Beschreibung: |
Warum sind die Oberflächen von Streaming-Anbietern und den Mediatheken von Fernsehsendern so unfassbar schrottig?
Wieso kommt da Werbung bei Amazon Prime?
Warum plärrt bei Netflix sofort Autoplay los?
Wieso gibt es in der ARD-Mediathek so viele identische Einträge zur gleichen Sendung mit unterschiedlichen Videos drin? |
aktualisiert am: |
Samstag, 06. November 2021 |
Zugriffe: |
 686 |
Beschreibung: |
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den WEF (World Economic Forum) von Klaus Schwab 2024 in Davos und die Erfahrungen von Kian live vor Ort! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 06. Februar 2024 |
Betreiber: |
Hoss & Hopf |
Zugriffe: |
 300 |
Beschreibung: |
Am zurückliegenden 8/9. Mai jährte sich zum 78igsten Mal die Befreiung Deutschlands vom Hitler-Faschismus durch die Rote Armee. Aber wenn man heute deutsche Finanz- und Politeliten hört, dann haben sie das immer noch nicht verkraftet und sie scheinen auf Revanche aus, wobei sie ukrainische Faschisten als Werkzeug benutzen. Sie werden inzwischen mit Waffen und Geldern in Milliarden-Höhe aus deutschen Steuergeldern unterstützt, damit sie besser Russen töten können. Auf perverse Weise trommeln Grüne und Linke als angebliche „Friedensfreunde“ und „Anti-Faschisten“ besonders laut für mehr Waffenhilfe für ihre Nazi-Freunde in der Ukraine. Gibt es für diesen Irrsinn eine Erklärung? Nachfolgend ein Versuch von Rainer Rupp... |
aktualisiert am: |
Freitag, 19. Mai 2023 |
Zugriffe: |
473 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
"Jetzt wird also danach gesucht, wer die Nord-Stream-Pipelines sabotiert hat. Wirklich? Sollten die Überwachungsdaten der NATO so schlecht sein? Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, dass sich die Täter innerhalb dieses Bündnisses befinden ..."
von Dagmar Henn
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 29. September 2022 |
Betreiber: |
RT DE |
Zugriffe: |
 538 |
Beschreibung: |
Vermutlich wird die Reaktion auf diesen Podcast bei vielen nur ein müdes Lächeln sein. Schließlich ist inoffiziell längst bekannt, dass Politik, Medien und der Verfassungsschutz eine breite Front gegen die Bürger Deutschlands bilden.
Wir waren trotzdem der Meinung, dass wir aufgrund der aktuellen Berichte von „Tichys Einblick“ eine Sondersendung machen sollten. Denn hier geht es nicht um ein vermeintliches „Geheimtreffen“ oder „Wannsee 2.0“, sondern um einen staatlichen Putsch gegen die Bürger.
Im Anschluss an den Podcast folgt eine kleine Sammlung von O-Tönen, die von Demonstranten „gegen Räächts“ eingefangen wurden und sprachlos machen. |
aktualisiert am: |
Samstag, 10. Februar 2024 |
Betreiber: |
Wohlstandsneurotiker |
Zugriffe: |
 348 |
Beschreibung: |
Die Anzeichen verdichten sich, dass ein militärischer Sieg der Ukraine immer unwahrscheinlicher wird. Trotz der massiven Unterstützung des Westens wurden bisher noch keine nennenswerten Ziele erreicht. Zahlreiche Analysten sind daher der Meinung, dass spätestens jetzt über eine mögliche friedliche Lösung verhandelt werden muss. Diese Ansicht teilen auch der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat und der Historiker Dr. Peter Brandt. Im Doppelinterview beleuchten die beiden die gegenwärtigen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine und betonen, dass ein Verhandlungsfrieden die einzige Möglichkeit ist, diese Tragödie zu beenden. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 27. Dezember 2023 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 350 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Wie grenzt man sich von rechts ab? Muss man das überhaupt? Wo fängt Kontaktschuld an? Wie umgehen mit Applaus von der falschen Seite? Ist eine Aussage von vornherein tabu, wenn diese auch die AfD vertritt?
Das sind heikle Fragen, die im Mittelpunkt erhitzter Debatten stehen und das linke Lager spalten. Im Zenit der Auseinandersetzung steht die ehemalige Führungsfigur der Partei »Die Linke.«: Sahra Wagenknecht.
Ihr wird von ihren Gegnern vorgeworfen, gezielt am rechten Rand zu fischen und mit ihren Überlegungen, eine eigene Partei zu gründen, eine »Querfront« etablieren zu wollen. Auf der phil.cologne diskutierte sie mit dem Historiker Per Leo (»Mit Rechten reden«) über die Bedeutung von links und rechts und das Problem politischer Positionsbestimmung in komplexen Zeiten.
Eine Veranstaltung vom 13. Juni 2023 auf dem Internationalen Philosophiefest phil.cologne 2023, Moderation: Svenja Flaßpöhler |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. Juli 2023 |
Betreiber: |
Udo Keller Stiftung Forum Humanum |
Zugriffe: |
 429 |
Beschreibung: |
Zu Beginn rollt Tom von den Neulandrebellen die Geschichte mit dem SWR noch einmal auf, von dem sich Lisa Fitz nach dem "5.000-Impftote-Skandal" getrennt hatte. Sie driften herüber zu Dieter Hildebrandt, sprechen über einen Frontalzusammenstoß eines Autos mit einer Wand, streifen den "Jesus Christus in der Mauser" und enden mit dem Versprechen, bis zum nächsten Mal nicht wieder ein Jahr lang zu warten. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 01. November 2022 |
Betreiber: |
Neulandrebellen |
Zugriffe: |
 527 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 188 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht