Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
Politische Postkarten |
Kategorie: | Friends | |||
Beschreibung: |
Politische Postkarten? Egon Kramer! Knackig! Präzise! Auf den Punkt!
|
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 13. September 2020 | |||
Zugriffe: | 1021 |
Linux-Befehle für einen schnellen Überblick |
Kategorie: | all about linux | |||
Beschreibung: |
Um sich einen Überblick zu einem Linux-Server zu verschaffen, stehen im Terminal verschiedene, einfache Befehle zur Verfügung, mit denen zum Beispiel auch Administratoren mit weniger Linux-Erfahrung schnell wichtige Informationen anzeigen können. | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 13. September 2020 | |||
Zugriffe: | 546 |
Bundeswehr - 350 Millionen €uro in toten Vogel investiert |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Toller Plan! Bundeswehr kauft 2006 gebrauchte Fernaufklärer in den Niederlanden, modernisiert diese für 350 Millionen €uro, um sie dann 2025 außer Dienst zu stellen |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 12. September 2020 | |||
Zugriffe: | 647 |
Microsoft an Schulen: Offene Fragen in Baden-Württemberg |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Der Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink verweist auf "strukturelle Mängel des Produkts Microsoft Office 365". Insbesondere könnten Abflüsse personenbezogener Informationen an den US-Konzern zu eigenen Zwecken nicht vollständig unterbunden werden. Für eine solche Übermittlung sei "keine Rechtsgrundlage erkennbar". Grundsätze der Transparenz, Zweckbindung und Datenminimierung könnten nicht eingehalten werden.
Mit anderen Worten: Frau Eisenmann sind die Daten der Schüler komplett Schuppe! MS Office "funkt" unkontrollierbar nach Hause und für die Instalation derartiger Spionagetools verpulvert man auch noch Steuergelder im zweistelligen Millionenbereich! (Hervorh. durch 0815-Info) |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 10. September 2020 | |||
Zugriffe: | 796 |
EU-Gedanken: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Wir haben da mal was vorbereitet! |
Kategorie: | Europa | |||
Beschreibung: |
Die EU-Kommission macht sich Gedanken wegen Kindesmissbrauch und hat da eine großartige Idee: Verschlüsseln dürfen nur noch gute Menschen! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 09. September 2020 | |||
Zugriffe: | 838 |
NRW wollte für 2.3 Mio € Schutzausrüstungen kaufen |
Kategorie: | Afrika | |||
Beschreibung: |
Als die Persönliche Schutzausrüstung nicht geliefert wurde, besuchte ein Vertreter der Landesregierung die Büros des Unternehmens in den Niederlanden. Dort war man sehr erstaunt und teilte ihm dann mit, dass man mit ihm nie Geschäfte gemacht hätte. Auflösung: NRW hatte die PSA auf einer nigerianische Fake-Website geordert... Nur falls ihr euch mal fragt, wer denn da ständig auf diese nigerianischen Internet-Spezies hereinfällt... |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 08. September 2020 | |||
Zugriffe: | 1627 |
Wer vermisst sein knallrotes Segelboot? |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Ein Segelboot ohne Mast segelt nicht mehr, es schwimmt nur noch! In diesen Fall: herrenlos auf der Lübecker Trave. Die Polizei geht davon aus, dass es entwendet wurde und sucht jetzt den Eigner...
|
|||
aktualisiert am: | Montag, 07. September 2020 | |||
Zugriffe: | 592 |
Lake Travis: Bei einer Pro-Trump-Parade in Texas sinken mehrere Boote |
Kategorie: | Amerika » Nordamerika | |||
Beschreibung: |
Da es wohl keine nennenswerten Verletzten gab, feiert das Netz: #Dumpkirk |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 06. September 2020 | |||
Zugriffe: | 2493 |
"Liebe Angela, eine Freude, Dich so guter Dinge zu sehen" |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Lobbyierten Merkel und von Guttenberg am Parlament vorbei? Warum verheimlicht das Kanzleramt der Opposition Informationen? Und was hat das mit Wirecard zu tun? |
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 06. September 2020 | |||
Zugriffe: | 808 |
Neue Dokumente belegen Ausmaß der Überwachung von Wikileaks-Gründer Julian Assange |
Kategorie: | CommonWealth | |||
Beschreibung: |
Die mutmaßlich illegale Überwachung von Wikileaks-Gründer Julian Assange während seiner Zeit in der ecuadorianischen Botschaft in London war umfassender als bislang bekannt. Das geht aus internen Unterlagen der Sicherheitsfirma UC Global hervor, die dem NDR und WDR vorliegen. Fotos zeigen Assanges private Wohnräume in der Botschaft, in die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma auch eingebrochen sein sollen. Auch offenbar vertrauliche Treffen zwischen Assange mit einem Psychologen und einem Arzt wurden dokumentiert. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 05. September 2020 | |||
Zugriffe: | 758 |