Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
Wie kommt ein Virus auf den Computer? |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Frage in der Überschrift ist falsch. Richtig, wie kommt ein Virus auf einen Windows-PC. Seltsamerweise sind alle anderen Desktop-Betriebssysteme gegen Windows-Viren resistent. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 17. September 2020 | |||
Zugriffe: | 660 |
"Hey! Du bist nicht allein da draußen!" |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Es ist dieser Satz, der bei mir als Linux-Newbie hängen geblieben ist. Linux installiert - und jede Menge Fragen... Aber! Keine Angst, die Online-Communities der einzelnen Distributionen sind gewaltig! Die Foren werden massiv gepflegt, die Wikis sind auf dem aktuellen Stand, So wie die Mint-Communitie. Forum, Wiki, Problem gelöst! Du bist nicht allein da draußen! |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 17. September 2020 | |||
Zugriffe: | 720 |
Rechtsextremes Netzwerk bei Polizei aufgedeckt |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Mehr als 200 Beamte der nordrhein-westfälischen Polizei sind mit einer Razzia gegen Kollegen vorgegangen, die in Chat-Gruppen rechtsextremistische Hetze verbreitet haben sollen. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 17. September 2020 | |||
Zugriffe: | 680 |
„Das schönste Linux der Welt“: Deepin 20 |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Das Deepin-Team aus Wuhan hat eine neue Version seiner Debian-basierten Linux-Distribution veröffentlicht. Deepin 20 enthält die aktualisierte Deepin-Desktop-Umgebung (DDE) und basiert auf Debian 10.5. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 17. September 2020 | |||
Zugriffe: | 1062 |
Microsofts Unterwasser-Rechenzentrum ist wieder aufgetaucht |
Kategorie: | CommonWealth | |||
Beschreibung: |
Vor zwei Jahren versenkte Microsoft in einem wilden Experiment ein Rechenzentrum vor der Küste von Orkney, welches jetzt wieder geborgen wurde. Erste Erkenntnis: der mit Servern gepackte Zylinder hat eine deutlich geringere Ausfallrate als ein herkömmliches Rechenzentrum.
Das Team spekuliert, dass die größere Zuverlässigkeit damit zusammenhängen könnte, dass sich keine Menschen an Bord befanden und dass Stickstoff statt Sauerstoff in die Kapsel gepumpt wurde. Übersetzung: 0815-Info.news |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 16. September 2020 | |||
Zugriffe: | 1418 |
EU-Kommission: Mit Hashabgleich und TPM gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Eine Expertengruppe aus Vertretern von Microsoft, Google, Europol, Polizeibehörden, dem britischen Geheimdienst GCHQ, dem National Center for Missing and Exploited Children der USA sowie mehreren Kinderschutzorganisationen haben erste Ansätze zum Umgang mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung entwickelt. |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 16. September 2020 | |||
Zugriffe: | 709 |
Trumps Strafzölle gegen China sind unzulässig |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Die USA hätten 2018 keine Strafzölle gegen Importe aus der Volksrepublik China verhängen dürfen, da diese gegen das Handelsabkommen GATT verstoßen. Das hat ein Tribunal der Welthandelsorganisation WTO entschieden. Trump bezeichnete die WTO prompt als "inadäquat". |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 16. September 2020 | |||
Zugriffe: | 721 |
Schlechte Noten für die Digitalisierung der Schulen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Corona-Pandemie hat die Defizite bei der Digitalisierung der Schulen schonungslos offengelegt. Inwieweit die Schulen auf einen möglichen erneuten Lockdown vorbereitet sind, bewertet die Gesamtbevölkerung mit der Note "ausreichend" (4,3), die Eltern sogar mit "mangelhaft" (4,6). |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 15. September 2020 | |||
Zugriffe: | 933 |
Datenschützer sehen Microsoft 365 in Behörden als nicht rechtskonform an |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Die Programmsuite, die Produkte wie Word, Excel, PowerPoint, die Kommunikationsanwendung Teams sowie den Cloud-Speicher OneDrive umfasst, lässt sich nicht regelkonform verwenden. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 15. September 2020 | |||
Zugriffe: | 896 |
Keinen Plan: IT & Bundesbehörden |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Für Windows 7 gibt der Bund allein in 2020 ca. 800.000 € für verlängerten Support aus. Einige Bundesbehörden werden Windows 7 auch im Jahr 2021 noch einsetzen. Die Zahl der betroffenen PCs ist nicht bekannt |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 15. September 2020 | |||
Zugriffe: | 761 |