|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Plattformen wie "Frag den Staat" führen
"zu einer Belastung der Verwaltung mit Anträgen, bei denen zweifelhaft ist, ob sie nicht nur gestellt werden, um die Verwaltung schikanös zu beschäftigen".
Und wenn sich Beamte "schikaniert" fühlen, wird geklagt! Informationsfreiheit? Ja aber... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 19. August 2020 |
Zugriffe: |
 1346 |
Beschreibung: |
Hätten Sie sich vor einem halben Jahr vorstellen können, dass Menschen, die zu dritt spazieren gehen, vom Staat drangsaliert und regierungskritische Positionen zu Straftaten erklärt werden könnten? Dass Vorbereitungen getroffen werden, um Gehorsamsverweigerer zu verhaften und in Psychiatrien wegzusperren? |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 13. August 2020 |
Zugriffe: |
 645 |
Beschreibung: |
Von den offensichtlichen Kritikpunkten an #Scholz (#nog20hh, Schwarze Null, #HartzIV, die Brechmittel-Nummer aus den frühen 2000ern) mal ganz abgesehen. Damit hat sich die #SPD echt keinen Gefallen getan.
Hier schon mal ein Vorschlag für die neuen Wahlplakate...

|
aktualisiert am: |
Montag, 10. August 2020 |
Zugriffe: |
 810 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Inzwischen werden in Deutschland wöchentlich fast 600.000 Tests durchgeführt – gegenüber rund 200.000 noch im April. Nachdem er zuvor kontinuierlich gesunken war, pendelte sich der Anteil der positiven Ergebnisse an der Gesamtzahl aller Getesteten bis Ende Juli bei weitgehend stabilen 0,6 Prozent ein. Infolge der seit zwei Wochen massiv ausgeweiteten Tests stieg dieser Anteil nun bis Anfang August um 1 Prozent an, laut Epidemiologischem Bulletin des RKI. Zu Beginn dieser wahren Testorgien wurde noch aus der Tag für Tag ermittelten absoluten Zahl an Neuinfektionen das Indiz für die zweite Welle gebastelt – obwohl dieser rein numerische Anstieg lediglich die Folge der Testausweitungen war. Nun jedoch, nachdem endlich auch die Quote der Positivtests leicht angestiegen ist, wird damit prompt die „bedrohliche Situation“ begründet; methodisch zwar zulässig, doch von der fraglichen Interpretierbarkeit so geringer Zahlen her absolut unverhältnismäßig.
Es existierten gewichtige Argumente dafür, einen minimalen Anstieg als normale Schwankungsbreite vor allem falschpositiver Ergebnisse eines noch immer nicht ordnungsgemäß überprüften Tests anzusehen – als Folge der nun massenhaft durchgeführten (dabei unterschiedliche Herstellerkits verwendenden) Testungen in der Fläche und: es wird nach wie vor irreführend von „Infizierten“ gesprochen. Mit welcher Vorsicht dabei der Aussagegehalt dieser Tests von Beginn an zu genießen war und noch immer ist, scheint in der Breite der Bevölkerung mittlerweile so gut wie vergessen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 09. August 2020 |
Zugriffe: |
 708 |
Beschreibung: |
Anhänge im Mailverkehr mit der Zentralen Bußgeldstelle in Rheinland-Pfalz werden von denen grundsätzlich verschlüsselt gesendet.
Löblich und verständlich! Datenschutz! Wissen's schon...!
Nun kommt bekantlich nicht jeder Michel damit zurecht. Aber das ist im Rheinland gar kein Problem!
Das Passwort "zbsrlp" wird - Hey! Hier arbeiten Profis! - gleich mitgesendet! - selbstverständlich im Klartext... |
aktualisiert am: |
Freitag, 07. August 2020 |
Zugriffe: |
 661 |
Beschreibung: |
Die "Konfigurationsprobleme in der Energie-Optimierung des Gerätes auf Betriebssystem-Ebene" werfen Fragen auf!
Jede Menge Fragen... |
aktualisiert am: |
Sonntag, 26. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 801 |
Beschreibung: |
In einer Gesellschaft, in der jeder Mensch, sogar jedes Gerät „smart“ zu sein versucht, verkommen gesunder Menschenverstand, kritisches Bewusstsein und ein Denken in größeren Zusammenhängen. Corona wird uns nicht nur kränker und ärmer, sondern vor allem auch dümmer zurücklassen.
Danke Ilja! |
aktualisiert am: |
Montag, 20. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1171 |
Beschreibung: |
Berliner Polizisten können nach dem Login in ihren "multifunktionalen Arbeitsplatz" (MAP) nicht nur das Polizeiliche Landessystem zur Information, Kommunikation und Sachbearbeitung (Poliks) aufrufen, sondern in bis zu rund 130 lokalen, bundesweiten, europäischen und weltweiten Datenbanken recherchieren.
Ein MAP-Login dient [...] als "Sesam, öffne dich" etwa für die europäische Fingerabdruckdatei Eurodac, das Europol-Informationssystem, die Sexualstraftäterdatei, die "zentrale Haftbefehlssammlung und Indexdatei", eine Fahrradhalter-Datenbank, ein Verzeichnis zu Wirtschaftskriminalität und eine "Auswertedatenbank polizeilicher Staatsschutz". Systeme für Raub, Taschendiebstahl, Eigentums- und Sexualdelikten sowie Terrorismusfinanzierung dürfen nicht fehlen. |
aktualisiert am: |
Montag, 20. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 901 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Am 1. August gibt es einen Metal-Abend auf 3SAT, an dem sieben der hier aufgelisteten Filme gezeigt werden. Darunter werden auch Auftritte von JUDAS PRIEST und SLIPKNOT sein, welche eigentlich bei der diesjährigen Wacken-Ausgabe spielen sollten. Die restlichen Filme werden zu anderen Zeitpunkten bei 3sat zu sehen sein.
- Judas Priest: 30 Years of British Steel – Live in Hollywood
- The Seminole Hard Rock Arena, Hollywood, Florida, USA, 2009 (Erstausstrahlung)
- Korn: Live at Montreux
- Auditorium Stravinski, Montreux, Schweiz 2004 (Erstausstrahlung)
- Slipknot: Day of the Gusano
- Centro Dinámico Pegaso, Toluca, Mexiko, 2015 (Erstausstrahlung)
- Sepultura & Les Tambours du Bronx: Alive at Rock in Rio
- Cidade do Rock, Rio de Janeiro, Brasilien, 2013 (Erstausstrahlung)
- Full Metal Village von Sung-Hyung Cho (Deutschland 2007)
- Wacken – Der Film. Louder than Hell von Norbert Heitker (Deutschland 2014)
- Black Sabbath – The end of the end von Dick Carruthers (UK, 2017)
- God bless Ozzy Osbourne von Mike Piscitelli und Mike Fleiss (USA, 2011)
- Guns N‘ Roses: Appetite for Democracy (ab 27. Juli 2020)
- Metallica: S&M (ab 27. Juli 2020)
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 19. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 1013 |
Beschreibung: |
Randale am Opernplatz in Frankfurt: Die Polizei sucht Zeugen!
In der Nacht vom 18.07 auf den 19.07. kam es auf dem Opernplatz zu gewalttätigen Ausschreitungen.
Wenn Sie von dem Ereignis Video- und Bildaufnahmen gefertigt haben, bitten wir Sie, diese uns über diesen Server zur Verfügung zu stellen.
Weiter können Sie unter 069/755-53110 der Polizei Frankfurt am Main sachdienliche Hinweise mitteilen. Schicken Sie hier Ihre Hinweise, die zur Aufklärung beitragen können.
Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, alle Daten werden ausschließlich für Zwecke dieses Ermittlungsverfahren genutzt und nach dessen Abschluss gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular lediglich der Hinweisaufnahme dient. In Notfällen wählen Sie bitte die Notrufnummer 110. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 19. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 790 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 351 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht