Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Gravierende Sicherheitsmängel bei Peniskäfig-Sextoys von Cellmate |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Jaa..., immer wenn man denkt: "Blöder geht nicht mehr"... Männer schließen ihren Willi mittels einer chinesischen App weg. Diese sendet die Daten (inkl. Kennwort!) seines Nutzers UNVERSCHLÜSSELT und im Klartext! Mal kurz überlegen: |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 07. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Open Memory Box |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
FKK, Stasi und Mauer? Die DDR war mehr als das, sagen die Initiatoren der "Open Memory Box". Auf ihrer Webseite zeigen sie teils berührende, teils banale Schmalfilme aus vier Jahrzehnten DDR. 415 Stunden privater Filmsequenzen auf Schmalfilmrollen von fast 150 Familien. Sechs Jahre hat es gedauert, das Material zu digitalisieren und zu verschlagworten. Jetzt sind all diese Filmaufnahmen im Netz zu sehen. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 07. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Lost in Meck-Pomm |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Am 06.10.20 um 19:22 Uhr meldete sich ein 30-jähriger Deutscher aus dem Freistaat Bayern über den Notruf in der Einsatzleitstelle der Polizei. Er teilte mit, dass er auf dem Ostseeradweg von Zingst in Richtung Rostock unterwegs war, sich nun in einem Schilfgebiet zwischen Markgrafenheide und Graal-Müritz verirrt hat und den Rückweg nicht mehr findet. Daraufhin wurden mehrere Streifenwagen zur Suche nach Markgrafenheide verlegt. Nach einiger Zeit konnte der Standort des 30-Jährigen eingegrenzt werden. Aufgrund der Unzugänglichkeit des Geländes und der Dunkelheit war es für die eingesetzten Beamten weder mit den Fahrzeugen noch fußläufig möglich, zu der Person zu gelangen. Daraufhin kam der Polizeihubschrauber, die Berufsfeuerwehr Rostock sowie die Freiwillige Feuerwehr Rostocker Heide zum Einsatz. Der Hubschrauber konnte den Unglücksraben lokalisieren und ein Schlauchboot der Feuerwehr zu ihm lotsen. Nach insgesamt fünf Stunden wurde die Person wohlbehalten aus ihrer misslichen Lage befreit und hatte wieder festen Boden unter den Füßen. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 07. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Vertraue Microsoft! Windows ist gut! |
Kategorie: | CommonWealth | |||
Beschreibung: |
In Großbritannien hat das Gesundheitsministerium mehr als 15.000 Diagnosen mit Covid-19 nicht an die Kontaktverfolger weitergegeben, weil eine Excel-Datei nicht mehr funktionierte. Das berichten Yahoo News und weitere Medien übereinstimmend. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 06. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Digitalisierung? Läuft... |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Mittlerweile vergeht kaum ein Tag, ohne dass ein großes Unternehmen den erfolgreichen Angriff von Verschlüsselungserpressern melden muss. In der letzten Septemberwoche hatte es nacheinander den Uhrenfertiger Swatch, die französische Großreederei CMA CGM, die US-Spitalkette Universal Health Services sowie Arthur J. Gallagher, einen der weltgrößten Versicherungsbroker kalt erwischt. In Deutschland versucht das CERT (Computer Emergency Response Team) gerade, die letzten immer noch ungesicherten Citrix-Maschinen p o s t a l i s c h zu kontaktieren. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 05. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Windows auf Linux ist die Zukunft |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Vor einigen Tagen erklärte »Eric S. Raymond (ESR), Entwickler und Autor, dass wir uns der letzten Phase der Desktop-Kriege nähern. Der Gewinner? Windows unter Linux. Das liegt daran, dass Linux auf dem besten Weg ist, ein erstklassiges Angebot auf dem Windows-Desktop zu werden. Mehrere Linux-Distributionen, wie Ubuntu, Red Hat Fedora und SUSE Linux Enterprise Desktop (SLED), laufen jetzt problemlos auf WSL2. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 03. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux Vendor Firmware Service (LVFS) verzeichnete zwanzigmillionsten Download |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Über den Linux Vendor Firmware Service (LVFS) können Hardwarehersteller Linux-Anwendern Firmware für die eigenen Geräte zur Verfügung stellen. Mittels Werkzeugen wie fwupd laden sich die Nutzer die jeweils benötigten Firmware-Dateien automatisch herunter, damit sie die Kernel-Treiber lokal nutzen können. Wie Richard Hughes, Upstream-Maintainer des LVFS, diese Woche mitteilte, knackte der Service kürzlich die Marke von 20 Millionen erfolgreich heruntergeladenen Firmware-Updates. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 02. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Snowden soll US-Regierung 5,2 Millionen Dollar zahlen |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Ein US-Bundesbezirksgericht hat Edward Snowden dazu verurteilt, mehr als 5,2 Millionen US-Dollar an die US-Regierung zu zahlen. Als CIA- und NSA-Mitarbeiter hatte sich Snowden dazu verpflichtet, alle Veröffentlichungen vorab genehmigen zu lassen. Dem ist Snowden nicht nachgekommen. Deshalb sollen alle Erlöse aus Snowdens Buch Permanent Record sowie aus 56 öffentlichen Reden an den Staat fallen. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 02. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Outlook.com ist down |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Anruf bei der Hotline: "Ich habe ein Computer-Problem!" Hotline: "Jaaa..." Anrufer: "Ich arbeite mit Microsoft..." Hotline: "Das sagten Sie bereits..." |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 02. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Windows wird irgendwann durch Linux-Unterbau ersetzt |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Open-Source-Aktivist Eric S. Raymond vermutet, dass Microsoft in Zukunft die Entwicklungsarbeit am Windows-Kernel einstellen und diesen durch eine Emulationsschicht, die auf dem Linux-Kernel aufsetzt, ersetzen wird. Proton und Edge für Linux sind seiner Meinung nach dabei die beiden wichtigen Puzzlestücke, die existierende native Windows-Programme und Microsoft-spezifische Web-Apps den Wechsel auf ein Linux-basiertes System ermöglichen werden. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 01. Oktober 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |