Beschreibung: |
Der in Luxemburg zum 1. März eingeführte Gratis-ÖPNV hat das zweitkleinste Land der EU bei seiner geplanten Verkehrswende weit vorangebracht:
"Ich stelle fest, dass in die Stadtbahn jetzt Leute einsteigen, die vorher nie in einen Bus gestiegen wären"
Mobilitätsminister François Bausch
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 27. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 736 |
Beschreibung: |
"Hier geht es darum, was Google tun darf! Der Entwurf lässt eindeutig zu viele kostenfreie Elemente zu"
Günther Oettinger
Laut der "Bagatellschranke" dürften bis zu 20 Sekunden einer Audio- oder Videodatei, bis zu 1000 Zeichen eines Texts oder Bilder bis 250 Kilobyte ohne Freigabe des Rechteinhabers etwa in sozialen Medien verwendet werden. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 06. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 657 |
Beschreibung: |
FC Barcelona - FC Bayern München
2:8
"Das war kein Spiel, das war kaltblütiger Mord. Ein Mord, der absehbar und mit aller Härte der Welt unerbittlich war. Da nach zwei die Drei kommt, hat Barça alles getan, um seinen Weltrekord für Jämmerlichkeit noch zu überbieten. Nachdem das Team in Rom und Anfield gedemütigt worden war, brach es seinen eigenen Rekord und verließ Lissabon mit acht Treffern im Sack. In Lissabon wurde ein Duell zwischen Sportlern und Touristen ausgetragen, dessen Ergebnis ebenso kraftvoll wie verdient war. Als Chronik eines angekündigten Todes schlug Bayern München Barça auf vernichtende Weise."
Goal
|
aktualisiert am: |
Samstag, 15. August 2020 |
Zugriffe: |
 742 |
Beschreibung: |
Richtig muss sein Zitat "Wenn wir zurückbleiben, bestraft uns das Leben sofort." lauten.
Diese Spitze gegen sich hat Erich Honecker bis zu seinem Tod in Chile nicht begriffen. Gorbi‘s Besuch in Karl-Marx-Stadt läutete das politische Ende des DDR-Staatschefs ein.
Gorbatschow‘s Wunsch, Teile der Stadt per Konvoi zu besichtigen, führten zu absurden Aktionen: heruntergekommene Hausruinen im Stadtteil Kaßberg bekamen einen neuen Fassaden-Anstrich und neue Fenster (inkl. Gardinen) und man stellte Leute in diese unbewohnbaren Ruinen - diese sollten ein Leben vortäuschen und Gorbatschow zuwinken.
Man mag über Gorbi urteilen, wie man will, für mich ist Gorbi der Grundstein der deutschen Einheit. Ein Friedensnobelpreisträger, der diese Auszeichnung auch vollumfänglich verdient.
Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist am 30. August 2022 in Moskau verstorben. Er wurde 91 Jahre alt. R.I.P Gorbi |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 31. August 2022 |
Zugriffe: |
 698 |
Beschreibung: |
Eine kürzere Arbeitswoche bei gleichbleibendem Gehalt - für viele Beschäftigte klingt das nach einer Traumvorstellung. In Island wurde sie zur Realität. |
aktualisiert am: |
Freitag, 09. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 917 |
Beschreibung: |
3 Freunde basteln an einer kostenlosen App, nutzen für einen lokalen Logo-Entwurf ein Bild von der Website österreischicher "Kollegen" und sitzen jetzt auf 3448,40 € Gerichtskosten
Der, von Anfang an(!), angegebene Eigentümer des Bildes erhält davon 242,- €, der "Rest" sind Verfahrenskosten...
Die Abmahn-Mafia in Aktion... |
aktualisiert am: |
Freitag, 30. April 2021 |
Zugriffe: |
 818 |
Beschreibung: |
Die Einzelheiten der verhafteten Täter des Massakers in der Crocus Concert Hall und ihre Arbeitsweise stimmen nicht mit der Vorstellung überein, dass sie ideologische Unterstützer des IS sind.
Warum sind sich die EU und die USA so sicher, wer hinter der Gräueltat der Crocus Concert Hall steht, dass sie die Ermittlungen nicht abwarten können? Innerhalb von 55 Minuten nach dem Angriff sagte der US-Sprecher: „Die Ukraine war nicht beteiligt“. Nun sagen die USA - definitiv -, dass nur der IS beteiligt war. „Keine konkrete Vorwarnung - nichts wurde zu uns übertragen“, betont der Washingtoner Botschafter Russlands.
Warum sind sich westliche Staaten so sicher? Am ungewöhnlichsten ist, dass sich Nachrichtendienste innerhalb einer Stunde äußern. Obwohl die eigentlichen Täter nun bekannt sind, bleibt die Schlüsselfrage: Wer steckt hinter dem Angriff? Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 30. März 2024 |
Zugriffe: |
 809 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Nach ihren gestrigen Gesprächen in Bosnien-Herzegowina und im Kosovo hält sich Baerbock am heutigen Freitag zu Verhandlungen in Serbien auf. Das Land war am 24. März 1999 von der NATO in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg überfallen worden, der ursprünglich in wenigen Tagen den Sieg bringen sollte, letztlich aber bis zum 10. Juni 1999 dauerte. Bei den Luftangriffen kamen laut Zählung von Menschenrechtsorganisationen rund 500 Zivilisten zu Tode; serbischen Angaben zufolge liegt die tatsächliche Zahl deutlich höher. Wohl zwischen 90 und 150 Zivilisten verloren durch Streumunition das Leben, die zumindest in einem Fall auf einem belebten Marktplatz eingesetzt wurde. 16 Journalisten starben, als die NATO einen Fernsehsender in Belgrad bombardierte. Drei Personen wurden bei einem Angriff auf die chinesische Botschaft in Belgrad getötet. Offenkundige Kriegsverbrechen wurden nicht geahndet. Der damalige US-Senator Joe Biden hatte sich massiv für den Überfall auf Jugoslawien stark gemacht und zeitweise sogar einen NATO-Einmarsch am Boden verlangt: „Wir sollten eine Besetzung dieses Landes nach japanisch-deutschem Vorbild durchführen“, forderte Biden während der Bombenangriffe im Gespräch mit dem US-Sender NBC. |
aktualisiert am: |
Freitag, 11. März 2022 |
Betreiber: |
German Foreign Policy |
Zugriffe: |
 588 |
Beschreibung: |
Auch die Niederlande setzen die Impfungen mit dem Vakzin des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca vorübergehend aus. Die Verwendung des Impfstoffs werde für zwei Wochen gestoppt, teilte Gesundheitsminister Hugo de Jonge mit. Die Arzneimittelbehörde habe dies als Vorsichtsmaßnahme empfohlen. |
aktualisiert am: |
Montag, 15. März 2021 |
Zugriffe: |
 578 |
Beschreibung: |
Sigurdur Ingi Thordarson, der von den US-Behörden angeworben wurde, um ein Verfahren gegen Julian Assange aufzubauen, hat zugegeben, in der Anklageschrift gegen den Wikileaks-Gründer wichtige Anschuldigungen erfunden zu haben. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 27. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 821 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 87 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht