, weil sie mitunter Pink Floyd covern, als gäbe es kein Morgen! Irre nah dran am Original! Auch deshalb, weil die Stimme von Leadsänger Jürgen „Yogi“ Lang, der von Floyd-Legende David Gilmour zum verwechseln ähnlich ist. "Crime Scene" liegt hier im mp3-Format und als 24bit-.FLAC-Datei vor. Natürlich DRM-Frei! Meine Empfehlung: Nimm das .flac-Format! Der Free Lossless Audio Codec (FLAC, englisch für Freier verlustfreier Audio-Kodierer/-Dekodierer) ist ein Codec zur verlustfreien Audiodatenkompression. Er ist frei verfügbar und in seiner Nutzung nicht durch Softwarepatente beschränkt. Zum Beispiel nutzen Metallica .flac zum streamen ihrer Konzerte! Jeder Media-Player, der mp3's wiedergeben kann, kommt auch mit .flac-Dateien klar. MP3's mit 320kbps gelten ja landläufig als hochwertig. 24bit.flac startet um und bei 1.000kbps! Haste mehr Wumms! Probier es aus und Deine Ohren werden Augen machen! 24bit FLAC is music in Mastertape-Quality! And, of course! - DRM-free! Your choice – your music! Have fun & enjoy!
Erscheinungsdatum: 17.03.2023 Label: Gentle Art Of Music Größe: 562 MB (24bit.flac, gezippt) "RPWL - Red Rose"♫ Happy Downloading! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 26. Juli 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Lehrstunde in Kriegspropaganda: Baerbock und Klitschko in Chemnitz |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Zu einer Werbeveranstaltung für die deutsche Kriegspolitik wurde ein Leserforum der sächsischen Zeitung "Freie Presse" am Freitag in Chemnitz. Thema war der Krieg in und um die Ukraine. Dabei griffen Außenministerin Annalena Baerbock und Ex-Boxer Wladimir Klitschko tief in die Kiste der Kriegspropaganda (russ. Minen in Kinderspielzeug!, wir berichteten). Sie bekamen viel Zustimmung vom ausgewählten Publikum und kaum Widerspruch. Der war auf der Straße zu erleben – und im Taxi. Die "Freie Presse" hat die Veranstaltung übrigens in Gänze auf YouTube veröffentlicht, die Kommentarfunktion aber abgeschaltet... |
|||
aktualisiert am: | Montag, 24. Juli 2023 | |||
Betreiber: | NachDenkSeiten | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wo geht’s hier nach links? - Mit Per Leo und Sahra Wagenknecht |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Wie grenzt man sich von rechts ab? Muss man das überhaupt? Wo fängt Kontaktschuld an? Wie umgehen mit Applaus von der falschen Seite? Ist eine Aussage von vornherein tabu, wenn diese auch die AfD vertritt? Das sind heikle Fragen, die im Mittelpunkt erhitzter Debatten stehen und das linke Lager spalten. Im Zenit der Auseinandersetzung steht die ehemalige Führungsfigur der Partei »Die Linke.«: Sahra Wagenknecht. Ihr wird von ihren Gegnern vorgeworfen, gezielt am rechten Rand zu fischen und mit ihren Überlegungen, eine eigene Partei zu gründen, eine »Querfront« etablieren zu wollen. Auf der phil.cologne diskutierte sie mit dem Historiker Per Leo (»Mit Rechten reden«) über die Bedeutung von links und rechts und das Problem politischer Positionsbestimmung in komplexen Zeiten. Eine Veranstaltung vom 13. Juni 2023 auf dem Internationalen Philosophiefest phil.cologne 2023, Moderation: Svenja Flaßpöhler |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 19. Juli 2023 | |||
Betreiber: | Udo Keller Stiftung Forum Humanum | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
IM GESPRÄCH - USA wollen das Ufer gegenüber sichern |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Der Autor und Journalist Peter Orzechowski hat ein spannendes Buch geschrieben. "Besatzungszone" heißt es. Orzechowski lebt bei München und hat bereits mehr als 5.000 Journalisten ausgebildet. Er beschreibt in dem Buch, "Wie und warum die USA noch immer Deutschland kontrollieren". Mit den Vorbehalten der Sieger; mit Truppen, die bleiben, wo und solange sie wollen; mit transatlantischen Netzwerken, die die Medien beeinflussen; mit Späh-Truppen wie der NSA und mit Kanzlern in Berlin, die regelmäßig den Kotau in Richtung Washington üben. So gelingt es dem Imperium, Deutschland in seine illegalen Kriege einzuspannen und einen Teil seiner Kriege von deutschem Boden aus zu führen. Die USA haben ihren deutschen Brückenkopf auf dem eurasischen Doppel-Kontinent fest angekettet und abgeschaltet, um ihn gegen Russland einzusetzen und den Aufstieg Chinas zu bremsen. Mit der Sanktionswaffe sowie mit Industrie-Beteiligungen, dem Einsatz des Dollars und simplen Drohungen wie gegen die Pipeline Nordstream 2 wird Deutschland gefügig gemacht für den Versuch, das amerikanisch geprägte Zeitalter, das seit dem Zweiten Weltkrieg besteht, noch eine Weile fortzusetzen. Über all diese Themen - und über Deutschlands Alternativen - spricht Orzechowski in diesem Interview mit Markus Gärtner. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 19. Juli 2023 | |||
Betreiber: | Politik Spezial - Stimme der Vernunft | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Friedenspreis für Gabriele Krone-Schmalz und die "Experten" kochen über! |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Manche Meinungsmacher können es nicht fassen: Die Autorin Gabriele Krone-Schmalz erhält gemeinsam mit dem Sänger der "Prinzen", Sebastian Krumbiegel, den renommierten Löwenherz Friedenspreis – zu Recht! Erst kürzlich wurde Krone-Schmalz in Mainz ein zugesagter Raum verwehrt. Nun wird sie wegen der Preisverleihung einmal mehr diffamiert: von "Experten", die in einer sachlichen Debatte keine Chance gegen sie hätten. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Ein Podcast der NachDenkSeiten |
|||
aktualisiert am: | Montag, 17. Juli 2023 | |||
Betreiber: | NachDenkSeiten | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Jacques Baud erläutert die wahren Gründe des Ukraine-Krieges. Ein Interview von Ekkehard Sieker |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Von der Art und Weise, wie wir eine Krise verstehen, hängt es ab, wie wir sie lösen. Die häufig unvollständige Darstellung der Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs in vielen europäischen Medien und in der Politik hat durch zu einfache und einseitige Schuldzuweisung die Chancen auf eine Verhandlungslösung verringert. Ekkehard Sieker spricht im Westend-Verlag mit Jacques Baud darüber und über vieles mehr. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 17. Juli 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |