|
|
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
| |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Bei der heutigen Sitzung im Berliner Abgeordnetenhaus kam es zum Eklat: Weil die CDU, SPD, Linke und die Grünen gemeinsam einen Protest inszenieren wollten, verließen die Politiker der Blockparteien geschlossen den Saal, als die AfD-Vorsitzende Kristin Brinker sprechen sollte. Die Sitzung trug das Motto "Gemeinsam rechten Umsturzphantasien eine demokratische Mobilisierung entgegenstellen – Berlin bleibt offen, vielfältig und solidarisch". Brinker hält ihre Rede anschließend vor einem fast leeren Saal – die Sitze der CDU, SPD, Linken und Grünen sind gänzlich leer. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 18. Januar 2024 |
Zugriffe: |
377 |
Beschreibung: |
Karl Lauterbach studierte an der renommierten Harvard School of Public Health, der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Einer seiner Lehrer war ein Strategieexperte, der ein Computerprogramm entwickelte, das Wissenschaftlern half, ihre Ideen politisch durchzusetzen. Lauterbach grinste damals verschwörerisch, als er darauf angesprochen wurde und meinte, dass so etwas für Anfänger ist. Bereits zu dem Zeitpunkt wusste er, wie er seine Ideen für Pharmaprodukte mit der Politik verbinden konnte.
"Ich sehe mich in einem Netzwerk von Menschen, die politisch ähnlich denken wie ich."
Spiegel.de
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 07. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
369 |
Beschreibung: |
In einem offenen Brief haben Kreistagsabgeordnete aus dem brandenburgischen Landkreis Uckermark ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine und Verhandlungen mit Russland gefordert. Das Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas haben 32 der 51 Kommunalpolitiker von CDU, SPD, FDP, Bürger für Brandenburg/Freie Wähler, der Bauern-Fraktion sowie von AfD und Linken unterzeichnet.
„Waffenlieferungen lösen keine Konflikte und sind insbesondere mit Blick auf die deutsche Geschichte moralisch nicht vertretbar“, hieß es im Brief. „Wir fordern eine Rückkehr zum Verzicht Deutschlands, Waffen in Kriegs- und Krisengebiete zu liefern.“
Man brauche in dieser Frage die Sprache der Diplomatie und des Friedens, hieß es weiter. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 10. April 2024 |
Zugriffe: |
355 |
Beschreibung: |
Die Welternährungsorganisation FAO setzt in Ländern des Globalen Südens hundertfach Pestizide ein, die wegen ihrer Toxizität in Europa verboten sind. - Cem Özdemir, der grüne Bundeslandwirtschaftsminister, verweigert dazu jeden Kommentar... |
aktualisiert am: |
Samstag, 04. November 2023 |
Zugriffe: |
351 |
Beschreibung: |
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wurde es ganz offenbar. Deutschland ist ein barbarisches Land, das hinter zivilisatorische Standards zurückfällt. Nicht alle Deutschen, mag man einwenden, aber das politisch-mediale Konglomerat.
Deutschland schämt sich auch nicht für seine wiedergewonnene barbarische Geisteshaltung. Im Gegenteil sind die entsprechenden Eliten in Medien und Politik voller Stolz auf ihre harte Haltung hinsichtlich der Unterstützung der Ukraine, stolz auf ihren wiedererstarkten Bellizismus. Endlich darf Deutschland im Krieg wieder mitmischen, von jeder Scham befreit Waffen in Kriegsgebiete liefern, sich den Sieg über Russland wünschen und die ganze Amoral mit moralischer Hybris bis zum Geht nicht mehr aufblasen. |
aktualisiert am: |
Montag, 05. Juni 2023 |
Zugriffe: |
345 |
Beschreibung: |
Umfrage-Klatsche für Kretschmer: Laut einer aktuellen Sonntagsfrage von Infratest von Donnerstag steht die AfD als stärkste Kraft bei 35 Prozent, während die CDU mit 30 Prozent weiter an Zustimmung verliert (-2,1 Prozent im Vergleich zu 2019). Die Koalitionspartner von SPD und Grünen verlieren ebenfalls an Zustimmung, während das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) als drittstärkste Partei direkt in den Sächsischen Landtag einziehen könnte, sofern es zur Wahl antritt. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 25. Januar 2024 |
Zugriffe: |
320 |
Beschreibung: |
Die viertgrößte Wirtschaftsnation der Welt schaltet seine Atom-Meiler ab und hofft dann auf milde Winter. Und Robert Habeck? Der hofft (milde Winter und so!) auch... - ...auf französischen Atomstrom! |
aktualisiert am: |
Freitag, 29. November 2024 |
Zugriffe: |
304 |
Beschreibung: |
Es gab sozialistische und kommunistische Parteien, die vom politischen Gegner zerschlagen wurden. Sie haben gekämpft und verloren. Es gab und gibt andere, die sich im Laufe gewundener Integrations- und Unterwerfungsprozesse so verändert haben, dass sie mit dem bei der Gründung formulierten Parteizweck nichts mehr zu tun haben. [...]
Die Linke führt nun einen dritten Typ des Untergangs in die Weltgeschichte ein, der die Parodie des zweiten Typs ist: Sie segelt als Narrenschiff in den Sonnenuntergang. An Deck: Lauter nominelle Sozialisten.
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 10. Oktober 2023 |
Betreiber: |
Junge Welt |
Zugriffe: |
293 |
|
|
|
Beschreibung: |
Den Grünen scheint zu dämmern, dass die kommenden Landtags- und Bundestagswahlen übel - und zwar so richtig übel! - für sie ausgehen werden. Aber wohin mit der ganzen Mischpoke? In die freie Wirtschaft?
"Ministerpräsident Winfried Kretschmann möchte, dass Pressesprecher, Redenschreiber und andere politiknahe Mitarbeiter leichter verbeamtet werden können. Sie sollen den Status auch dann erhalten, wenn sie nicht, wie bisher verlangt, Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften studiert haben. Per Verordnung will das Staatsministerium deshalb eine neue 'Laufbahn des höheren geistes- und sozialwissenschaftlichen Dienstes' schaffen. Dafür sollten zahlreiche Studiengänge wie Rhetorik, Journalismus, Soziale Arbeit und Pädagogik ausreichen."
Zitat Stuttgarter Zeitung v. 22.8.24 (Bezahlschranke!)
Der Beamtenbund Baden-Württemberg ist nicht begeistert:
"Der BBW muss – auch vor der aktuellen Debatte um den Landeshaushalt – darauf hinweisen, dass eine Verbeamtung kein Selbstzweck ist. Vielmehr ist aufgrund des vorliegenden Entwurfs zu befürchten, dass vorhandene Beschäftigte im Staatsministerium, den Ministerien oder im parlamentarischen Beratungsdienst, die die Voraussetzungen des aktuellen Laufbahnrechts nicht erfüllen können, rechtzeitig vor der Landtagswahl versorgt werden sollen."
Kai Rosenberg, Vorsitzender BBW
|
aktualisiert am: |
Montag, 26. August 2024 |
Betreiber: |
Beamtenbund Baden-Württemberg |
Zugriffe: |
288 |
Beschreibung: |
Bundeskanzler Olaf Scholz will der Ukraine keine Taurus-Marschflugkörper liefern. Ein heftiger Wortwechsel mit dem CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat deutliche Hinweise geliefert, dass Scholz über seine Gründe nicht offen reden darf. Das große Staatsgeheimnis dahinter ist nicht schwer zu erraten. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 26. März 2024 |
Zugriffe: |
286 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 350 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht