Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Bitdefender kämpft mit schweren Sicherheitsproblemen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Ein Informatikstudent hat gleich 10 Fehler in der Speicherverwaltung von Bitdefenders Antivirus-Software entdeckt. Die meisten davon dürften sich ohne allzu großen Aufwand dazu nutzen lassen, eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Der läuft dann mit den Rechten der Antiviren-Software auf dem betroffenen Windows-Rechner – also mit SYSTEM-Rechten und ohne Sandbox. Im Klartext: Wer diese Lücken ausnutzt, kann ein System ohne großen Aufwand komplett unter seine Kontrolle bringen. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 11. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Crypto Wars: Massive Proteste gegen EU-Angriff auf Verschlüsselung |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Die geplante Erklärung des EU-Ministerrats zu "Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung", mit der die Mitgliedsstaaten die Beihilfe von Dienstanbietern wie Apple, Facebook, Google, Threema, Signal oder WhatsApp zum Entschlüsseln fordern wollen, schlägt hohe Wellen. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik laufen Sturm gegen das Vorhaben. Sie sehen den Datenschutz und die Sicherheit im Internet und anderen digitalen Anwendungen komplett unterlaufen. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 11. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Remote-Code-Execution-Lücke in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Angreifer könnten Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mit Schadcode attackieren. Dagegen abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit. Die Lücke haben Sicherheitsforscher beim chinesischen Hacker-Wettbewerb Tianfu Cup 2020 entdeckt. Mozilla gibt an, die Schwachstelle in den Versionen Firefox 82.0.3, Firefox ESR 78.4.1 und Thunderbird 78.4.2 geschlossen zu haben. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 11. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
"Maschine" klagt! Jetzt treffen sich die Puhdys vor Gericht wieder |
Kategorie: | Yellow Press | |||
Beschreibung: |
Die Puhdys streiten ab 15. Oktober vor Gericht über die Urheberschaft ihrer Songs. Die veröffentlichte Meinung bezog schon vorher Position: Schuld an dem Zerwürfnis sei der musikalische Kopf der Band, Dieter „Maschine“ Birr. Die anderen Band-Mitglieder tauchen als traurige Kollegen auf, die nur ihren Frieden wollen. Die Schlagzeilen in BZ und Bild Zeitung lauten: „Reich wie im Traum möchte er werden...“ oder schlicht: „Dieter Maschine GIER“. Beides - schlicht - Falsch. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 10. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Trump und Alliierte verbreiten Unwahrheiten, um Zweifel an den Wahlen zu wecken |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Forscher der Election Integrity Partnership, einer Gruppe der weltweit führenden Fehlinformationsforscher, stellten fest, dass die Erwähnungen von Wahlbetrug unmittelbar nach Trumps Äußerungen am frühen Morgen dramatisch zunahmen. Übersetzung: 0815-info.news |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 10. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
EU-Regierungen planen Verbot sicherer Verschlüsselung |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten haben sich darauf verständigt, sichere Verschlüsselung EU-weit zu verbieten. Das geht aus dem geheimen Entwurf einer geplanten Deklaration des EU-Ministerrats hervor, die der Österreichische Rundfunk (ORF) veröffentlicht hat. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 09. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
US-Wahlen skurril: Trumps spirituelle Beraterin gibt alles – dann kommt das Internet |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Nachdem die Initiative „Right Wing Watch“ die besonders skurrilen Teile der Rede von Paula White bei Twitter verbreitet hatte, setzt der verlässliche Meme-Reflex der Twitter-Bewohner ein. | |||
aktualisiert am: | Montag, 09. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
RansomEXX-Trojaner greift Linux-Systeme an |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Wir haben kürzlich einen neuen Trojaner für die Dateiverschlüsselung entdeckt, der als ausführbare ELF-Datei erstellt wurde und Daten auf Computern verschlüsseln soll, die von Linux-basierten Betriebssystemen gesteuert werden. Nach der ersten Analyse stellten wir Ähnlichkeiten im Code des Trojaners, im Text der Lösegeldnotizen und im allgemeinen Ansatz zur Erpressung fest, was darauf hindeutete, dass wir tatsächlich auf einen Linux-Build der zuvor bekannten Ransomware-Familie RansomEXX gestoßen waren. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 09. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die "Schillerrede" von Prof. Dr. Christian Drosten im Wortlaut |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Anlässlich Friedrich Schillers Geburtstages – der Dichter und studierte Arzt wurde am 10. November 1759 in Marbach geboren – hält in jedem Jahr eine herausgehobene Persönlichkeit des öffentlichen Lebens im Deutschen Literaturarchiv Marbach die Schillerrede. In diesem Jahr hält sie der Virologe Christian Drosten, der durch seine Erforschung von Coronaviren derzeit wohl bekannteste deutsche Wissenschaftler. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung in diesem Jahr virtuell statt, die Videoaufzeichnung von Christian Drostens Rede hat das Deutsche Literatur Archiv dokumentiert. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 08. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Win10: Änderungen an Benutzerkonten bringen System zum Absturz |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Redmond: I'm a Ingeneur! I fix it!
|
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 08. November 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |