Beschreibung: |
"Jindi al Dap ist der Name eines alten arabischen Philosophen und Mathematik-Pioniers, der für Sun/Oracle gearbeitet hat, um ein System von Directory Lookups in Java zu entwickeln."
Java - präzise, kurz & knapp erklärt... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 560 |
Beschreibung: |
Mein Linux-Phone verweigert sich ja jeglichen Apps von #google!
J.E.D.E App aus deren Store enthält enthält entsprechende Code-Schnipsel...
Aktuell im Fokus: Firebase |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Dezember 2023 |
Zugriffe: |
 562 |
Beschreibung: |
MariaDB wurde 2009 von Michael Widenius als Fork von MySQL initiiert. Widenius, auch Monty genannt, ist seit vergangenem Jahr nicht mehr Mitglied des Boards des von ihm gegründeten Unternehmens.
Von den hochfliegenden Plänen des Unternehmens beim Börsengang ist außer Sexismus- und Rassismus-Vorwürfen, sowie diversen Personalstreitigkeiten, nicht viel übrig geblieben. Momentan wappnet sich MariaDB , mit mächtigen Anwaltskanzleien gegen das erwartbare Ende.
Was nun? Auch bei meinem kleinen Webprojekt wirbelt eine MariaDB, stabil und zuverlässig, im Hintergrund. Keine Panik! Neben dem kommerziellen Geschäftsbereich MariaDB.com gibt es da ja noch MariaDB.org, die gemeinnützige Foundation, welche das Eigentum an den Open Source-Produkten und der Open Source-Code-Basis besitzt.
Open Source ist mitunter schwer zu handeln, aber im Grunde eigentlich nicht tot zu kriegen. |
aktualisiert am: |
Montag, 24. April 2023 |
Zugriffe: |
 566 |
Beschreibung: |
Ich erinnere mich gut, wie sehr man Pawel Durow für seinen Messenger gefeiert hat, weil sich der russische Geheimdienst an Telegram die Zähne ausbiss!
Bis - es unseren Schlapphüten wie Schuppen aus den Haaren fiel: "Wenn der Putin schon nicht, dann WIR ja auch..."
Seit dem ist Telegram "BÄHH...", aber sowas von!
BLÖD nur, das der Messenger nach wie vor SICHER ist... |
aktualisiert am: |
Samstag, 28. Januar 2023 |
Zugriffe: |
 567 |
Beschreibung: |
Winamp erfindet sich neu: Der kultige Medienplayer bekommt ein neues Aussehen spendiert und kann künftig als eine Art Patreon für Musiker genutzt werden. "Fanzone" heißt dieser neue Bereich, in dem Künstler direkt abonniert werden können. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 18. April 2023 |
Zugriffe: |
 568 |
Beschreibung: |
Bundesinnenminister Horst Seehofer unternimmt einen neuen Anlauf, um die heftig umstrittenen staatlichen Hackbacks auf Online-Attacken doch noch mithilfe einer Grundgesetzänderung durchzusetzen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 570 |
Beschreibung: |
Amazon hat den umstrittenen Nachrichtendienst Parler abgeschaltet. Der Handelsriese löschte den Dienst, der überwiegend von radikalen Trump-Anhängern genutzt wird, am Vormittag aus seinem Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS).
Nach dem gewaltsamen Sturm auf das US-Kapitol hatten bereits die Tech-Giganten Google und Apple Parler aus ihren App-Stores verbannt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 571 |
Beschreibung: |
Der Vibrator, "Spencer’s Sexology Pussy Power 8-Function Rechargeable Bullet Vibrator", wurde mit einem Info-Dieb namens Lumma infiziert.
Lumma ist über ein Malware-as-a-Service-Modell (MaaS) erhältlich, bei dem Cyberkriminelle andere Cyberkriminelle für den Zugriff auf schädliche Software und die zugehörige Infrastruktur bezahlen. Lumma stiehlt Informationen aus Kryptowährungsbrieftaschen und Browsererweiterungen sowie Details zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Lumma wird häufig per E-Mail-Kampagne verbreitet, aber nichts hindert die Cyberkriminellen daran, es auch über infizierte USB-Laufwerke zu verbreiten. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 28. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 572 |
Beschreibung: |
Bei "Heise" kommt man so langsam dahinter, was der Redmonder Mist eigentlich ist - ein, mittlerweile kreuz-gefährlicher, Sondermüll.
Ich bin jetzt seit 12 Jahren ausschließlich mit Linux unterwegs, kann also zu WIN10/11 nichts sagen, aber warum überrascht mich das alles nicht?
Euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit der Lektüre... |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. Oktober 2024 |
Betreiber: |
Heise Verlag |
Zugriffe: |
 573 |
Beschreibung: |
Der Fehler trat auf, wenn eine der Thunderbird-Versionen von 78.8.1 bis 78.10.1 einen geheimen PGP-Schlüssel importierte. Dabei wurde das zum Schutz vorgesehene Master-Passwort ignoriert und der geheime Schlüssel ungeschützt abgespeichert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 22. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 574 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 191 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht