Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Testsieger: Die besten WLAN-Router und Mesh-Systeme |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
WiFi5- oder WiFi6-Router? Oder doch lieber ein Mesh-System? Wer ist die beste Technik? Hier steht's! Mit Preisvergleich! |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 16. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Senden Sie Bill Gates oder Elon Musk keine Bitcoins! |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Wenn der Heise-Verlag mit einer solchen Ansage um die Ecke kommt, muss da was gewaltig im Argen liegen! Und richtig... Twitter hat ein enormes "Social Engineering"-Problem, welches vermutlich jeden Account betrifft. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 16. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
25 Jahre MP3: Die Klang-Quetsche hat Geburtstag |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Was den Wenigsten bewusst ist - MP3 ist ein deutsches Patent, eine Erfindung des Fraunhofer Instituts. Im Jahr 2020 ist das Lizenzprogramm jedoch längst beendet, da auch die letzten von Fraunhofer und Thomson gehaltenen MP3-Patente erloschen sind. Auch wenn AAC der bessere Codec ist: Wer Wert auf maximale Kompatibilität legt, nutzt immer noch MP3 – denn wenn ein Gerät überhaupt ein datenreduziertes Audioformat wiedergibt, dann ist es mit Sicherheit MP3. Seine Hoch-Zeit hatte MP3 zu Zeiten von Napster, Kazaa & BitTorrent. 0815-info.news empfiehlt .FLAC als Media-Format der Wahl: der "Free Lossless Audio Codec" läuft auf allen Geräten, die auch mp3-Dateien wiedergeben können, ist DRM-frei und spielt mit bis zu 24Bit im »HiRes-Bereich an vorderster Front! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 15. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Hessens Polizeidatenbanken sind nicht ganz dicht |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Die hessische Polizei muss im Zusammenhang mit rechtsextremen Bedrohungen erneut in den eigenen Reihen ermitteln. Wie am Dienstag bekannt wurde, hatten Unbekannte persönliche Daten der Komödiantin Idil Baydar von einem Rechner im 4. Revier des Wiesbadener Polizeipräsidiums abgefragt | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 15. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Microsoft will bis zu €120,- für seinen neuen Flight Simulator |
Kategorie: | Open Source | |||
Beschreibung: |
Kann man machen... muss man aber nicht! Linuxer spielen Flight Gear schon lange Zeit und das komplett Kostenfrei! Und(!), da Flight Gear auf Open Sources Basis arbeitet, gibt es den Flug-Simulator auch für den MAC ...und auch für Windows. €120,-? For what??? Ihr könnt Euch ja schon mal überlegen, was Ihr mit den gesparten €120,- so alles anfangen könnt. Gern geschehen! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 15. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Attacke auf Ärzte und Behörden Trump unterstellt Virusexperten: "Alle lügen" |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 14. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Lasst euch gefälligst überwachen! |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Mehr und mehr Mac-Benutzer neigen dazu, die iSight-Webcam ihres Apple-Notebooks abzukleben oder mit speziellen Abdeckungen zu versehen. Sinn und Zweck der Übung: Sie wollen verhindern, dass Angreifer Videos von ihnen aufzeichnen. Apple selbst hat nun allerdings eine offizielle Warnung durchgegeben, dass man die Methode besser nicht einsetzen sollte. Der Grund: Das Display des portablen Macintosh könnte Schaden nehmen, wenn man es mit abgeklebter oder sonst wie verrammelter Webcam zuklappt. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 13. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Gegen Rassismus: "Blacklist" & "Slave" aus dem Linux-Kernel gestrichen |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
In der vergangenen Woche hat Linux-Programmierer Dan Williams den Vorschlag eingereicht, die Richtlinien für Entwickler zu überarbeiten und problematische Begriffe abzuändern. Die Empfehlung sah vor, das Begriffspaar "Blacklist/Whitelist" durch "Denylist/Allowlist" oder "Blocklist/Passlist" zu ersetzen. Die Bezeichnung "Master/Slave" soll durch "Primary/Secondary", "Main/Replica", "Initiator/Target", "Requester/Responder", "Controller/Device", "Host/Worker", "Leader/Follower", "Director/Performer" oder ähnliche Begriffe ersetzt werden. Linus Torvalds hat den Vorschlag akzeptiert und nun einen Patch in den Hauptzweig des Kernel-Quellcodes eingebaut. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 13. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Drogen? Check your self... |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
drugcom.de ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Ziel des Angebots ist es, die Kommunikation über Drogen und Sucht anzuregen und eine selbstkritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten zu fördern. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 11. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Influencer in Uniform? |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
In Deutschland sind heute mehr als 100 Polizeien rund um die Uhr auf Twitter aktiv. Eine Datenanalyse von Netzpolitik.org und dem Medienwissenschaftler Luca Hammer nimmt die digitale Behördenarbeit unter die Lupe. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 11. Juli 2020 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |