Beschreibung: |
Es gelten Ausgangsbeschränkungen von 0.00 bis 24.00 Uhr für alle. Der Lockdown soll rund um die Uhr und in einem ersten Schritt zehn Tage gelten. Nach dem allgemeinen Lockdown werden Einschränkungen für Ungeimpfte bleiben, so der aktuelle Plan der Regierung. Nach zehn Tagen wird die Lage evaluiert.
Eine allgemeine Impfpflicht wird ab sofort vorbereitet und soll ab 1. Februar gelten. Wer sich dennoch nicht impfen lassen will, dem drohen Verwaltungsstrafen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 19. November 2021 |
Zugriffe: |
 774 |
Beschreibung: |
Die Nerven liegen blank im sommerlichen Gas-Poker in Europa: Zuerst teilten mehrere EU-Staaten dem deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck mit, dass sie nicht daran dächten, seine Energie-Sparpläne mitzutragen. Am Sonntag ließ die österreichische Energieministerin Leonore Gewessler Habeck laut Süddeutscher Zeitung wissen, Österreich wolle "einen für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen". |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 27. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 747 |
Beschreibung: |
Alle bekloppt geworden!
Das Wetter... |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 03. September 2020 |
Zugriffe: |
 722 |
Beschreibung: |
Die Niederlande werden aufgrund der illegalen Migrationskrise den Ausnahmezustand ausrufen und dazu auffordern, die EU-Migrationspolitik aufzugeben. |
aktualisiert am: |
Montag, 04. November 2024 |
Betreiber: |
Deutsche Welle |
Zugriffe: |
 683 |
Beschreibung: |
Wann immer Nutzer eine kommerzielle Website zum ersten Mal besuchen, poppt ein Cookie-Dialog auf: Hier soll man bestätigen, dass man mit dem Tracking und der Weitergabe von Nutzerinformationen insbesondere zu Werbezwecken einverstanden ist. |
aktualisiert am: |
Freitag, 21. August 2020 |
Zugriffe: |
 989 |
 |
|
|
Beschreibung: |
"Bereits in den ersten Minuten, nachdem von dem ungeheuerlichen Terroranschlag in der Crocus City Hall bekannt geworden war, gingen bei uns zahlreiche Anrufe, Briefe, Verbalnoten und offizielle Schreiben von ausländischen Staats- und Regierungschefs und Führungskräften ausländischer Ministerien und Behörden, von internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und Religionsverbänden sowie erschütterten Bürgern ein. Es werden weiterhin Erklärungen von Präsidenten, Ministern, Parlamentsabgeordneten und Vertretern der Öffentlichkeit abgegeben.
Darin wird den Angehörigen der Toten und Verletzten tief empfundenes Beileid ausgesprochen. Es werden Anteilnahme und Solidarität mit dem russischen Volk sowie ausdrückliche Ablehnung dieses grauenhaften Verbrechens kundgetan. Vor den russischen diplomatischen Vertretungen entstehen spontane Gedenkstätten, zu denen Blumen und Kerzen gebracht werden."
Vollständiger Kommentar unter: https://www.0815-info.news/Web_Links-Maria-Sacharowa-zum-Terroranschlag-in-der-Konzerthalle-Crocus-City-Hall-visit-11405.html |
aktualisiert am: |
Dienstag, 26. März 2024 |
Zugriffe: |
 462 |
Beschreibung: |
"In Zukunft muss verhindert werden, dass ein Ex-Präsident vor Gericht gestellt wird. Was ist, wenn die Opposition an die Macht kommt? Aus diesem Grund werden solche Gesetze verabschiedet."
Duma-Abgeordneter Juri Sinelschtschikow
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 24. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 1035 |
Beschreibung: |
Da prügelt man nun monatlang medial und verbal auf den Russen ein und Der? Kommt mit 'nem wirksamen Corona-Medikament um die Ecke! Tja, so iss'er, der Russe...

Grafik: pinterest.de |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 04. März 2021 |
Zugriffe: |
 664 |
Beschreibung: |
Flinten-Uschi spricht im Streit mit AstraZeneca von einem "glasklaren" Vertrag mit verbindlichen Lieferzusagen.
Nun, der Vertrag ist weitgehend öffentlich und den hat sich mal ein Fach-Anwalt angeguckt. Ergebnis: Nööö...
Wenn nicht die "geschwärzten Stellen" im Vertrag noch irgendetwas völlig Überraschendes verbergen, enthält der Vertrag keine verbindliche Verpflichtung, eine bestimmte Menge zu einem bestimmten Zeitpunkt zu liefern - jedenfalls nicht ohne den Zusatz "best reasonable efforts".
Alexander Ehlers
|
aktualisiert am: |
Samstag, 30. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 840 |
Beschreibung: |
Wer Pornos schauen will, muss womöglich bald zuerst die Web- oder die Selfiecam einschalten. Eine KI-Software erkennt dann, wie alt der Nutzer oder die Nutzerin ist.
«Der Einsatz von KI hält in sämtliche Bereiche des Lebens Einzug»
Marc Jan Eumann, Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
Dass KI nun auch zum Schutz von Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden könne, sei ein wichtiger Schritt. «Das ist der nächste Meilenstein im technischen Kinder- und Jugendmedienschutz.» Um sicherzugehen, soll eine «Pufferzone» geschaffen werden: Zugriff auf Websites mit Inhalt für über 18-Jährige soll nur erhalten, wer von der KI als 23 Jahre alt eingestuft wird. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 09. Juni 2022 |
Zugriffe: |
 1020 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 87 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht