Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Niedersachsen: Wie eine NGO und die militante Antifa zusammenarbeiten |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
...und Häuser von Bürgern markieren! Am 1. Juni 2024 wird die NGO-Initiative "beherzt" von SPD-Innenministerin Nancy Faeser mit dem Julius-Rumpf-Preis (dotiert mit € 10.000,-) für ihren Kampf gegen "völkische Siedler" geehrt, während nur 15 Kilometer entfernt Vermummte der Antifa einen Hof stürmen, Flyer verteilen und Gewalt ausüben – gegen eben jene "völkische Siedler". Zwischen 2023 und 2024 rollt die Antifa zu mindestens sieben Privatadressen in Niedersachsen, stets mit Flyern und Megafonen ausgestattet – oft gestützt auf "beherzt"-Infos. Der "Kampf gegen Rechts" hat sich verselbstständigt. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 05. März 2025 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar – Teenager-Regierung |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In der aktuellen Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über die neuesten geopolitischen Entwicklungen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron traf in Washington auf Donald Trump – beide Staatschefs sehen die Möglichkeit eines Waffenstillstands in der Ukraine in greifbarer Nähe. Gleichzeitig sorgt eine UN-Resolution für Aufsehen, in der Russland nicht als Aggressor bezeichnet wurde. Welche Auswirkungen hat das auf den weiteren Verlauf des Konflikts? Zudem werfen wir einen Blick auf Putins jüngste Ansprache, in der er von neuen Perspektiven in den russisch-amerikanischen Beziehungen spricht. Ein weiteres großes Thema: die Bundestagswahl in Deutschland, bei der die SPD eine historische Niederlage einstecken musste. Und schließlich sorgt Abdullah Öcalan mit seinem Aufruf zur Auflösung der PKK für überraschende Schlagzeilen. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 02. März 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Kindergeld-Skandal weitet sich auf ganz Deutschland aus |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Kindergeld-Skandal um das „Weißer Riese“-Hochhaus in Duisburg (NRW): Offenbar wurden 177.000 Euro für 59 Kinder gezahlt, die gar nicht in Deutschland leben. Jetzt kommt raus: Es ist alles noch viel schlimmer! Bundesweit gab es 2024 rund 140.000 Verdachtsfälle auf Kindergeld-Missbrauch! Der finanzielle Schaden ist gigantisch. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 28. Februar 2025 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
USAID-Skandal: Millionen an Steuergeldern in ukrainischen "Geheimfonds" versickert |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Ermittler des US-Senats haben aufgedeckt, dass die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) offenbar Millionen an Steuergeldern in fragwürdige ukrainische Projekte fließen ließ – fernab jeglicher Kriegshilfe oder nationaler Interessen. Auch Terrororganisationen im Nahen Osten erhielten Unsummen. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 28. Februar 2025 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Quid pro quo |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Es sind kalte Wintertage, doch die politischen Zeiten sind heiß. In den vergangenen sieben Tagen ging es drunter und drüber: In Riad verhandeln Russland und die USA über eine diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts – ohne europäische Beteiligung. In Deutschland stehen richtungsweisende Bundestagswahlen an, und Donald Trump sorgt mit seiner scharfen Kritik an Selenski für Aufsehen. Was bedeutet all das für die globale Machtordnung? Ist Europa nur noch Zuschauer? Und welche geopolitischen Weichen werden gerade gestellt? Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben analysieren die Entwicklungen, Hintergründe und möglichen Folgen – mit exklusiven Einblicken und spannenden Diskussionen. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 23. Februar 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Für ein neutrales Deutschland |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 20. Februar 2025 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Staatsversagen |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge dreht sich alles um die geopolitischen Spannungen, die in dieser Woche die Schlagzeilen beherrschten. Von Trumps überraschendem Telefonat mit Putin über die hitzigen Debatten auf der Münchner Sicherheitskonferenz bis hin zu neuen sicherheitspolitischen Kurswechseln der USA – wir analysieren, welche Weichen für die globale Ordnung gerade neu gestellt werden. Besonders brisant: US-Verteidigungsminister Pete Hegseth stellt die NATO-Perspektive der Ukraine infrage, während Vizepräsident J.D. Vance die EU für mangelnde Meinungsfreiheit kritisiert. Ist das der Beginn einer neuen transatlantischen Ära? Doch auch national-politisch gibt es Zündstoff: In Deutschland sorgt ein schweres Attentat für Entsetzen und politische Debatten über Migration und Sicherheit. In Österreich sind die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert – was bedeutet das für die Zukunft der Alpenrepublik? Und schließlich: Wird Russland bald wieder Teil der G7? |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 16. Februar 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Hart aber fair 360 oder Tino Chrupalla gegen alle |
Kategorie: | aus den Mediatheken... | |||
Beschreibung: |
Louis Klamroth ist nach seinen Äußerungen zu kriminellen Migranten ("...das könnten auch australische Austauschschüler gewesen sein!") nicht etwa gefeuert worden! Nein! Er bekommt gleich ein neues Sendeformat! Spoileralarm! Das Diskussions- & Demokratie-Verständnis von Moderator und den ausgewählten(!) Gästen ist zum Schreien... "AfD-Chef Tino Chrupalla stellt sich 25 Wählerinnen und Wählern, die alle seine Politik hart kritisieren und es mit ihm aufnehmen wollen. Ruinieren die Pläne der AfD die deutsche Wirtschaft? Ist die Partei eine Gefahr für die Demokratie? Louis Klamroth präsentiert das neue Diskussionsformat." WDR, am 16.02.2025, 23:35 Uhr - hier als HD-Video (mp4-Datei, 1.1 GB!) Bitte beachten: die, mit Steuergeldern finanzierten, Sendungen des öffentl./rechtl. Rundfunks werden, lt. Staatsvertrag, nach geraumer Zeit (hier: am 16.02.2026) wieder aus der jeweiligen Mediathek gelöscht! |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 16. Februar 2025 | |||
Betreiber: | WDR | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wladimir Putin telefonierte mit US-Präsident Donald Trump |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Die Staatschefs diskutierten Fragen im Zusammenhang mit dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und den Vereinigten Staaten. Der US-Präsident versicherte dem russischen Präsidenten die Zusage der amerikanischen Seite, alle getroffenen Vereinbarungen zu erfüllen. Beide diskutierten auch eine mögliche Lösung der Ukraine. Donald Trump sprach sich dafür aus, die Feindseligkeiten so schnell wie möglich zu stoppen und die Krise friedlich zu lösen. Wladimir Putin wiederum wies darauf hin, dass es notwendig sei, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und stimmte mit Donald Trump darin überein, dass eine nachhaltige Lösung nur über friedliche Verhandlungen erreicht werden könne. Darüber hinaus drückte der russische Präsident seine Unterstützung für eines der Hauptargumente des US-Präsidenten aus, nämlich dass es an der Zeit sei, dass beide Länder zusammenarbeiten. Die Fragen der Nahostregelung, des iranischen Atomprogramms und der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten wurden während des Gesprächs ebenfalls angesprochen. Der russische Präsident lud den US-Präsidenten zu einem Besuch in Moskau ein und erklärte sich bereit, Beamte aus den Vereinigten Staaten zu empfangen, um Themen von beiderseitigem Interesse zu erörtern, einschließlich einer möglichen Lösung für die Ukraine. Wladimir Putin und Donald Trump einigten sich darauf, in Zukunft persönliche Kontakte zu pflegen, insbesondere persönliche Treffen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 13. Februar 2025 | |||
Betreiber: | Kremlin.ru | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar – Terra = Territorium |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge stehen Trumps geopolitische Pläne im Mittelpunkt. Besonders umstritten ist sein Vorhaben, den Gazastreifen unter US-Kontrolle zu bringen und ihn wirtschaftlich zu entwickeln: "Die USA werden den Gazastreifen übernehmen. Wir werden ihn besitzen", so Trump. Nach massiver Kritik versuchten US-Vertreter die Aussagen zu entschärfen, doch Trump hält an der Idee fest, Gaza nach dem Krieg langfristig unter amerikanische Verwaltung zu stellen. Parallel dazu plant Israels Verteidigungsminister Katz, die Palästinenser zur Auswanderung zu bewegen und fordert europäische Staaten wie Spanien, Irland und Norwegen auf, sie aufzunehmen: "Es würde ihre ‘Heuchelei’ enthüllen, wenn sie sich weigerten." Weitere Themen sind Trumps Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof, die Auflösung von USAID und ein möglicher Friedensplan für den Ukraine-Krieg. Laut Daily Mail könnte ein Waffenstillstand bereits im April erfolgen, wobei die Ukraine russische Gebiete räumen und die EU den Wiederaufbau finanzieren soll. Außerdem wird über die Eskalation im Kongo und Putins jüngste Aussagen zur historischen Verantwortung Deutschlands gesprochen. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 10. Februar 2025 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |