Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Unipolar Multipolar - Schweigen im Walde |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben diskutieren über die aktuellen geopolitischen Ereignisse. Dabei nehmen die beiden zunächst die neuesten Entwicklungen in der Ukraine und den Tod des Wagner-Chefs Jewgeni Prigoschin genauer unter die Lupe. Außerdem beschäftigen sich die beiden mit den Drohnen-Angriffen auf russisches Territorium sowie Zahlen zu gefallenen ukrainischen Soldaten, die wohl nicht an die Öffentlichkeit kommen sollten. Darüber hinaus thematisieren sie die Entwicklungen in Gabun und Frau Kneissl berichtet von ihrer Reise in den Libanon. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 03. September 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar: Psychologische Kriegsführung |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die aktuellen Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett. Dabei geht es zunächst um den mutmaßlichen Tod des Wagner-Chefs Jevgenij Prigoshin und die noch unklaren Hintergründe. Darüber hinaus analysieren die beiden den BRICS-Gipfel, der diese Woche in Johannesburg (Südafrika) stattgefunden hat, bei dem eine Erweiterung der Union beschlossen wurde. Desweiteren thematisieren sie die jüngsten Drohnen-Angriffe auf die russische Hauptstadt Moskau und die Aussage der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock, welche die Angriffe als vom Völkerrecht gedeckt ansieht. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 27. August 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
KDE-Projekt lobt Notebook aus |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Die KDE-Entwickler suchen für die kommende Version 6 ihrer Desktop-Umgebung ein neues Standard-Hintergrundbild. Dazu hat das KDE-Team einen Wettbewerb gestartet, dessen Gewinner ein Framework Laptop 13 winkt. Drei Monate Zeit haben jetzt alle Interessenten, um ein Hintergrundbild zu entwerfen und einzureichen. Mitmachen kann jeder, der sich an ein paar kleinere Regeln hält. So sollte das Bild exklusiv für den Wettbewerb beziehungsweise Plasma erstellt werden und unter der CC-BY-SA-4.0 Lizenz stehen. Ausgeschlossen sind Bilder, die eine künstliche Intelligenz erzeugt hat. Das Hintergrundbild sollte zudem möglichst 5120×2880, mindestens aber 3840×2160 Pixel groß sein. Insgesamt darf jeder Teilnehmer drei verschiedene Bilder einreichen. Da es sich um eine komplett neue Plasma-Version handelt, müssen sich die Hintergrundbilder nicht am alten Design von Plasma 5 orientieren. Das KDE-Team rät zudem dazu, möglichst keinen Text, Zahlen oder ein Logo im Bild unterzubringen. Dies sei aber keine strikte Regel. Kann man nicht auf ein Logo verzichten, sollte man es jedoch möglichst mit dem Design verbinden beziehungsweise verschmelzen. Wer einen kreativen Anstoß benötigt, kann sich an gleich drei vorgeschlagenen Themen orientieren: „Trustworthy“ (Vertrauenswürdig), „A reflection of me“ (etwas persönliches) und „Personal Growth“ (persönliche Entwicklung). Über den Gewinner entscheidet eine Jury bestehend aus der KDE Visual Design Group sowie weiteren ausgewählten Community-Mitgliedern. Der Sieger des Wettbewerbs erhält schließlich einen Framework Laptop 13 DIY Edition mit Intel Core i5-1340P-Prozessor. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 26. August 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Niger Militärs geben Französisch Botschafter 48 Stunden, um Land zu verlassen |
Kategorie: | Afrika | |||
Beschreibung: |
Der Befehl richtete sich gegen den französischen Botschafter Sylvain Itté, der laut Niger-Regierung eine Einladung zum Gespräch mit dem neuen Außenminister des Landes abgelehnt haben soll. Die Beamten zitierten auch „andere Handlungen der französischen Regierung, die den Interessen Nigers zuwiderliefen“, daher hätten sie beschlossen, Itte auszuweisen. Als Reaktion darauf sagte das französische Außenministerium, dass die "Putschisten keine Autorität haben“, von seinem Botschafter zu verlangen, zu gehen. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 26. August 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Key notes aus der XV BRICS-Gipfelerklärung: |
Kategorie: | Afrika | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 24. August 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar: Schlafwandler |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und der heutige Gast der Sendung, der Journalist und Autor Wolfgang Effenberger, über die geopolitischen Ereignisse der vergangenen Woche. Dabei geht es zunächst um die 10. internationale Sicherheitskonferenz, die diese Woche in Moskau stattgefunden hat. Hierbei berichtet Karin Kneissl von ihren Erlebnissen vor Ort und ordnet die Konferenz im geopolitischen Geschehen ein. Darüber hinaus geht es um die Entwicklungen in der Ukraine, die Erhöhung des Leitzins in Russland sowie den Ereignisse in Niger. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 20. August 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Linux für neue Hardware: Linux Mint soll ISO mit neuem Kernel erhalten [Umfrage] |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Das insbesondere für Linux-Einsteiger und Windows-Umsteiger interessante Linux Mint, eine sehr einsteigerfreundliches Linux-Betriebssystem, das auf Ubuntu basiert, soll ein neues ISO-Systemabbild speziell für aktuelle Hardware erhalten. Die neue "EDGE ISO" könnte die letzten Hinderungsgründe beseitigen und die Distribution für die Masse öffnen. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. August 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Microsofts gestohlener Master-Key |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Microsoft hatte Mitte Juli einen koordinierten Hackerangriff aus China öffentlich gemacht und erklärt, ungefähr 25 Organisationen inklusive Regierungseinrichtungen seien betroffen – alle seien informiert. Während Microsoft noch immer versucht, den eklatanten Vorfall herunterzuspielen, hat sich die Angelegenheit aber immens ausgeweitet. Zentrales Element ist ein gestohlener Signatur-Schlüssel, mit dem die Angreifer möglicherweise Zugriff auf die Daten aller Cloud-Kunden hatten. Grundlegende Informationen zu dem Angriff sind aber weiterhin nicht bekannt. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. August 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Notizen vom Ende der unipolaren Welt – 96 |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Der Spiegel und die Faktenverdreher des ÖRR fabulieren noch immer den Endsieg in der Ukraine herbei, doch die Realität ist eine wahrlich andere! Der Russe fliegt mit Raketen, die ihm schon im März letzten Jahres ausgegangen sind, gerade zum Mond. Trotz fehlender Halbleiter (diesen Mangel müssen die Russen schlicht übersehen haben, was aber normal ist, liegt doch auch ihre Wirtschaft total am Boden)… Mathias Bröckers hat das Dilemma, tagesaktuell, entsprechend aufgearbeitet Viel Stoff, viele Links, Zeit mitbringen! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 16. August 2023 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Unipolar Multipolar: Geheimwaffe für Demokratiedurchsetzung |
Kategorie: | Podcast | |||
Beschreibung: |
Um den Aufenthaltsort von Karin Kneissl gab es in dieser Woche eine breite mediale Debatte. Alle großen Medien berichteten darüber, nachdem die ehemalige Außenministerin auf einem YouTube-Video zu sehen war, bei welchem sie offenbar in Russland ist. In der neuen Folge bringt Karin Kneissl Licht ins Dunkel und berichtet über die Hintergründe ihrer Odysee in das “Reich des Bösen". Des Weiteren spricht Karin Kneissl mit dem heutigen Gast der Sendung, dem Autor und ehemaligen Politiker Ralph Niemeyer über die geopolitischen Ereignisse im Niger, der Ukraine sowie den neuesten Vorstoß zur Lieferung von “Taurus" -Marschflugkörpern an Kiew. |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 13. August 2023 | |||
Betreiber: | Flavio von Witzleben | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |