Beschreibung: |
Die Sicherheitsbehörde der USA Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) hat ihre Liste von bekannten Sicherheitslücken, die Angreifer derzeit ausnutzen, um 15 Einträge erweitert. Der Katalog umfasst mittlerweile über 450 Einträge. Darunter sind jede Menge als "kritisch" eingestufte Schwachstellen. Sicherheitspatches sind in der Regel verfügbar, aber offensichtlich noch nicht flächendeckend installiert. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 577 |
Beschreibung: |
Es wäre wahrscheinlich zu viel verlangt, wenn Windows – egal ob Version 10 oder 11 – genau das machen würde, was man einstellt. Über beinahe drei Jahre hinweg, seit Beginn der Coronapandemie und dem damit einhergehenden Homeoffice hat Windows 10 immer wieder eigenmächtig die Lautstärke des Mikrofons verringert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. Februar 2023 |
Zugriffe: |
 578 |
Beschreibung: |
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden.
Notwendig dafür ist lediglich ein kleines Browser-Plugin... |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 13. August 2020 |
Zugriffe: |
 579 |
Beschreibung: |
Europol-Direktorin Catherine De Bolle und der Staatsanwalt des Bezirks New York, Cyrus Vance, drängen auf Zugang zum Klartext bei verschlüsselter Kommunikation. Das Hindernis schlechthin für den Schutz der Bürger auf beiden Seiten des Atlantiks sei "unregulierte Verschlüsselung", "Um es klar zu sagen: wir beide unterstützen starke Verschlüsselung", betonen sie. Diese dürfe aber nicht ohne staatliche Vorgaben eingesetzt werden. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 27. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 579 |
Beschreibung: |
Hackern gelingt es immer wieder, Passwörter zu stehlen, auf sensible Firmen- und Userdaten zuzugreifen und somit schlimmstenfalls ganze Unternehmen lahmzulegen. So vielfältig die Möglichkeiten sind, die das Internet seinen Nutzern bietet, so vielfältig sind auch die Angriffspunkte und potenziellen Gefahren, die vom Internet ausgehen und vielen Menschen noch nicht richtig bewusst sind. In diesem openHPI-Kurs lernen Sie die Grundbegriffe der Internetsicherheit kennen. Warum ist das Internet in seinem Grunddesign unsicher? Welches sind die Schwachstellen des Internets und wie werden diese von Cyberkriminellen ausgenutzt? Diese Fragen werden unter anderem in diesem Kurs beantwortet. Gleichzeitig erhalten Sie einige Tipps, wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können. |
aktualisiert am: |
Montag, 26. September 2022 |
Zugriffe: |
 579 |
Beschreibung: |
"Wir waren eine lustige Truppe, bunt gemischt. Einige Jungspunde mit 60 dabei, ein paar in meinem Alter. Wir verstanden uns auf Anhieb gut."
Öivind Toverund (78), ältester Counter-Strike-Profi der Welt
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 580 |
Beschreibung: |
Bei "Heise" kommt man so langsam dahinter, was der Redmonder Mist eigentlich ist - ein, mittlerweile kreuz-gefährlicher, Sondermüll.
Ich bin jetzt seit 12 Jahren ausschließlich mit Linux unterwegs, kann also zu WIN10/11 nichts sagen, aber warum überrascht mich das alles nicht?
Euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit der Lektüre... |
aktualisiert am: |
Samstag, 12. Oktober 2024 |
Betreiber: |
Heise Verlag |
Zugriffe: |
 581 |
Beschreibung: |
Das Verbreiten von Falschinformationen in den sozialen Medien über die US-Präsidentschaftswahl vom November vergangenen Jahres ist drastisch zurückgegangen, nachdem Twitter und weitere Plattformen die Konten des noch amtierenden Präsidenten Trump gesperrt haben. |
aktualisiert am: |
Montag, 18. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 583 |
Beschreibung: |
Trotz aller öffentlichen Empörung, offiziellen Untersuchungen und Anhörungen, Geldstrafen, Entschuldigungen und vorgeschlagenen Vorschriften bleibt Facebook das weltweit führende Überwachungsinstrument – bewaffnet auf alle möglichen böswilligen Arten, durch eine Vielzahl feindseliger Elemente. |
aktualisiert am: |
Samstag, 14. Mai 2022 |
Zugriffe: |
 588 |
Beschreibung: |
Apache Version 6.0.0 von OpenMeetings ist da und erweitert die freie Videokonferenzsoftware vor allem um Sicherheitsfunktionen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 13. März 2021 |
Zugriffe: |
 590 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 191 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht