Beschreibung: |
Aktuell herrscht eine hitzige Debatte über den geplanten Einstieg der chinesischen Staatsreederei Cosco beim Container-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. Dr. Karin Kneissl beschreibt, darauf bezogen, die Abhängigkeit des deutschen Wirtschaftserfolgs vom Handel mit China. |
aktualisiert am: |
Samstag, 29. Oktober 2022 |
Zugriffe: |
 689 |
Beschreibung: |
Die Null-Covid-Politik in China stößt mittlerweile an ihre Grenzen. Trotz Protesten und Ausschreitungen setzt Peking seinen harten Kurs fort. Mit welcher Begründung das geschieht und wie lange China diese Politik höchstens noch durchhalten kann, kommentiert Dr. Karin Kneissl.
In dieser Folge spricht zudem der Finanz- und Wirtschaftsanalytiker Thomas Penn, der die "Funkwellen aus dem Exil" demnächst gemeinsam mit Dr. Kneissl weiterführen wird. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 01. Dezember 2022 |
Zugriffe: |
 593 |
Beschreibung: |
"Joe Biden ist schon jetzt eine 'Lahme Ente'"
Mit den Midterms steht für die aktuell regierenden Demokraten eine wichtige Wahl an. Wie werden die US-Kongresswahlen die restliche Amtszeit des Demokraten Joe Biden beeinflussen? Wird ex-Präsident Donald Trump für 2024 kandidieren? Was können die Republikaner in Bezug auf die Innen- und Außenpolitik der USA ändern? In den "Funkwellen aus dem Exil" spricht die ehemalige österreichische Außenministerin Dr. Karin Kneissl über diese und andere Themen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 10. November 2022 |
Zugriffe: |
 505 |
Beschreibung: |
Dr. Karin Kneissl analysiert die Vermittler-Rolle der Türkei in Bezug auf ihre NATO-Mitgliedschaft und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland. Dabei spricht die Energieexpertin über den aktuellen Aufbauplan einer neuen Pipeline, die den türkischen Staat als künftiges Energie-HUB etablieren soll. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 26. Oktober 2022 |
Betreiber: |
Karin Kneissl |
Zugriffe: |
 574 |
Beschreibung: |
Manche Meinungsmacher können es nicht fassen: Die Autorin Gabriele Krone-Schmalz erhält gemeinsam mit dem Sänger der "Prinzen", Sebastian Krumbiegel, den renommierten Löwenherz Friedenspreis – zu Recht! Erst kürzlich wurde Krone-Schmalz in Mainz ein zugesagter Raum verwehrt. Nun wird sie wegen der Preisverleihung einmal mehr diffamiert: von "Experten", die in einer sachlichen Debatte keine Chance gegen sie hätten. Ein Kommentar von Tobias Riegel.
Ein Podcast der NachDenkSeiten |
aktualisiert am: |
Montag, 17. Juli 2023 |
Betreiber: |
NachDenkSeiten |
Zugriffe: |
 351 |
 |
|
|
Beschreibung: |
"Niemand ist neutral, aber oft sprechen die Fakten eine klare Sprache." Die Sendungen "Monitor" oder die Satiresendung "Die Anstalt" wurden unter Leitung des Wissenschaftsjournalisten Ekkehard Sieker ausschliesslich faktenbasiert produziert. Sieker beobachtet zunehmend Public Relation und Propaganda in den öffentlichen Medien und geht dem Phänomen deutscher Glaubenskultur auf den Grund. Er benennt die Medien-Unkultur des Westens in Bezug auf Corona und den Ukrainekonflikt. Sieker meint, "Problematisch ist, dass die strategische Kommunikation des europäischen Medienbetriebes eng mit der NATO abgestimmt ist" und daher nicht mehr als neutraler Journalismus bezeichnet werden kann.
Sieker benennt die Institutionen und Netzwerke, die Bürger gezielt manipulieren und er beantwortet die Frage, weshalb der vorherrschende Coronaglauben und die Solidaritätsbekundung für die Ukraine in der Bevölkerung nichts mehr mit eigener Meinungsbildung zu tun hat, sondern ausschliesslich mit strategischen Kommunikationsprofis.
Der Vortrag wurde zur Veranstaltungsreihe Koblenz: Im Dialog am 20.Nov 2022 aufgezeichnet. |
aktualisiert am: |
Freitag, 08. September 2023 |
Betreiber: |
Druschba FM |
Zugriffe: |
 353 |
Beschreibung: |
Es werden seitens des Westens endlos Waffen und Geld in die Ukraine geliefert und während der fortschreitend wahnsinnige Präsident Volodymyr Selenskyj "den Russen in die Fresse hauen" will und von der Rückeroberung der Krim faselt, während der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell den russisch-ukrainischen Krieg zu unserem Krieg erklärt und unser Olaf "dem russischen Imperialismus" einen unerbittlichen Kampf androht, gehen hier allmählich die Lampen und Heizungen aus.
Fern des Schlachtenlärms zerlegt sich Europa gerade selbst, schier unirritierbar und aufs Äußerste entschlossen. Das alles ist mit Dummheit nicht zu erklären — oder wenigstens nicht nur. Es wird Zeit, die ruinösen Strategien des Westens beim Namen zu nennen.
Walter van Rossum diskutiert mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann über den Stand der Dinge zum Ukraine-Krieg. |
aktualisiert am: |
Montag, 29. August 2022 |
Zugriffe: |
 525 |
Beschreibung: |
Der Historiker und Friedensforscher Dr. Ganser spricht im RTV-Talk über den Putsch der USA in der Ukraine 2014, den er als illegal einstuft. Für den Putsch verantwortlich ist gemäß Ganser US-Präsident Barack Obama.
Dieser Putsch von Obama führte acht Jahre später, am 24.02.2022, zur Invasion der Ukraine durch Russlands Präsident Vladimir Putin. Was erneut illegal war. |
aktualisiert am: |
Montag, 27. März 2023 |
Betreiber: |
RTV-Talk |
Zugriffe: |
 501 |
Beschreibung: |
Was darf man überhaupt noch sagen? Gegenwärtig wird die freie Rede immer stärker eingeschränkt. Wer zu Corona oder Ukraine eine von der Regierung abweichende Meinung hat wird diffamiert. Mit Dieter Dehm, Mitglied des Deutschen Bundestages von 2005 bis 2021 (Die Linke), hat Daniele Ganser am 20. Juni 2023 über das Thema «Freie Rede oder Maulkorb?» gesprochen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 10. August 2023 |
Betreiber: |
MOATS |
Zugriffe: |
 366 |
Beschreibung: |
Der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser sprach mit Hannes Hörtnagl und Benjamin Deutsch von Invest in Best über den laufenden Krieg in der Ukraine, seine Vorgeschichte und den geostrategischen Kontext. Das Interview wurde am 23. September 2022 in Österreich in Tirol im Hotel Stanglwirt aufgezeichnet. |
aktualisiert am: |
Samstag, 15. Oktober 2022 |
Zugriffe: |
 501 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 188 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht