|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Berliner Feuerwehrleute warnen vor der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Sie gilt wie für Pflegekräfte auch für Mitglieder der Feuerwehr Berlin. Wer bis Mitte März keine vollständige Impfung nachweisen kann, wird dem Gesundheitsamt gemeldet. Eine Folge für die ungeimpften Betroffenen können arbeitsrechtliche Konsequenzen sein. Rund 450 Feuerwehrler haben sich jetzt aus Protest in einer Gruppe mit dem Namen Feuerwehrgemeinschaft Berlin zusammengeschlossen. Sie haben einen Brief geschrieben, in dem sie die geplante Impfpflicht innerhalb der Behörde scharf kritisieren. Sie fordern die Aussetzung. Die Feuerwehrler warnen: Die Impfpflicht werde in Berlin „ab dem 16. März 2022 zu einer dramatischen und nicht beherrschbaren Sicherheitslage führen.“
Die Berliner Zeitung veröffentlicht den Brief im Wortlaut...
Danke T.I.S |
aktualisiert am: |
Sonntag, 13. Februar 2022 |
Betreiber: |
BZ |
Zugriffe: |
 1081 |
Beschreibung: |
Die Bilanz der Außenministerin ist nach mehr als zwei Jahren mager. Ihre Appelle verhallen ungehört oder sorgen gar für Schaden, wie bei Baerbocks öffentlicher Feststellung, der chinesische Präsident Xi Jinping sei ein Diktator. Dass Baerbock in China noch empfangen, geschweige denn ernst genommen wird, gilt als ausgeschlossen. Und an der Lage in China hat sich durch ihre Aussagen nichts verändert. |
aktualisiert am: |
Montag, 12. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 1131 |
Beschreibung: |
Rheinisches Duell zum Auftakt: Mit der Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen startet die Bundesliga in ihre 62. Saison.
Am Freitag, 23. August 2024, wird die neue Spielzeit um 20:30 Uhr im BORUSSIA-PARK angepfiffen. Die Partie wird live bei DAZN sowie im Free-TV bei SAT.1 übertragen.
Schon drei Wochen zuvor – am Freitag, 2. August 2024 – beginnt die neue Saison in der 2. Bundesliga. Im Auftaktspiel treffen um 20:30 Uhr der 1. FC Köln und der Hamburger SV im RheinEnergieSTADION aufeinander. Die Begegnung wird live bei Sky sowie ebenfalls im Free-TV bei SAT.1 zu sehen sein. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 04. Juli 2024 |
Zugriffe: |
 1134 |
Beschreibung: |
Die Zahl maroder Straßen, Schienenstrecken und Brücken in Deutschland steigt. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten und BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht hervor, die dem Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Demnach wurden bei der Zustandserfassung 2021/2022 insgesamt 7112 Kilometer Autobahn-Fahrstreifen als sanierungsbedürftig eingestuft. Bei der Erfassung 2017/2018 waren es noch 5797 Kilometer.
Eine ähnliche Entwicklung gibt es im Schienennetz. Laut der Regierung stieg die Zahl der Bahnbrücken, die durch einen Neubau ersetzt werden müssen, zwischen 2021 und 2023 von 1089 auf 1160. Der Umfang der dringend zu sanierenden Bahnstrecken wuchs von 17.529 auf 17.636 Kilometer. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 09. Mai 2024 |
Zugriffe: |
 1175 |
Beschreibung: |
Bisher seien noch keine Verweigerer bekannt, die per Gerichtsbeschluss abgesondert werden müssen, lässt das sächsische Innenministerium am Freitag verlauten. Und dennoch soll in der kommenden Woche in Sachsen eine Einrichtung für Quarantäne-Verweigerer in Betrieb gehen.
"Die „Bild“-Zeitung hatte am Freitag von Plänen berichtet, einen „Knast für Quarantäne-Verweigerer“ auf dem Gelände der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge einzurichten. Das Innenministerium bestätigte das jetzt."
SoSo... Sind wir schon wieder wer?
...nur damit keiner sagen kann, er hätte von nichts gewusst oder nur Waggons beladen! |
aktualisiert am: |
Freitag, 15. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 1185 |
Beschreibung: |
In einer Gesellschaft, in der jeder Mensch, sogar jedes Gerät „smart“ zu sein versucht, verkommen gesunder Menschenverstand, kritisches Bewusstsein und ein Denken in größeren Zusammenhängen. Corona wird uns nicht nur kränker und ärmer, sondern vor allem auch dümmer zurücklassen.
Danke Ilja! |
aktualisiert am: |
Montag, 20. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1221 |
Beschreibung: |
Innerhalb des Dienstes war W. viele Jahre lang bestens vernetzt. Dem Vernehmen nach ging er beim BND ein und aus, während er bei der Seidel-Stiftung beschäftigt war, und hatte Kontakte bis hoch in die Leitungsebene in Pullach. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 28. Juni 2020 |
Zugriffe: |
 1350 |
Beschreibung: |
Das Schicksal von Rainer Winkler – nach zahlreichen Medienberichten besser bekannt als "Drachenlord" – beschäftigt seit Jahren die Gerichte. Vergangene Woche fällte das Landgericht (LG) Nürnberg-Fürth in zweiter Instanz sein Urteil. Die Erstinstanz hatte den Youtuber noch zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Stattdessen wurde der "Drachenlord" nun unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt.
Hintergrund des milderen Urteils ist eine vom LG angenommene verminderte Schuldfähigkeit Winklers und die Tatsache, dass seine sogenannten Hater den Youtuber bewusst provozierten, um ihn aufgrund einer bereits bestehenden Bewährungsstrafe "ins Gefängnis zu bringen." |
aktualisiert am: |
Sonntag, 03. April 2022 |
Zugriffe: |
 1351 |
Beschreibung: |
Plattformen wie "Frag den Staat" führen
"zu einer Belastung der Verwaltung mit Anträgen, bei denen zweifelhaft ist, ob sie nicht nur gestellt werden, um die Verwaltung schikanös zu beschäftigen".
Und wenn sich Beamte "schikaniert" fühlen, wird geklagt! Informationsfreiheit? Ja aber... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. August 2020 |
Zugriffe: |
 1370 |
Beschreibung: |
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will die Elitetruppe KSK nach rechtsextremistischen Vorfällen zum Teil auflösen. Die zweite Kompanie, in der die Vorfälle stattfanden, werde ersatzlos aufgelöst, sagte die Ministerin der "Süddeutschen Zeitung". Das Kommando Spezialkräfte habe sich
"in Teilen verselbstständigt, auch weil es eine toxische Führungskultur einzelner gab - daraus folgt, dass das KSK nicht in seiner jetzigen Verfassung bestehen bleiben kann"
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 01. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1468 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 356 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht