Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Ein Jahr lang Lügen über Nord Stream |
Kategorie: | Amerika | |||
Beschreibung: |
Seymour Hershs aktueller Artikel bringt keine wirklich neuen Erkenntnisse, fasst aber noch einmal die politisch-strategischen Ziele hinter den Sprengungen zusammen. Interessant ist der Grund, warum die CIA-Leute Seymour Hersh die Wahrheit erzählt haben: Sie waren der Meinung, ein Abschreckungsmittel gegen den Krieg oder für den Kriegsverlauf gefunden zu haben. Dass die Biden-Administration die Sprengung unabhängig vom Krieg als geostrategisches Mittel eingesetzt hat, sei aus ihrer Sicht ein Verrat gewesen. Etwas schräg - aber so kommt wenigstens die Wahrheit heraus... Und: die CIA-Leute haben nicht den Hauch eines Zweifels, dass Olaf Scholz in die Pläne von Biden hinsichtlich der geplanten Sprengung der Pipelines eingeweiht gewesen ist. Wie auch immer: der frühere Daimler-CEO Clausen hat gesagt, die Pipelines könnten problemlos repariert und wieder in Betrieb genommen werden. Dafür müsste man nur die Interessenlage anders einordnen - weg von den kolonialistischen Interessen der USA hin zu den Interessen Europas und vor allem auch Deutschlands. Aber deutsche Politiker, die solche Interessen vertreten würden, gibt es nicht mehr... |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 27. September 2023 | |||
Betreiber: | Seniora.org | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Was wird aus der Fritzbox??? |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Fritzbox hat wohl so ziemlich jedem in Deutschland irgendwann seit Mitte der 90er Jahre ins Internet geholfen. Die Fritzbox-Gründer Johannes Nill, Peter Faxel und Ulrich Müller-Albring haben allerdings das Senioren-Alter erreicht und wollen in den, wohlverdienten, Ruhestand Das 1986 in Berlin gegründete Unternehmen AVM hat sich hierzulande in den vergangenen Jahren insbesondere wegen seiner Fritzbox-Router einen Namen gemacht. AVM gilt in diesem Bereich als einzige ernstzunehmende Konkurrenz zu den großen Herstellern aus Asien und den USA. Jetzt soll AVM verkauft werden. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 25. September 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Prof Dr Gabriele Krone Schmalz: Ist gemeinsame Sicherheit mit Russland möglich? |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Frieden in planetaren Grenzen – Gemeinsame Sicherheit heute Wie kann eine europäische Friedensordnung nach dem Jahr 2022 aussehen? Wie kann es Frieden geben – mit Russland, China und dem Westen? Welche Anhaltspunkte für einen nachhaltigen Frieden können wir aus den engen Grenzen unserer natürlichen Lebensgrundlage gewinnen? 40 Jahre nach dem Mainzer Appell haben die Triebkräfte einer „kannibalischen Weltordnung“ (Jean Ziegler), einer zerstörerischen Wachstums- und Aufrüstungsideologie die menschliche Zivilisation einmal mehr an den Rand der Vernichtung gebracht. Die Wissenschaft produziert das Wissen für Kriege, Ausbeutung und Unterdrückung. Demokratische Wissenschaft birgt aber auch das Wissen über die Voraussetzungen gemeinsamer Sicherheit, nachhaltigen Frieden und einen Wandel vom Verbrauch zum Gebrauch der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen. Auf der Veranstaltung werden konkrete Ansätze für die existenzielle Herausforderung diskutiert: „Wie weiter für Frieden, Umwelt und Demokratisierung?“ Eine Aufzeichnung vom 16.07.2023 im Startimer Oldtimer-Museum in der Ludwig-Wolker-Straße 2a in 55252 Mainz-Kastel |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 24. September 2023 | |||
Betreiber: | Gabriele Krone-Schmalz | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Dostojewski-Wetter |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett. Dabei geht es zunächst um die UN-Generalversammlung, die diese Woche in New York stattgefunden hat. Dabei werden die Aussagen von Selenksji und Sergej Lawrow genauer unter die Lupe genommen und der deutsche Auftritt, der kaum auf internationales Interesse stoß, analysiert. Darüber hinaus sprechen die beiden über die neuesten Entwicklungen in der Ukraine und das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten Joe Biden. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 24. September 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Pepe Escobar: Russland, Nordkorea Stufe "Strategic Coup" gegen die westliche Hegemonie |
Kategorie: | Asien | |||
Beschreibung: |
Wichtige Aussagen des russischen Präsidenten Wladimir Putin in seiner Ansprache vor den Delegierten des Ostwirtschaftsforums: ▪️ Die Weltwirtschaft ändert sich weiter, vor allem weil der Westen das System der Finanzbeziehungen niederreißt; ▪️ Inmitten der Zerstörung des Finanzsystems durch den Westen wächst die Liste der Länder, die bereit sind, nicht auf westlichen Konventionen, sondern für die gesamte Menschheit zu kooperieren; ▪️ Die Dynamik der Investitionen im Fernen Osten ist dreimal schneller als für ganz Russland in seiner Gesamtheit; ▪️ Die meisten Regionen im fernöstlichen Bundesbezirk sind immer noch mit Energieknappheit konfrontiert, und dies ist ein Problem, dass eine umfassende Aktualisierung dieser Branche erforderlich macht; ▪️ Es ist notwendig, die Logistikrouten im Fernen Osten zu erweitern, einschließlich der Nordseeroute; ▪️ Hochgeschwindigkeits-Autobahnen werden durch Sibirien, den Fernen Osten bis zum Pazifik führen; ▪️ Der russische Präsident Wladimir Putin hat gefordert, bis zum 1. März einen umfassenden Aktionsplan für die Entwicklung des Luftkomplexes des fernöstlichen Bundesbezirks auszuarbeiten; ▪️ Die ständige Verbesserung der Bedingungen für Geschäfte in Fernost ist ein Muss; ▪️ Die globale Wirtschaftslage hat unsere Arbeit im Fernen Osten belebt; ▪️ Die Beschränkung der Zahlungen in Dollar hat alle Länder dazu getrieben, Zahlungen in nationalen Währungen ins Visier zu nehmen, während das Vertrauen in den Westen untergraben wird; ▪️ Heute haben sich Logistikketten für die Lieferung von Waren fast erholt, und das ist auf den Wechselkurs zurückzuführen; ▪️ Wir müssen uns mit der Wirtschaft einigen, damit sie verstehen, dass es sicherer ist, in Russland zu arbeiten. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 20. September 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Ponys & Sanktionen |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über das "Eastern Economic Forum", das diese Woche in Wladiwostok stattgefunden hat. Außerdem wird der Besuch des nordkoreanischen Staatschefs Kim-Jong Un in Russland genauer unter die Lupe genommen und die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine besprochen. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 17. September 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Der Krieg in der Ukraine als Brennpunkt geostrategischer Verschiebungen |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Der Krieg als Treiber der Verarmung in Deutschland |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 12. September 2023 | |||
Betreiber: | Wohlstandsneurotiker | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar - Goldene Brücken |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge spricht Dr. Karin Kneissl mit dem heutigen Gast der Sendung, dem Politologen und Osteuropahistoriker Alexander Rahr, über die geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Woche. Dabei geht es zunächst um den neuen Verteidigungsminister der Ukraine und das Treffen von Erdogan und Putin zu Beginn der Woche im russischen Sotschi. Außerdem geht es um eine mögliche Mobilisierung von ukrainischen Frauen in die Armee und den aktuell stattfindenden G20-Gipfel in Indien. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 10. September 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ex-Faktenchecker von "Die Anstalt", Ekkehard Sieker: Niemand ist neutral |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
"Niemand ist neutral, aber oft sprechen die Fakten eine klare Sprache." Die Sendungen "Monitor" oder die Satiresendung "Die Anstalt" wurden unter Leitung des Wissenschaftsjournalisten Ekkehard Sieker ausschliesslich faktenbasiert produziert. Sieker beobachtet zunehmend Public Relation und Propaganda in den öffentlichen Medien und geht dem Phänomen deutscher Glaubenskultur auf den Grund. Er benennt die Medien-Unkultur des Westens in Bezug auf Corona und den Ukrainekonflikt. Sieker meint, "Problematisch ist, dass die strategische Kommunikation des europäischen Medienbetriebes eng mit der NATO abgestimmt ist" und daher nicht mehr als neutraler Journalismus bezeichnet werden kann. Sieker benennt die Institutionen und Netzwerke, die Bürger gezielt manipulieren und er beantwortet die Frage, weshalb der vorherrschende Coronaglauben und die Solidaritätsbekundung für die Ukraine in der Bevölkerung nichts mehr mit eigener Meinungsbildung zu tun hat, sondern ausschliesslich mit strategischen Kommunikationsprofis. Der Vortrag wurde zur Veranstaltungsreihe Koblenz: Im Dialog am 20.Nov 2022 aufgezeichnet. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 08. September 2023 | |||
Betreiber: | Druschba FM | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux-Distros testen! Online!!! |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Die Vielfalt an Linux-Distros ist, schlicht, gigantisch! No shit Sherlock! Es geht auch vieeel einfacher! Aufrufen, anmelden und bis zu 400 Distros O.N.L.I.N.E testen! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 06. September 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |