Beschreibung: |
Die Programmsuite, die Produkte wie Word, Excel, PowerPoint, die Kommunikationsanwendung Teams sowie den Cloud-Speicher OneDrive umfasst, lässt sich nicht regelkonform verwenden. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 15. September 2020 |
Zugriffe: |
 939 |
Beschreibung: |
Ein Informatikstudent hat gleich 10 Fehler in der Speicherverwaltung von Bitdefenders Antivirus-Software entdeckt. Die meisten davon dürften sich ohne allzu großen Aufwand dazu nutzen lassen, eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Der läuft dann mit den Rechten der Antiviren-Software auf dem betroffenen Windows-Rechner – also mit SYSTEM-Rechten und ohne Sandbox. Im Klartext: Wer diese Lücken ausnutzt, kann ein System ohne großen Aufwand komplett unter seine Kontrolle bringen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 11. November 2020 |
Zugriffe: |
 937 |
Beschreibung: |
Bleib mir wech mit dem Ei-Fön! Wer kauft diesen Apple-Mist eigentlich noch? Selbst mein altes Blackberry (Entwicklung vor Monaten eingestellt) kann 5G - ohne jegliche Einschränkungen!
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 20. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
929 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
"Migriert in die Cloud!", haben sie gesagt. "Das ist Sicher!", haben sie gesagt...  |
aktualisiert am: |
Montag, 14. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 918 |
Beschreibung: |
Der Sicherheitsforscher Bob Diachenko und das von ihm geleitete Security Research Team des britischen Unternehmens Comparitech beobachten derzeit aktive Angriffe auf Elasticsearch- und MongoDB-Datenbanken weltweit. Gelingt den unbekannten Angreifern der Einbruch, löschen sie den gesamten Datenbankinhalt und ersetzen ihn durch Kombinationen des Textstrings "meow" mit Zufallszahlen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 25. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 916 |
Beschreibung: |
Microsoft 365 gehört sowohl für den gewerblichen als auch den öffentlichen Bereich derzeit zu den wichtigsten Software-Angeboten. Zweifel daran, ob der Einsatz der Online-Tools in Privathaushalten, Unternehmen, Schulen oder Verwaltungsbüros überhaupt rechtskonform möglich ist, bestehen schon lange. Die aktuellen Veröffentlichungen der Datenschutzbehörden kommen deshalb viel zu spät |
aktualisiert am: |
Freitag, 23. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 898 |
Beschreibung: |
Ein Hack der Hacktivistengruppe Anonymous gegen den Domain-Registrar und das Webhosting-Unternehmen Epik hat eine Vielzahl von Daten aufgedeckt, einschließlich der Namen von Personen, die hinter einigen der berüchtigtsten Websites (GAB, Parler, etc.) der Rechten stehen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 18. September 2021 |
Zugriffe: |
 893 |
Beschreibung: |
Nichts als Fragezeichen...
Ich hab mir den Artikel jetzt drei mal durchgelesen... Verstehe ich das richtig:
Die haben einen Mastodon-Server aufgesetzt und feiern sich für eine handvoll Accounts? Echt jetzt?
Und der Autorin, Frau Reckeweg, geht es gut? Beim Schreiben nicht gleich vor Lachen vom Stuhl gefallen?
6 Accounts! Und der andere gar 40!? Die armen Admins! Das MUSS die Hölle gewesen sein... |
aktualisiert am: |
Samstag, 27. April 2024 |
Zugriffe: |
 892 |
Beschreibung: |
Nun ist Schluss: Adobe stellte den Support für seinen Flash Player ein. Damit ist nun endgültig das Aus für Flash gekommen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 01. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 891 |
Beschreibung: |
Eine Frau in Bayern ist vor Gericht mit ihrer Forderung gescheitert, von ihrer Bank den vollen finanziellen Schaden nach einem Phishing-Angriff in Höhe von 20.000 Euro ersetzt zu bekommen. Das Landgericht München II meinte, sie habe fahrlässig gehandelt... |
aktualisiert am: |
Samstag, 05. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 890 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 191 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht