Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Biden gewinnt US-Wahl |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat nach Hochrechnungen der Sender CNN, NBC, FOX und der Nachrichtenagentur AP die Wahl gewonnen. Die US-Medien riefen den früheren Vizepräsidenten zum Sieger des umkämpften Duells mit Amtsinhaber Donald Trump aus. Er wird der 46. Präsident der US-Geschichte.
|
|||
aktualisiert am: | Samstag, 07. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wegen Enthauptungsfantasien: Twitter sperrt Ex-Trump-Chefstrategen Steve Bannon dauerhaft |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat das Konto von Stephen Bannon gesperrt. Der Grund: Trump früherer Wahlkampfmanager und Chefstratege hatte dort seinen Podcast "War Room" veröffentlicht, in dem er sich in Gewaltfantasien ergoss. Sein Angriff zielte auf FBI-Chef Christopher Wray und Amerikas führendem Corona-Experten Dr. Anthony Fauci ab:
Danke Karen! |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 07. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
FuryBSD: FreeBSD-Live-System mangels Unterstützung eingestellt |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
FuryBSD gibt es nicht mehr: Wohl schon am vergangenen Wochenende wurde auf der Projektseite bei GitHub das Ende des auf FreeBSD fußenden Unix-Derivats für den Desktop verkündet. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 07. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux Mint ab sofort mit eigenem Chromium-Paket |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Canonical setzt in Ubuntu vermehrt auf sein hauseigenes Snap-Format. Dazu gehört insbesondere auch der freie Browser Chromium, der mittlerweile ausschließlich als Snap-Paket vorliegt. Die Linux-Mint-Macher lehnen allerdings Snap und den zugehörigen von Canonical kontrollierten Snap-Store ab. Um ihren Anwendern weiterhin Chromium anbieten zu können, erstellt und pflegt das Linux-Mint-Team jetzt ein eigenes Chromium-Paket, das in den hauseigenen Repositories bereitsteht. Verfügbar ist das Paket "chromium" nicht nur unter Linux Mint, sondern auch in der auf Debian GNU/Linux 10 basierenden Linux Mint Debian Edition (LMDE). |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 07. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux 5.10: Kommende Kernel-Version bricht mit fast 30-jährigem Erbe |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Der bereits seit 1991 vorhandene set_fs()-Mechanismus soll mit der kommenden Kernel-Version wenn schon nicht auf allen, so doch zumindest auf einigen CPU-Architekturen ausgemustert werden. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 06. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Verfolgung der Präsidentschaftswahlen: Staat für Staat |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Joe Biden führt die Abstimmung an und der Weg der Demokraten zur Senatskontrolle wird enger. Folgen Sie den neuesten Ergebnissen von The Associated Press. State by State...
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 05. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die USA haben abgestimmt ... |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
… Und die Welt wartet darauf zu hören, ob es Donald Trump oder Joe Biden ist. Was auch immer Trump sagt, das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen ist immer noch im Gleichgewicht, da die Stimmenzählung fortgesetzt wird. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 04. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
"Beschädigte" US-Demokratie |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Seit 2016 wird im EIU-Index die USA als "unvollständige Demokratie" bezeichnet – nicht zuletzt weil die Unzufriedenheit mit der Regierungsarbeit in der Bevölkerung wächst und das Vertrauen in öffentliche Institutionen schrumpft. Die Polarisierung der Gesellschaft sowie die Außen- und Innenpolitik von US-Präsident Donald Trump hat in der Bewertung der politischen Kultur für Minuspunkte gesorgt. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 04. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Debian GNU/Linux 11: Community kann per Abstimmung über Artwork mitentscheiden |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Im Rahmen einer Online-Umfrage hat die Debian-Community noch bis einschließlich 10. November dieses Jahres die Möglichkeit, ihre Favoriten aus 17 Artworks für das im voraussichtlich im Sommer 2021 erscheinende Debian GNU/Linux 11 "Bullseye" auszuwählen. | |||
aktualisiert am: | Montag, 02. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Spammer-Nazi in Kanada erschossen |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Davis Wolfgang Hawke, US-amerikanischer Nazi jüdischer Abstammung, ist tot. Der Mann war Anfang des Jahrtausends einer der größten Spammer der Welt, bis ihn AOL deswegen im Jahr 2004 verklagte. Anm. 0815-Info.news: Kann sich noch wer an die AOL-CD's erinnern? Wieviele gab es von denen??? Ergo wohl eher ein Fall von Marktbereinigung! |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 01. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |