Beschreibung: |
Der Artikel von Putin wurde komplett übersetzt, auch wenn er für deutsche Leser sehr speziell ist, denn wer in Deutschland kennt schon die geschichtlichen Wurzeln Russlands und der Ukraine? Aber der Artikel von Putin ist sehr wichtig, denn er zeigt, wie Putin – und mit ihm die Mehrheit der Russen – über die Ukraine, die Situation in dem Land und die politische Lage denken. In Russland herrscht keine anti-ukrainische Stimmung, es herrscht Bedauern und Mitleid vor, weil die Ukraine nach dem Maidan so ausgeplündert und ruiniert wurde. Das sind keine leeren Worte, denn es gibt – geschichtlich bedingt – Millionen russisch-ukrainischer Familien, die nun in beiden Ländern unter der Politik in der Ukraine leiden, wo alles Russische verteufelt wird. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 26. August 2021 |
Zugriffe: |
 633 |
Beschreibung: |
Das russische Außenministerium in Moskau hat die Schließung des DW-Korrespondentenbüros in der Hauptstadt Moskau und den Entzug der Akkreditierungen der DW-Journalisten angeordnet. Zudem sollen die Sendelizenzen für die TV-Kanäle der DW in Russland entzogen werden. |
aktualisiert am: |
Freitag, 04. Februar 2022 |
Zugriffe: |
 652 |
Beschreibung: |
Als Karin Kneissl im Dezember 2017 zur parteilosen Außenministerin von Österreich bestellt wurde, galt sie bereits als Spitzen-Diplomatin. Sie wirkte von 1990 bis 1998 im diplomatischen Dienst und war 20 Jahre selbstständig als international und national gefragte Analytikerin, Beraterin und Lehrbeauftragte tätig.
Die ausgewiesene Osteuropa-Expertin lebt und arbeitet heute in der Nähe von St. Petersburg. Gemeinsam mit dem Journalisten Flavio von Witzleben betreibt sie erfolgreich den wöchentlichen Podcast "Unipolar Multipolar", den auch 0815-info.news regelmäßig »veröffentlicht. |
aktualisiert am: |
Freitag, 07. Juni 2024 |
Zugriffe: |
 653 |
Beschreibung: |
"Hier geht es darum, was Google tun darf! Der Entwurf lässt eindeutig zu viele kostenfreie Elemente zu"
Günther Oettinger
Laut der "Bagatellschranke" dürften bis zu 20 Sekunden einer Audio- oder Videodatei, bis zu 1000 Zeichen eines Texts oder Bilder bis 250 Kilobyte ohne Freigabe des Rechteinhabers etwa in sozialen Medien verwendet werden. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 06. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 657 |
Beschreibung: |
Die Pläne für die Champions League ab 2024 wirken wie das Ergebnis eines massiven Missverständnisses. Als hätten Fans von der einen Seite des Grabens gerufen: "Weniger Spiele! Mehr Durchlässigkeit! Weniger Ungleichheit! Und lasst die ständigen Wettbewerbsreformen!" Und UEFA und ECA hätten auf der anderen verstanden: "Mehr Spiele! Weniger Durchlässigkeit! Mehr Ungleichheit!" Und irgendwas mit "Wettbewerbsreformen".
Doch so war es natürlich nicht, denn dann wäre diesen Fans ja wenigstens zugehört worden. |
aktualisiert am: |
Freitag, 26. März 2021 |
Zugriffe: |
 658 |
Beschreibung: |
Da prügelt man nun monatlang medial und verbal auf den Russen ein und Der? Kommt mit 'nem wirksamen Corona-Medikament um die Ecke! Tja, so iss'er, der Russe...

Grafik: pinterest.de |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 04. März 2021 |
Zugriffe: |
 664 |
Beschreibung: |
Medienberichten zufolge hätten die Polizisten etwa 25 Personen vorgefunden, großteils Männer und nackt, und diese in flagranti bei einer Gruppenorgie erwischt. Es gebe auch Indizien hinsichtlich des Konsums illegaler Drogen.
Martin Sonneborn (DIE PARTEI) dazu:
Ganz normale Adventszeit hier. Smiley! Mein flüchtiger Kollege war übrigens stellvertretender Fraktionsvorsitzender der christlichen EVP (CDU, CSU & Freunde)...
per Twitter
Anm. 0815-Info.news: Der EU-Abgeordnete ist lt. Angaben Joszef Szajer, Mitglied der Fidesz-Partei an und zählt zum engeren Kreis von Viktor Orban! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 673 |
Beschreibung: |
Was die Bundeswehr im Nachgang zum sogenannten Fest des Friedens eher beiläufig angekündigt hat, ist mehr als ein Elefant im Porzellanladen: den Neubau einer Kasernenanlage im litauischen Rukla, wo die deutsch geführte NATO-Kampfgruppe für dieses Land stationiert ist.
Angesichts russischer Forderungen, die NATO-Infrastruktur aus Osteuropa und insbesondere den dem Bündnis beigetretenen ehemaligen Sowjetrepubliken im Baltikum zurückzuziehen, zeigt Berlin mit dieser Entscheidung Moskau demonstrativ den Stinkefinger. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 29. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 675 |
Beschreibung: |
Die Verschlüsselung von Nachrichten-Diensten wie Whatsapp oder Telegram soll nach dem Willen der EU-Kommission nicht aufgeweicht werden. Die Brüsseler Behörde plant keinen Vorschlag für ein allgemeines Verbot verschlüsselter Kommunikation, heißt es in einem Schreiben von EU-Innenkommissarin Ylva Johansson an drei EU-Abgeordnete. Es werde keine Lösung in Betracht gezogen, die Verschlüsselung grundsätzlich für alle Bürger schwächen oder direkt oder indirekt verbieten würde. |
aktualisiert am: |
Samstag, 16. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 679 |
Beschreibung: |
Die Niederlande werden aufgrund der illegalen Migrationskrise den Ausnahmezustand ausrufen und dazu auffordern, die EU-Migrationspolitik aufzugeben. |
aktualisiert am: |
Montag, 04. November 2024 |
Betreiber: |
Deutsche Welle |
Zugriffe: |
 683 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 87 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht