Beschreibung: |
Eine weitere ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Im Gazastreifen versucht das israelische Militär die Tunnel der Hamas zu fluten, um damit unterirdische Netzwerke der Hamas zu zerstören. Die UNO-Generalversammlung hat unterdessen in einer Resolution einen sofortigen Waffenstillstand gefordert. Deutschland enthielt sich, Österreich und die USA stimmten dagegen.
Darüber hinaus beschäftigt Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben diese Woche der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in den USA, bei welchem US-Präsident Joe Biden weitere 200 Millionen an US-Hilfen zugesagt hat. Des Weiteren sprachen die beiden über die Ernennung von Donald Tusk zum neuen Regierungschef von Polen und die damit zusammenhängenden weiteren Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Zu guter Letzt geht es um die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Ukraine. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. Dezember 2023 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 300 |
Beschreibung: |
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den WEF (World Economic Forum) von Klaus Schwab 2024 in Davos und die Erfahrungen von Kian live vor Ort! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 06. Februar 2024 |
Betreiber: |
Hoss & Hopf |
Zugriffe: |
 300 |
Beschreibung: |
Der Journalist und Autor Patrik Baab war auf beiden Seiten der Front im Ukraine-Krieg.
Baab hatte nicht nur mit den Schwierigkeiten vor Ort, die in einem Kriegsgebiet zu erwarten sind, zu kämpfen. Es gab auch Angriffe gegen den Rechercheur aus der Heimat – von Medien.
In einem zweiteiligen NachDenkSeiten-Interview gewährt Baab einen Einblick in die Herausforderungen seiner Reise und ordnet den Krieg kritisch ein. Außerdem kritisiert er den Journalismus in Deutschland.
Ein NDS-Podcast von Marcus Klöckner (Teil 2) |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. Oktober 2023 |
Betreiber: |
NachDenkSeiten |
Zugriffe: |
 301 |
Beschreibung: |
Eine Diskussionsrunde initiiert von der "Gesellschaft in Fortschritt und Freiheit e.V." über die Macht des Staates und seine Gier nach dem Geld seiner Bürger.
Die EU hat still und heimlich das Vermögensregister beschlossen. Was ist der Zweck dahinter? Folgt eine Vermögensabgabe und der Lastenausgleich? Und warum wird dieses Thema von den Mainstream-Medien faktisch unter den Tisch fallen gelassen? Und warum wird die Abschaffung des Bargeldes vorangetrieben?
Es diskutierten Ralf Flierl, Dr. Markus Krall, Prof. Dr. Karl-Friedrich Israel unter der Moderation von Holger Douglas. Diskutiert wurde in Dresden. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 10. August 2023 |
Betreiber: |
Eingeschenkt.tv |
Zugriffe: |
 306 |
Beschreibung: |
Vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag begann am Donnerstag eine Anhörung zur Klärung der Frage, ob Israels Krieg im Gazastreifen ein Völkermord an den Palästinensern ist. Südafrika hatte sich am 29. Dezember 2023 mit einer Klage und einem Eilantrag an das höchste UN-Gericht gewendet, wo die sofortige Einstellung des israelischen Militäreinsatzes gefordert wird. Auf 84 Seiten haben südafrikanische Juristen das Bombardement und die Abriegelung des Gazastreifens dokumentiert.
Außerdem hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Dienstag den bisherigen Bildungsminister Gabriel Attal zum Premierminister ernannt. Der 34-Jährige ist mit seiner Ernennung nun der jüngste Ministerpräsident Frankreichs. Darüber und über eine bemerkenswerte Rede von Wladimir Putin zum Zustand der russischen Wirtschaft sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben in der aktuellen Folge. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 14. Januar 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 306 |
Beschreibung: |
Das Interview zwischen Tucker Carlson und Wladimir Putin ist schon jetzt eines der am meisten gesehenen politischen Interviews dieses Jahrhunderts. Das Interview wurde von vielen Analysten in erster Linie als Friedensangebot an den Westen interpretiert. Im aktuellen Podcast sprechen Flavio von Witzleben und Dr. Karin Kneissl mit dem heutigen Gast der Sendung, dem Ökonomen Jurij Kofner, über die Reaktionen auf dieses Interview. Ein weiteres Thema ist die Entwicklung im Krieg im Gazastreifen, wo sich eine neue Bodenoffensive in Rafah, im südlichen Gazastreifen, andeutet.
Außerdem beleuchten die drei, was die mögliche Aussetzung des Camp-David-Abkommens zwischen Israel und Ägypten bedeutet und besprechen die Pläne von Innenministerin Nancy Faeser, die im Namen des Kampfes gegen Rechtsextremismus die demokratischen Grundwerte aushebeln möchte. |
aktualisiert am: |
Montag, 19. Februar 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 308 |
Beschreibung: |
Es sind kalte Wintertage, doch die politischen Zeiten sind heiß. In den vergangenen sieben Tagen ging es drunter und drüber: In Riad verhandeln Russland und die USA über eine diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts – ohne europäische Beteiligung. In Deutschland stehen richtungsweisende Bundestagswahlen an, und Donald Trump sorgt mit seiner scharfen Kritik an Selenski für Aufsehen.
Was bedeutet all das für die globale Machtordnung? Ist Europa nur noch Zuschauer? Und welche geopolitischen Weichen werden gerade gestellt? Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben analysieren die Entwicklungen, Hintergründe und möglichen Folgen – mit exklusiven Einblicken und spannenden Diskussionen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 23. Februar 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 308 |
Beschreibung: |
In Deutschland sind die Leistungen in Lesen und Mathematik auf einen historischen Tiefstand gefallen. Der Kommentator des Deutschlandfunk macht die Corona-Pandemie für das schlechte Abschneiden beim Pisa-Leistungstest verantwortlich, aber es fehlen Grundkompetenzen! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 05. Dezember 2023 |
Betreiber: |
Deutschlandfunk |
Zugriffe: |
 310 |
Beschreibung: |
In der neuen Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über ihren Umzug in ein kleines Dorf östliche von Moskau. Außerdem sprechen sie, wie jede Woche, über die wichtigsten geopolitischen Entwicklungen: Die Wahlen in Frankreich und der sich abzeichnende Sieg des Rassemblement National (RN). Des Weiteren sprechen beide über die britischen Unterhauswahlen und den klaren Sieg der Labour Partei. Zu guter Letzt blicken sie noch auf das Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in Astana, Kasachstan. |
aktualisiert am: |
Montag, 08. Juli 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 310 |
Beschreibung: |
Im Krieg in Israel und Palästina spitzt sich die Lage weiter zu. Einen Monat nach Kriegsbeginn steht das israelische Militär vor den Toren Gazas und laut Ministerpräsident “Bibi" Netanyahu vor dem “Höhepunkt der Schlacht". Außerdem wird in den USA ein Hilfspaket von über 14 Milliarden US-Dollar für Israel vorbereitet. Darüber und über die weiteren aktuellen Entwicklungen in diesem Krieg sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben mit dem heutigen Gast der Sendung, dem Publizisten Christoph Hörstel. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 05. November 2023 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 313 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 188 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht