Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
Firefox 80: Neue Webbrowser-Versionen für Desktop und Android |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Sowohl für den Desktop als auch für Android-Geräte ist Firefox in neuen Versionen erschienen. Das größere Update betrifft Android, der Browser hat sowohl eine neue Benutzeroberfläche als auch eine neue Rendering-Engine erhalten. Beim neuen Desktop-Firefox beschränken sich die Änderungen trotz der runden Versionsnummer 80 auf kleinere Verbesserungen und die üblichen Patches von Fehlern und Sicherheitslücken. | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 26. August 2020 | |||
Zugriffe: | 802 |
Btrfs wird Ext4 als Default-Dateisystem in Fedora 33 ersetzen |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Für Beobachter kam die sehr klare Entscheidung der Entwickler – nämlich mit 8 zu 1 Stimmen für Btrfs – durchaus überraschend. Denn Fedora ist eben nicht nur eine beliebte Desktop-Distribution, sondern auch die Grundlage für Red Hats Enterprise-Distribution Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Das Red-Hat-Team wiederum, das zugleich auch Fedoras Hauptsponsor ist, zeigte in der Vergangenheit nur wenig Begeisterung für Btrfs. Nachdem das Dateisystem in RHEL 6 als "Technology Preview" ausgeliefert wurde, war damit in Version 8 schon wieder Schluss: Btrfs flog aus der Distribution. Aktuelle RHEL-Versionen liefern keinerlei Support mehr für Btrfs. Wie das Red Hat-Team künftig mit der Fedora-Entscheidung umgeht und wie sich diese auf RHEL auswirkt, bleibt abzuwarten – dass Btrfs in der Enterprise-Distribution langfristig komplett ignoriert wird, während es in dessen technischer Basis das Standard-Dateisystem ist, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Linux = Langweilig? Forget it! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 26. August 2020 | |||
Zugriffe: | 860 |
Schule digital: (K)ein Platz für Microsoft |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Bayern setzt auf die Lernplattform "Microsoft Teams Education", aber nicht alle Eltern sind glücklich über den Kurs.
|
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 26. August 2020 | |||
Zugriffe: | 756 |
Illegale Überwachung und Vertuschung: Dänischer Geheimdienstchef suspendiert |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Dänemarks Verteidigungsministerin hat den Chef des militärischen Nachrichtendiensts beziehungsweise des Auslandsgeheimdiensts des Landes und zwei leitende Mitarbeiter suspendiert. Hintergrund sind Berichten zufolge Untersuchungen auf Basis von Dokumenten, die Whistleblower an die Aufsichtsbehörde TET übergeben haben. Demnach wurden von dem Geheimdienst nicht nur widerrechtlich dänische Staatsbürger ausspioniert und die dabei gesammelten Daten auch weitergegeben. Der nun suspendierte Geheimdienstchef Lars Findsen soll außerdem Informationen vor der Aufsichtsbehörde zurückgehalten und falsche Angaben gemacht haben. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 25. August 2020 | |||
Zugriffe: | 739 |
TikToks Klage gegen Trump ist da und das steht drin |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Bereits vor zwei Wochen hatte sich abgezeichnet, dass TikTok Donald Trump verklagen will. Etwas überraschend war eine zweite Klage gegen den Präsidenten und seinen Minister: Ein TikTok-Mitarbeiter will sein Gehalt, ohne in den Knast zu müssen. Also ging auch er zu Gericht. Trump strebt einen Verkauf TikToks an ein US-Unternehmen an. Microsoft hat bereit Verhandlungen aufgenommen; auch Twitter und Oracle haben Interesse bekundet. Allerdings fordert der Präsident "viel Geld" für die US-Staatskasse, weil der Verkauf TikToks erst durch das Verbot eingeleitet worden wäre. Enteignung Diese Geldforderung könnte sich als Bumerang erweisen: TikTok sieht darin eine Verletzung der US-Verfassung. Der Fünfte Zusatzartikel verbietet nämlich Enteignungen ohne "gerechte Kompensation". Der selbe Zusatzartikel schreibt ordnungsgemäße Verfahren vor. Da Trump das TikTok-Verbot ohne Anhörung TikToks erlassen hat, sei auch dieses Recht verletzt. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 25. August 2020 | |||
Zugriffe: | 781 |
Hinter der ganzen TikTok-Kampagne von Trump steckt Facebook |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Bei einem privaten Abendessen im Weißen Haus Ende Oktober machte Mark Zuckerberg Präsident Trump klar, dass der Aufstieg chinesischer Internetunternehmen das amerikanische Geschäft bedroht. | |||
aktualisiert am: | Montag, 24. August 2020 | |||
Zugriffe: | 759 |
Mit Attila Hildmann gegen Telegram |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Bereits Mitte des Monats hatte sich Heise über Telegram ausgelassen. Waren es da noch Waffen und Drogen, graben die "Digital-Pioniere" von t3n jetzt Eva Hermann, Xavier Naidoo und Attila Hildmann aus: böses Telegram! Zwischen all den Anschuldigungen steht dann, worum es wirklich geht:
Das "Russen-Bashing" funktioniert bei Telegram auch nicht so richtig, ist Pawel Durow, der Kopf hinter Telegram, doch ein ausgewiesener Putin-Kritiker.
Da haben wir es wieder: Ganz böses Telegram! |
|||
aktualisiert am: | Montag, 24. August 2020 | |||
Zugriffe: | 1178 |
"Eltern an Corona erkrankt!" Zeugenaufruf nach Trickbetrug in Hamburg-Schnelsen |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt eine ältere Dame am späten Freitagnachmittag einen Anruf ihres angeblichen Enkels. Dieser weinte und erklärte, seine Eltern seien schwer an Corona erkrankt und befänden sich im Krankenhaus. Für die Behandlung würden dringend Spritzen aus Amerika im Wert von 30.000 Euro benötigt. Als die Frau angegeben hatte, nicht so viel Geld zu Hause zu haben, wurde sie nach möglichem Schmuck befragt. Letztlich erschien noch während des Telefonats eine junge Frau, der sie 20.000 Euro und Schmuck im Wert von mehr als 10.000 Euro übergab. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 23. August 2020 | |||
Zugriffe: | 686 |
So gesund ist Bier |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Bereits im antiken Ägypten wurde Bier gebraut. In den letzten Jahren kommen aber auch Forscher mehr und mehr auf den Geschmack. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 23. August 2020 | |||
Zugriffe: | 2355 |
Angst vor dem Nacktsein |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
In der DDR waren sie alle nackt. Nackt am ungarischen Balaton oder in Rumänien am Schwarzen Meer. Inzwischen aber verliert der FKK oder Nudismus seine Popularität. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 22. August 2020 | |||
Zugriffe: | 1981 |